Panasonic Forum



Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
klaus66
Beiträge: 12

Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01

Beitrag von klaus66 »

Ich habe ein Problem beim Überspielen von Filmen / Szenen vom HDC-SD7ß7 auf den Panasonic Brenner VW-BN01.
Ich überspiele dabei einzelnen Szenen (die hintereinander aufgeommen wurden) auf eine leere DVD. Es handelt sich um eine DVD-RW 4x von Verbatim.
Spiele ich die Szenen direkt von der Kamera ist, ist der Film ohne Aussetzer, spiele ich die fertige DVD vom Brenner auf der CAM ab, erhalte ich auch keine Aussetzer. Beim Abspielen vom DVD-Player kommt es jedoch immer zu einem ganz leichten aber nervigen Ruckler zwischen den einzelnen Szenen. Erst dachte ich es liegt am DVD-Player, dann habe ich andere benutzt und immer die gleichen Fehler. Die DVD-Player waren übrigens per Scart am TV angeschlossen. Es waren immer andere Player mit immer anderen Scartkabeln, wobei der Fehler gleich war.
Wie kann ich das ändern ?

Dann noch eine Frage.

Beim Brennen nach dem Datenauswahlmenü, kann man das Brennverfahren wählen. Hier nehme ich AVCHD. Dann wähle ich Standard, für die Wiedergabe auf DVD. Dann werde ich noch einmal gefraht nach XP oder SP.
SP soll die Standard-Qualität sein, XP soll hohe Qualität sein. Wo ist der Unterschied ?
Mein o.b. Fehler tritt bei beiden Qualitäten auf, aber wo ist der Unterschied. Ich kann auf dem TV keinen erkennen.



alvaro
Beiträge: 76

Re: Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01

Beitrag von alvaro »

Lieber Klaus!
Ich überspiele die 1080p50-Aufnahmen meiner SD707 direkt in den Computer, wo ich sie auch über Premiere CS5 in 1080p50 als Datei ausgebe. Diese schaue ich mir mit dem WD HD Player über Beamer an, in einer Wahnsinnsqualität!
DVD mache ich nur, wenn es sich nicht umgehen lässt.
Keine direkte Anwort auf deine Frage, aber vielleicht ein Anregung.
Viele Freude mit deiner SD707!
LG
alvaro



klaus66
Beiträge: 12

Re: Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01

Beitrag von klaus66 »

Hat denn niemand diese beiden Geräte, so wie ich ?
Würde gerne mal die Erfahrungen Anderer erfahren.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01

Beitrag von Jan »

Hallo,


eigentlich dürfte Dein DVD Player die AVCDHD DVD, auch Mini Blu Ray genannt, gar nicht abspielen, weil fast alle DVD Player entweder Standard Definitions MPEG 2 oder Standard Definitions DiVX abspielen, sonst kein Filmformat.


Es gibt seit 2010 einige reguläre DVD Player (zb von Panasonic) denen High Defintion Inhalte nicht fremd sind. Ich würde eher bezweifeln, das Du so ein Gerät daheim hast.


Beim Bearbeiten muss für den normalen DVD Player daher vorm Brennen kein AVCHD, sondern Standard Definitions DVD an der SD 707 angetoucht werden. Das ergibt dann aber wieder die gute alte Fernsehnorm 720x576 Pixel, was nicht sonderlich klug ist.

Daher war Alvaro´s Tipp richtig, klüger wäre ein Mediaplayer oder ein Blu Ray Player / Recorder daheim.



Dein DVD Player versaut sonst die ganze HD Kette (Kamera und TV = HD, DVD Player = Standard Defintion).


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52