mav110
Beiträge: 233

Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von mav110 »

Hey
Folgendes Problem und warscheinlich all seits bekannt:
Wenn ich meinen externen Monitor (Lilliput 668GL) über HDMI out anschließe und Aufnehme, verzehrt das Bild. Somit ist es sehr schwer, das Licht, Bildausschnitt, Schärfe etc. zu kontrollieren.
Gibt es eine möglichkeit wenigstens ein "richtiges" Bild zu bekommen?
Habe es mit Magic Lantern versucht, hat jedoch zu keiner Veränderung geführt.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von -ssSonyY- »

Das Signal (bei der Aufnahme aufjedenfall) ist SD und 4:3!
Das heißt, du kannst/musst den Monitor für die Aufnahme auf 4:3 umstellen -> Das Bild wird natürlich noch kleiner und fürs eigentliche 16:9 Framing helfen dir nur die transparenten Linen oben und unten.
Leider hab ich noch keine andere Lösung gefunden...



mav110
Beiträge: 233

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von mav110 »

Gibt es denn einen magic lantern hack? Habe mal was von einem 720p signal gelesen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

Wenn man den 668GL auf 4:3 umstellt, wird es nicht besser. Liegt auch nur daran, weil dann das Bildsignal extra gestaucht wird. Hilft also nix.

Deine 550d gibt wie viele andere Canon DSLR eben kein vernünftiges Vollbild raus beim Drehen. Das ist eine beschissene Limitierung seitens der Kamera.

Du könntest Dir auch einen teuren Monitor von Small HD kaufen. Da gibt es eine super-spezielle Zoomfunktion um das was aus der Kamera kommt zu Vollbild aufzublasen. Beachte nur, dass das Signal trotzdem nur 480p ist, d.h. die Zoomfunktion macht das Bild nicht besser (eher schlechter).

PS: An der GH2 funkt der Monitor übrigens super guter :P
(und auch an der 7D)



mav110
Beiträge: 233

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von mav110 »

Dann wäre der Monitor für die 550D im grunde ja quatsch. Müsste man sich überlegen auf eine 7D umzusteigen. Brauche ihn primär auch für den Kamerakran. Wenn das Bild allerdings gestreckt ist, ist meiner meinung nach die beurteilung eines guten Bildausschnittes relativ schwierig.

Hat denn irgendjemand Erfahrung mit Magic Lantern und kann mir sagen, ob es so eine möglichkeit gibt, das Problem zu lösen?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

Jeder Monitor in Verbindung mit dieser Kamera ist quatsch.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von B.DeKid »

tommyb hat geschrieben:Jeder Monitor in Verbindung mit dieser Kamera ist quatsch.
Für Steadycam, Kran sogar Slider is das als Sicht Kontrolle schon genehm , nur reicht bei dem 480p auch nen ganz simpler Monitor - jetzt wo es Magic Lantern gibt kann man sich nen Marshall "quasi" sparen.

MfG
B.DeKid



Funque
Beiträge: 465

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von Funque »

tommyb hat geschrieben:Jeder Monitor in Verbindung mit dieser Kamera ist quatsch.
warum ist die monitor denn quatsch, was würdest du denn benutze um die bild zu bewerten? ist es ein unterschied ob man das bild einer 5d oder einer 550d bewerten will oder sagst du das nur weil du die kamera nicht magst?

Greetz
Funque



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von pilskopf »

Ich denke weil sie live 480p ausgibt. Man darf aber nicht vergessen dass ja ein Monitor auch zur Nachkontolle nicht so blöd ist und da gibt sie das Material ja wieder normal aus. Und live ist die 550 ja nicht besser dran als die 5d, nur die 7D funktioniert doch live um auch ne Schärfe zu kontrollieren. Oder halt weg von Canon und ne GH2 anschließen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

@Fungue und B.Dekid
Siehe Post von pilskopf. Genau darum.

Meine Aussage bezieht sich wiederum auf die Aussage von "mav110", dass genau ein bestimmter Monitor quatsch ist.

