Über diese Frage werden hier ja teils auch Glaubenskriege geführt. Bitte Suchfunktion benutzen.kili hat geschrieben:mit welcher software (möglichst im selben preisbereich) ist avchd denn besser zu handeln?
Das sehe ich jetzt nicht so, der Wertverlust ist in meinen Augen recht linear. Das heißt, ein Notebook mit i7-CPU für tausend Euro hat heute dank Intel's zweiter Prozessorgeneration ca. die doppelte Leistung, wie ein älteres Notebook für ca. 500 Euro. Diese Leistung bringt dann auch wieder einen besseren Preis, wenn du das Ding gebraucht verkaufen möchtest (und sich durch die techn. Möglichkeiten die Leistung der Geräte noch einmal erhöht hat).wenn ich jetzt ein teures notebook kauf, ist das in einem halben jahr noch die hälfte wert. wenn ich ein auslaufmodell kaufe, ist der schlimmste wertverlust schon vorbei.
Ja gut, dann wäre es unter Umständen auch möglich, mit einem Mobilcomputer aus dem Mittel- oder Niedrigpreis-Bereich zu arbeiten. Also wie gesagt, Edius bringt diese Umwandlung ja schon mit, da geht das ganz gut.Mir würde es reichen, wenn das Notebook HDV in 720p bearbeiten kann. Wie gesagt, wenn ich per interner Umformatierung arbeiten kann, ginge das wohl klar.
Nu ist AVC-Bearbeitung wohl was anderes als Dekodierung... oder wie ist das zu verstehen? Kläre mich einer auf... Ist das für AVCHD-Bearbeitung nun relevant oder nur fürs Rendern?http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-240M.17633.0.html hat geschrieben: Die GeForce GT240M unterstützt die Videodekodierung im Grafikchip (PureVideo HD mit VP4) für weniger CPU Belastung bei HD Dekodierung und Hybrid SLI (HybridPower und GeForceBoost) hinzugefügt (nur in Verbindung mit einem aktuellen Nvidia Chipsatz). Der verbaute Video Processor 4 (VP4) unterstützt das vollständige Dekodieren von H.264, VC-1, MPEG-2, und jetzt auch MPEG-4 ASP (DivX oder xVID). Nur MPEG-1 wird nicht unterstützt (jedoch ist der Decodieraufwand hier minimal).
HmmmCore 2 Duo ist nicht sinvoll für AVCHD schnitt, egal welche Software.
Hi,kili hat geschrieben:hi,
ich würde gerne draußen (park, auf reise o. Ä) ab und an mal ein paar sachen schneiden.
Viele Grüße!
Aus eigener Erfahrung?hannes hat geschrieben:Laptop, kann alles was wir brauchen:
ASUS X7BSV-TY074V von ATELCO
Artikel-Nr. 56AX7B | HAN. 90N1RY718N528CVL151
ASUS X7BSV TY074V
Hierzu geibt es derzeit keine Wirkliche Alternative!
spiegelndes Display! verstehe nicht, wie man so etwas ernsthaft empfehlen kann,hannes hat folgendes geschrieben:
Laptop, kann alles was wir brauchen:
ASUS X7BSV-TY074V von ATELCO
Artikel-Nr. 56AX7B | HAN. 90N1RY718N528CVL151
ASUS X7BSV TY074V
Hierzu geibt es derzeit keine Wirkliche Alternative!
zu 1: auch in einem normal belichteten Raum muß man darauf achten, wie man das Display ausrichtet, alle Lichtquellen, reflektierende Flächen oder helle Bereiche machen sich bemerkbar und sind auf Dauer ermüdend und bedeuten Stress.1. im normal beleuchteten Raum merkt man es nicht
2. die Darstellung ist brillanter.
3. auf der der Terrasse absolut unbrauch, außer zum rasieren.
/
zu2: brillianter als was? man sollte schon mit den Alternativen vergleichen und da gibt es wirklich gute Qualität. Das Panel des Hp Elitebook 8740W (Dreamcolor) wurde in verschiedenen Berichten als das beste überhaupt bewertet, ein mattes Display. Wir müssen also nicht befürchten bei der Qualität Abstriche machen zu müssen. Was nützt es Brillianz auf die Spitze zu treiben, wenn man sich damit Störlichter einholt, in vielen Testberichten ist dies immer wieder zu lesen. Spiegeldisplays sind für Spielejunkies in dunklen Grotten geeignet, sonst einfach unbrauchbar.
zu 3. na also, sag ich doch