Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
scubavideo1
Beiträge: 57

Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von scubavideo1 »

Fragestellung:
Ein Werbefilm mit individueller Allonge wird von einem Francisinggeber als h.264-codierter MP4-File in 1920-1080 50i an die Francisenehmer geschickt (z.B. zur Verwendung auf Messeständen, in Schaufenstern, etc.).
Ist dafür neben ggf. GEMA für die Musik noch eine Abgabe für den Codec zu zahlen?
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von carstenkurz »

Formal: Ja

http://www.zdnet.de/news/digitale_wirts ... 6825-1.htm

Für wieviele kommerzielle Produktionen (im Sinne von Film/Videoproduktion) werden gegenwärtig faktisch solche Lizenzen erworben? Ich schätze mal, 0.00000001%

Dürfte auch schwierig sein, sowas zu verfolgen. Auf jeder SetTop Box und div. anderen Geräten mit h.264 Dekoder steht drauf, welche Lizenz benötigt wird. Da reicht es schon, ggfs. dem Zoll einen Tip zu geben und man hat was man will.

Wenn dagegen ein Film auf irgendeinem Display oder einer Leinwand läuft, kann man nicht sehen, mit welchem Codec er erstellt wurde und ob er dafür lizensiert wurde, und man hat auch keinerlei Anspruch darauf, das zu erfahren oder einzusehen. Ggfs. wurde h.264 nur als Aufnahme- oder Intermediatecodec verwendet, oder nur in Teilen. Kostenpflichtig wäre streng genommen ja schon der Einsatz als Preview-Codec für den Regisseur über ne Funkstrecke o.ä. Ich sehe nicht, wie die MPEG LA das auf Dauer nachverfolgen will, wenn nicht eventuell über Abgaben auf Chipsätze.


- Carsten



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von Alf_300 »

Das ist auch wieder so ein Umstrittenes Thema, - hatten wird schon mal in Bezug auf CAMs und Schnittprogramme samt Statement von Panasonic.
nachdem Adobe oder Mainconcept ganz ordentlich hinlangt darf man davon ausgehen dass die Gebühren bereits angegolten sind.
Außer bei den Versionen wo es extra vermerkt ist (Schülerversiionern ect.)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von carstenkurz »

Alf_300 hat geschrieben: nachdem Adobe oder Mainconcept ganz ordentlich hinlangt darf man davon ausgehen dass die Gebühren bereits angegolten sind.
Außer bei den Versionen wo es extra vermerkt ist (Schülerversiionern ect.)
Ausgehen darf man von garnix ;-)

Man ignoriert das Thema entweder, oder man fragt nach.

Ausserdem kann es an verschiedenen Stellen einer Produktionskette auftreten. So absurd es ist, aber wenn der Codec in der Kamera wie heute üblich nicht für kommerzielle Verwendung lizensiert ist, dann nützt es einem wenig, wenn die Schnittsoftware eine kommerzielle Lizenz hat.

Gegenwärtig würde ICH das Thema produktionsseitig ignorieren. Ist vorläufig nur relevant für Hersteller von Großserien von Hardware wie eben SetTop Boxen, Smartphones, etc. pp.

- Carsten



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von Alf_300 »

Für die CAMs ist hier das Statement
http://www.videoaktiv.de/201001263441/N ... dcast.html



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von carstenkurz »

Der redet sich bezüglich kaskadierter Lizenzen auch nur raus...


- Carsten



beiti
Beiträge: 5212

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von beiti »

scubavideo1 hat geschrieben: Ist dafür neben ggf. GEMA für die Musik noch eine Abgabe für den Codec zu zahlen?
Über eine Lizenz für den Codec würde ich mir hier nicht so viele Gedanken machen. In der Praxis sehr viel wichtiger ist, eine Genehmigung für die Verwendung der Musik zu bekommen; Gema-Gebühr zu entrichten reicht hier nicht aus.



Steve.K
Beiträge: 5

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von Steve.K »

Wäre es nicht möglich, den Film mit einem freien Encoder wie x264
neu zu kodieren und ihn dann mit einem freien Player wie VLC zu
dekodieren bzw. abzuspielen?



xinon
Beiträge: 168

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von xinon »

Steve.K hat geschrieben:Wäre es nicht möglich, den Film mit einem freien Encoder wie x264 neu zu kodieren und ihn dann mit einem freien Player wie VLC zu
dekodieren bzw. abzuspielen?
In addition to being free to use under the GNU GPL, x264 is also available under a commercial license from x264 LLC and CoreCodec.
auch wenn der encoder freeware ist, ist der codec "closed"...
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fällt für h.264-codierte Filme eine Abgabe für den Codec an?

Beitrag von carstenkurz »

Ändert auch nichts daran, dass die Erstaufnahme mit einem lizenzpflichtigen Codec gemacht würde. Ob danach umkodiert wurde, ist egal (mal abgesehen davon, dass es ohnehin Schwachsinn wäre, in ein 'anderes' h.264 umzucodieren, da nimmt man natürlich lieber gleich einen sinnvollen Intermediate Codec wie ProRes).


Sinn, Unsinn, oder Nachprüfbarkeit hin oder her...


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 18:30
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von roki100 - Do 18:30
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 18:08
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von philr - Do 15:58
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:14
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 9:48
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24