Postproduktion allgemein Forum



Deutsches Color-Buch



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Heinrich123
Beiträge: 857

Deutsches Color-Buch

Beitrag von Heinrich123 »

HAllo.
Color APPLE ist ja recht mächtig und ich der englischen Sprache nicht so sehr.
Kennt jemand von euch ein deutsches Colorbuch.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

Grüßle Heinrich
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Axel
Beiträge: 17027

Re: Deutsches Color-Buch

Beitrag von Axel »

Ich kann leider keine Attachments mehr anfügen, da mein Limit erreicht ist, aber du hast Post. Ein Mini-Tut, das zumindest schonmal einen kleinen Workflow beschreibt (vom Senden-Prozedere abzuweichen kann ich nicht empfehlen).
EDIT: Dass in dem pdf von einem "Splitscreen" die Rede ist, darf dich nicht irritieren. Das zu korrigierende Beispielbild war zufällig ein Splitscreen, ungünstig, wie Beispiele aus dem wahren Leben oft sind.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Deutsches Color-Buch

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Axel.
Vielen Dank. Hat mir schon ein gutes Stück weiter geholfen.
Habe mich immer gewundert dass beim rendern der Rechner oft abschmiert. Ich denke das liegt daran dass ich nicht Pro Ress in der Timeline eingestellt hatte.

Ich bin derzeit an einem ergeizigen Amateurspielfilmprojekt und da geht es
um den richtigen Filmlook. Will am Anfang eher etwas "angestaubte" Athmo erstellen-Später agil und lebendig.
Würdest Du da über das ganze Bild eine etwas "orangenbraune Soße" drüber schütten oder nur in den Mitten?
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Axel
Beiträge: 17027

Re: Deutsches Color-Buch

Beitrag von Axel »

Heinrich123 hat geschrieben:Würdest Du da über das ganze Bild eine etwas "orangenbraune Soße" drüber schütten oder nur in den Mitten?
Was den Geschmack angeht halte ich es mit Jamie Oliver: Keine Rezeptlisten, Intuition!

Zunächst ist es wichtig, zu verstehen, dass man mit Color der absolute Herrscher über die Farben ist, vorausgesetzt, man hat ein neutral und gut belichtetes Video. Dann muss man lernen, das, was man vor seinem inneren Auge sieht, mit den Color-Werkzeugen umzusetzen. Da bin ich seit einigen Monaten schon ein paar Schritte weiter, falls dich das ermutigt ;-)

Wozu die besten Zutaten besorgen, Kupfertöpfe und Gasherd, und dann mit Ketchup enden? Color hat auch fertige "Looks" (90 zusätzliche kannst du hier laden), aber alle sind wie MBL recht extrem, tauglich, um ein Musikvideo aufzupeppen, aber wohl weniger, um den visuellen Stil in einem Spielfilm zu unterstreichen. All dies ist natürlich Ansichts- und Geschmackssache.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Deutsches Color-Buch

Beitrag von Heinrich123 »

Werde mal experimentieren. :-))
Da wäre ein deutsches Buch schon sehr hilfreich.

Na ja, Du hast mir jedenfalls schon ein paar sehr nützliche Tipps gegeben.
Dafür schon mal herzlichen Dank!!!
Sehe das Leben mit Deinen Augen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Mi 17:26
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 17:13
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 16:36
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25