Es ist völlig egal welchen Monitor man nimmt, ob nun einen Lilliput oder einen Marshall oder vielleicht einem SmallHD. Solange die EOS Kameras (außer 7D) ein verkapptes Signal über HDMI liefern, ist es wirklich egal was man sich da kauft.

Man muss eben nur wissen, ob man bereit ist für einen überteuerten Sportwagen Geld zum Fenster rauszuschmeißen um am Ende damit über eine Matschstrecke in Russland zu fahren.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von carstenkurz »

Es ist durchaus auch beim verkrüpelten Ausgangssignal der 550D und 5D NICHT egal, welchen Monitor man besorgt. Spezielle Zoom-Modi oder Peaking MACHEN einen Unterschied, egal wie Scheisse das Signal ist.

Allerdings fixieren sich sinnloserweise aus unreflektierter Digitalgläubigkeit viele Leute ausschließlich auf HDMI - der analoge Videoausgang kann tatsächlich in der Praxis besser geeignet sein. Sofern man schlau genug war, einen Monitor mit FBAS Eingang zu kaufen.



- Carsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von PowerMac »

Bei uns: 7D mit Small HD und parallel Marshall V-LCD70XP-HDMI-PM. Toller Name. Geht mit HDMI-Splitter sehr gut. Der Marshall hat einen Mount für Panasonic-Akkus hintendrauf.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

Hier ist man aber wieder bei der nächst höheren Konstenklasse angekommen. Vernünftige AD-Wandler für FBAS findet man allerhöchstens in den teuren Monitoren (sofern die Hersteller nicht ebenfalls "digitalgläubig" sind und entsprechend hochwertige Technik verbaut haben).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von pilskopf »

Wenn man einen Monitor zur Kontrolle benutzen will, wieso nimmt man denn dann nicht gleich eine DSLR die das kann? Warum nimmt man hier ne 550d und keine 7D um mal bei Canon zu bleiben?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von B.DeKid »

Weil man für das Geld einer 7D zwei 550D bekommt :-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von pilskopf »

Wenn man aber ständig einen Monitor benutzen möchte kein guter Trost dann 2 von den Cams zu haben mit denen man kein anständiges Bild bekommt. Die 7d ist aber auch etwas hochwertiges als der Plastikbomber.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von carstenkurz »

Soweit es um das Framing einer Krankamera geht ist das auch halbwegs egal.


Und im Übrigen ist die 7D leider auch nicht in JEDER Beziehung die am besten geeignete Kamera.

- Carsten



Funque
Beiträge: 465

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von Funque »

tommyb hat geschrieben:@Fungue und B.Dekid
Siehe Post von pilskopf. Genau darum.

Meine Aussage bezieht sich wiederum auf die Aussage von "mav110", dass genau ein bestimmter Monitor quatsch ist.

Es ist völlig egal welchen Monitor man nimmt, ob nun einen Lilliput oder einen Marshall oder vielleicht einem SmallHD. Solange die EOS Kameras (außer 7D) ein verkapptes Signal über HDMI liefern, ist es wirklich egal was man sich da kauft.

Man muss eben nur wissen, ob man bereit ist für einen überteuerten Sportwagen Geld zum Fenster rauszuschmeißen um am Ende damit über eine Matschstrecke in Russland zu fahren.
jo genau deswegen werden auch so viele sachen mit der 5d gemacht weil es keinen sinn macht da nen externen monitor anzuschliessen und wenn man das gleiche an ner 550d aus budgetgründen macht, kann ich mir nicht vorstellen das deine aussage "Jeder Monitor in Verbindung mit dieser Kamera ist quatsch."richtig ist.

Greetz
Funque



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

Der Logik nach würde keiner mit einer 5D drehen, wenn der Monitor vernünftig funktionieren würde...


... und die Leute tun es ja trotzdem. Die RIG-Hersteller verdienen haufenweise Kohle weil die Kameras für lange Drehs zu unhandlich sind. Der Ton wird auch separat aufgezeichnet. Alles scheisse und dennoch nutzen es viele. Hmmm...


Vielleicht solltest Du mal meine Posts nochmal gründlich lesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42