Gemischt Forum



2. Bildschirm für Videoschnitt - Lösung gesucht!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Günther Harrich

2. Bildschirm für Videoschnitt - Lösung gesucht!

Beitrag von Günther Harrich »

Ich möchte beim Videoschneiden meine Aktionen gerne über einen guten Monitor kontrollieren. Arbeite mit Premiere u. Studio DV Version 7.
Ein an den AV-Ausgang der Kamera angeschlossener Fernseher erwies sich als unbefriedigend. Es gibt Grafikkarten für 2 Bildschirme... Würde mich freuen, darüber Erfahrungen zu hören.
Herzlichen Dank - und einen schönen Sonntag!
Günther

gharrich -BEI- utanet.at



HS

Re: 2. Bildschirm für Videoschnitt - Lösung gesucht!

Beitrag von HS »

Was möchstest Du denn am Ausgang kontrolieren? Das Videobild doch wahrscheinlich, oder? Wieso war denn dann der Fernseher am Kameraausgang unbefriedigend? Eine Grafikkarte mit TV-Ausgang ist da auf jeden Fall die qualitativ schlechtere Lösung. Ich besitze eine Matrox MGA400 DH, die, wie ich behaupte, den besten TV-Ausgang hat. Trotzdem ist eine Qualitätskontrolle sehr behelfsmässig. Die Videoauflösung geht z.B. gerade bis 3MHz, da dürfte der Videoausgang deiner Kamera weit überlegen sein. Solltest du mit einer 2BildschirmLösung zwei Computermonitore meinen, so sieht das aufgrund von Skalierungs/Halbbild/Frameanpassungsfehlern noch viel grausiger aus.
Ein vernünftiges Bild hast du nur über eine FirewireKarte mit Analogausgang (z.B. DVNowAV) oder über ein FirewireVideogerät (DV-Rekorder/Kamera). Du warst also meiner Meinung nach schon auf dem richtigen Weg.
Vielleicht schreibst du einfach was Dich an der Kameralösung störte, ich glaube, damit sollten wir weitermachen.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich möchte beim Videoschneiden meine Aktionen gerne über einen guten Monitor
: kontrollieren. Arbeite mit Premiere u. Studio DV Version 7.
: Ein an den AV-Ausgang der Kamera angeschlossener Fernseher erwies sich als
: unbefriedigend. Es gibt Grafikkarten für 2 Bildschirme... Würde mich freuen, darüber
: Erfahrungen zu hören.
: Herzlichen Dank - und einen schönen Sonntag!
: Günther




Günther Harrich

Re: 2. Bildschirm für Videoschnitt - Lösung gesucht!

Beitrag von Günther Harrich »

Lieber HS!

Danke für Deine rasche Antwort, die mich nun schon einmal um einiges weiterbringt. Ich hatto also am AV Ausgang meiner Sony 1000 einen 55 cm Philipps Fernseher angeschlossen, wo das Bild störend flimmerte, die Schärfe ließ auch zu wünschen übrig.
Was bringt es, wenn ich einen SVHS-fähigen Fernseher (wegen Platz am Schneideplatz bis 55 cm) kaufe und eine entsprechende Verbindung über die Hosidenbuchse der Kamera herstelle?

Günther



gharrich -BEI- utanet.at



Steffen

Re: 2. Bildschirm für Videoschnitt - Lösung gesucht!

Beitrag von Steffen »

Also dann war das der Fernseher -- wenn das DV-Signal zurück in die Kamera geht und von dort per SVHS-kabel an einen guten Fernseher (oder echten scheißteuren Kontrollmonitor) hast Du auf jeden Fall das bessere Ergebnis, als das Videosignal per Overlay auf einen zweiten Bildschirm zu begutachten - aufm Fernseher ist das Video selbst nach studenlangem Justieren des Computermonitors immer noch einen Tick anders und eben "wohnzimmernatürlicher".

Die Lösung mit der G400 DH ist aber perfekt, ich habe selber zwei Monitore an der Grafikkarte, um eine riesige Timeline zu haben, oder um in Premiere und Photoshop gleichzeitg arbeiten zu können, zusätzlich hängt ein kleiner JVC-Monitor an der Kamera und bringt ein kleines aber perfektes TV-Preview.

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



HS

Re: 2. Bildschirm für Videoschnitt - Lösung gesucht!

Beitrag von HS »

Bei der Auswahl deines Fernsehers für den Videoschnitt solltest Du dir Zeit nehmen. Da Du deine Kamera als Wandler benutzt, ist es ja einfach, diese beim Kauf mitzunehmen, das Bild dürfte sich qualitativ nicht unterscheiden. Wie nahe sitzt du davor? Ich habe auch einen 20"-Kontrollmonitor und diesen immer auf Underscan stehen, weil mir der Bildeindruck sonst zu groß ist. Man beurteilt z.B. Wackler und Schärfe anders, wenn man Nahe an einem Monitor sitzt. Für viele wäre daher z.B. ein 17"-TV optimal, leider ist (meines Wissens) die Produktion des letzten mit S/VHS-Anschluss eingestellt worden. Unten findest du zwei Adressen.
Der Aufstellort ist übrigens wichtig. Das Flimmern auf dem TV (vorausgesetzt alle Einstellungen stimmten) kommt wahrscheinlich daher, das der Fernseher zu weit rechts oder links steht. Gerade in den Randbereichen ist das Auge für Bewegung (was auch Flimmern ist) sehr empfindlich. Monitor und TV sollten also nahe beieinander stehen, so, dass sie sich gerade nicht stören.
Prinzipiell muss eine FBAS-Verbindung nicht unschärfer sein als eine Hosiden-Verbindung. Leider ist die Videoaufbereitung vor allem in Consumergeräten sehr schlecht, wie dein Phillips da reagiert, weiss ich nicht. Der Anschluss muss also nicht kaufentscheidend sein, auch wenn es natürlich schöner wäre ihn zu haben.
Du könntest auch mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen, vielleicht findest du da auch noch eine andere Alternative: Früher gab es (für C64 usw.) Computermonitore mit FBAS & Y/C-Anschluss. Commodore und Phillips haben die hergestellt. Die Bildröhre ist meist hervorragend (weil für Computersignale ausgelegt) und du hättest auch einen Y/C-Anschluss.
Kosten gebraucht ca50.-, sollte aber nicht allzu benutzt sein.

Hoffe ein paar Anregungen gegeben zu haben

HS

http://www.toshiba.de/consumer/02produk ... 5_1782.htm

http://www.grundig.de/produkte/tv/63_55 ... 55_45.html
(User Above) hat geschrieben: :
: Lieber HS!
:
: Danke für Deine rasche Antwort, die mich nun schon einmal um einiges weiterbringt. Ich
: hatto also am AV Ausgang meiner Sony 1000 einen 55 cm Philipps Fernseher
: angeschlossen, wo das Bild störend flimmerte, die Schärfe ließ auch zu wünschen
: übrig.
: Was bringt es, wenn ich einen SVHS-fähigen Fernseher (wegen Platz am Schneideplatz bis
: 55 cm) kaufe und eine entsprechende Verbindung über die Hosidenbuchse der Kamera
: herstelle?
:
: Günther




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59