Na ja, ein 2:2 Pulldown ist ja dasselbe wie ein PsF, weil die Fields verschoben sind.Er soll ja lediglich die 2 Halbbilder die ein echtes Vollbild ergeben zusammensetzen und nicht kompliziert deinterlacen.
Nein, das kannst du (noch) nicht wissen. Man munkelt von einem erheblich leistungsfähigeren Encoder als sonst bei AVCHD-Kameras zu finden, dazu kommt noch die Wahl der Gammakurve, das Geschwafel über die neuen "3D-Luts" (wozu mir nichts einfällt, verstehe ich nicht) und die extreme Rauschfreiheit des Sensors aus der F3. Wie auch immer: 4:2:2 wird's deshalb zwar nicht, aber das Phänomen des "Auseinanderfallens" dunkler Bereiche muss man sicher neu beurteilen. Tester der Vorserienmodelle haben festgestellt, dass die bisher gewohnten Klötzchen in dunkleren Bereich bei dieser Kamera eben nicht auftauchen, auch bei nativer Aufzeichnung.Predator hat geschrieben:aber ich weiss wie sich der Codec verhält
Guck dir mal geschwind den Teil es Videos an, den ich ganz oben gepostet habe. Da steht eindeutig:dienstag_01 hat geschrieben:@ WoWu
Versteh ich nicht.
Wenn die Kamera 50i über HDMI ausgibt, das Aufnahmeformat aber 25p ist, KANN es doch keinen zeitlichen Versatz geben.
Daher ja meine Vermutung, dass 2:2 Pulldown hier der falsche Prozess/die falsche Bezeichnung ist.
Ich hab ja nun schon mehrmals geschrieben, dass es das auch bei 24p:50i gibt.Jott hat geschrieben:Ziemlich sicher Unfug, der da auf dem Chart steht. Den Pulldown-Kram gibt es nur in NTSC-Ländern bei 24p, das in 60i versteckt werden muss. In PAL-Ländern natürlich überflüssig.
dienstag_01 hat geschrieben:Das ist gut.Kann ich dann sehen, was oberes und was unteres Halbbild ist?Jott hat geschrieben: Oder man wählt bsw. in After Effects eine Komposition mit 50 Frames, da werden dann auch die einzelnen Halbbilder angezeigt.
Wahrscheinlich müssen dann immer 2 Bilder von 0 an zusammenpassen, also 0 und 1, 1 und 2, 2 und 3 etc. oder?
Ja.Predator hat geschrieben:Wahrscheinlich müssen dann immer 2 Bilder von 0 an zusammenpassen, also 0 und 1, 1 und 2, 2 und 3 etc. oder?
Nein.Predator hat geschrieben:Das ist gut.Kann ich dann sehen, was oberes und was unteres Halbbild ist?
Werd ich sobald der Kladeradatsch erhältlich ist.WoWu hat geschrieben: Keep us informed ...
Wo nimmst Du denn diese Erkenntnis her? Wenn Du von der Sony NEX-FS 100 sprichst, sollte mich dies sehr wundern. Die verfügbaren Abbildungen zeigen diesbezügliche Bedientasten.Predator hat geschrieben:Ich hab eh grad gesehen, dass die Kamera keinen manuellen Weißabgleich bietet. Also keine Möglichkeit die Farbtemparatur einzustellen.
Steht so auf der Sony professional Seite.Frank B. hat geschrieben:Wo nimmst Du denn diese Erkenntnis her? Wenn Du von der Sony NEX-FS 100 sprichst, sollte mich dies sehr wundern. Die verfügbaren Abbildungen zeigen diesbezügliche Bedientasten.Predator hat geschrieben:Ich hab eh grad gesehen, dass die Kamera keinen manuellen Weißabgleich bietet. Also keine Möglichkeit die Farbtemparatur einzustellen.