Du irrst dich, schau dir doch mal echte Tilt Shift Videos an und staune.Blackeagle123 hat geschrieben:Quatsch! Sieht man doch direkt, dass dort keine Tilt-Shift-Optik benutzt wurde, sondern der Effekt in der Post draufgelegt wurde. Deswegen wird alles, was am oberen Bildrand ist unscharf und am unteren Bildrand scharf. Das ist keine künstliche Schärfentiefe.
Eine gescheite Tilt-Shift-Optik hätte ich allerdings bei dem Budget schon erwartet!
Viele Grüße
Wie geht das mit den Masken, ist das vielleicht in irgendeinem Beitrag auf slashcam erklärt?r.p.television hat geschrieben:ECHTES Tiltshift ...
Die Videos von Pilskopf dagegen sind weitaus besser weil er realer Makroaufnahmen nachstellt in dem er Masken benutzt hat.
So ergeht es den Schäferhunden. 300 Schafe blöken gemeinsam, aber sie sind immer allein. Wie gern würden auch sie die Ohren hängen lassen, eine selbstzufriedene Miene aufsetzen und sich steifbeinig von der Herde schieben lassen.Anne Nerven hat geschrieben:125 Mio Zuschauer waren beeindruckt. Ok, 124.999.000. Die anderen 1000 machen in Video und kannten den Effekt. Die Armen...
Oder Bert Brecht: "Glotzt nicht so romantisch".Axel hat geschrieben:Wir müssen natürlich auch believers gewesen sein, um den Mechanismus zu durchschauen, aber um die Illusion zu beherrschen - um maker zu werden -, muss man sich desillusionieren. Lest mehr Harry Potter.
Desillusionieren bedeutet nicht Entgeistern. Ich kann verstehen und trotzdem begeistert sein.Axel hat geschrieben:...aber um die Illusion zu beherrschen - um maker zu werden -, muss man sich desillusionieren. Lest mehr Harry Potter.
Ich war begeistert: Von Little Big Berlin, das kannst du nachlesen. Das ESC-Filmchen (was hat Berlin dabei zu suchen?) muss das ja getoppt haben, ansonsten könnte ich mir nicht erklären, warum so viele hier Määäh machen.Anne Nerven hat geschrieben:Desillusionieren bedeutet nicht Entgeistern. Ich kann verstehen und trotzdem begeistert sein.Axel hat geschrieben:...aber um die Illusion zu beherrschen - um maker zu werden -, muss man sich desillusionieren. Lest mehr Harry Potter.
pilskopf hat geschrieben: Die Diskussion gibt es aber nur nicht weil der Kamermann mit seinem Henkelmann eh keine Chance hat es anders aufzunehmen. Das wollen einige ja nicht gerne hören wenn sie am Ende ja nichts ändern können.
Steck an deinen Kran mal einen Superweitwinkel oder dreh halt bei gutem Licht. Das geht alles auch mit ner DSLR.Moritzk hat geschrieben:pilskopf hat geschrieben: Die Diskussion gibt es aber nur nicht weil der Kamermann mit seinem Henkelmann eh keine Chance hat es anders aufzunehmen. Das wollen einige ja nicht gerne hören wenn sie am Ende ja nichts ändern können.
Wie richtig:)
Mit einem Henkelmann lässt es sich eben noch immer besser filmen...okay für Szenische Aufnahmen ist eine DSLR auchmal ganz nett.
Aber an einem Kran recht schwierig:)
Welche zum Beispiel? Möchte doch gerne mal hochwertige Streifen sehen, die mit ner 5D oder einer 7D gedreht wurden. Ich meine jetzt keine Szenen, wo man aus Platzgründen auf eine DSLR zurückgegriffen hat.pete1234 hat geschrieben:@soan
Finde ich jetzt ziemlich spekulativ, einfach so zu behaupten nach dem Motto
"Hallo Leute" DIE drehen doch nicht einfach so mit einer `normalen`
5D Mark II.
Es wurden schon andere hochwertige Streifen mit dieser Cam gedreht, also dieses "size matters" nervt doch etwas, oder sind die Filmschaffenden der Öffentlichen darauf aus nur ab 10.000 € Equipment zu produzieren, will ich nicht glauben...
Dich mag es vielleicht nicht interessieren, aber viele interessiert es schon. Was für den Contest aufgefahren wurde, war schon erste Sahne und das sah man auch.pete1234 hat geschrieben:geschenkt...,
natürlich hat Zeitraffer nichts mit Video "zu tun".
Was ich sagen will, dass Amateure immer ambitionierter werden und Profis mehr und mehr auf Equipment bestehen.
Meine Meinung ist einfach, man braucht keine RED one, two, three, Epic oder was auch immer um KREATIV zu sein.
Und ob die Qualitätsunterschiede für Ottonomalverbraucher am Full-HD 50" Full-Screen zu sehen ist interessiert mich nicht, egal ob Arri oder Red oder sonstwas...