Gemischt Forum



Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bolle

Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....

Beitrag von Bolle »

Ich möchte endlich das Chaos auf meinen DV-Bändern aufräumen: Alles mit ScenalyzerLive auf Festplatte capturen, unbrauchbare Clips löschen, Themen zusammenfassen und zurück aufs Band.

Mein Problem: Wie stelle ich es an, daß der alte Timecode nicht verloren geht bzw. ScenelyzerLive beim nächsten Mal die einzelnen Szenen wieder erkennt?

Danke - Bolle

Bolle -BEI- Ultrahot.de



HS

Re: Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....

Beitrag von HS »

Ich glaube einige Sachen, die du vorhast gehen nicht, vielleicht habe ich dich auch nicht ganz verstanden.

Was geht:
Wenn du Clip für Clip wieder zurückspielst (nicht am Stück!) sind auch unterschiedliche TimeStamp-Informationen auf dem Band, d.h. eine Szenenerkennung funktioniert in jedem Fall. Spielst du alles auf einmal zurück, bist du auf eine optische Erkennung angewiesen, die manchmal ziemlich danebenhaut.

Was nicht geht:
Den Originaltimecode könnte man durch vorkodieren des neuen Bandes hinbekommen, nur dann ist zwangsläüfig der Effekt weg. Denn entweder hast du einen durchgehenden Timecode und hast dann bei allen gelöschten Szenen schwarz, oder du hast alle Szenen hintereinander, aber dann springt natürlich der Timecode (d.h. Batchcapturing wird schwierig). Ebenso sind die Originalen Timestamp-Informationen weg, denn der Rekorder verwendet die aktuelle Uhrzeit und Datum beim aufzeichnen. Das Rekorderdatum vor jedem zurückspielen umzustellen, halte ich für nicht praktikabel.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich möchte endlich das Chaos auf meinen DV-Bändern aufräumen: Alles mit ScenalyzerLive
: auf Festplatte capturen, unbrauchbare Clips löschen, Themen zusammenfassen und
: zurück aufs Band.
:
: Mein Problem: Wie stelle ich es an, daß der alte Timecode nicht verloren geht bzw.
: ScenelyzerLive beim nächsten Mal die einzelnen Szenen wieder erkennt?
:
: Danke - Bolle




Bolle

Re: Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....

Beitrag von Bolle »

Vielen Dank für die Antwort. Das einzige, worauf es mir ankommt ist, daß ich die Szenen vom PC so zurückspielen kann, daß Scenalyzer beim erneuten Capturen (wenn ich das Rohmaterial dann mal irgendwann verarbeiten will) die einzelnen Szenen auch wieder erkennt.

Am einfachsten wäre es wohl, Scenalyzer so zu erweitern, daß er markierte Szenen zum Camcorder zurückspielt und nach jeder Szene eine Sekunde Pause macht und in der Zeit auch den Camcorder anhält...

Wißt Ihr einen anderen Weg, wie das funktionieren könnte?!

Danke - Bolle



Bolle -BEI- Ultrahot.de



Lucki

Re: Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....

Beitrag von Lucki »

Meines Wissens hat scenalyzer Live eine Funktion "schreibe Backup Info" (Menü Datei/Optionen/Zurückspielen) die Deine Probleme lösen sollte, hab es aber leider noch nicht ausprobiert.
Laut Scenalyzer Homepage soll es aber damit möglich sein, nach einem zurückspielen aufs Band wieder in die selben Clips capturen zu können.
Probier´s einfach mal aus.

MfG Lucki.
(User Above) hat geschrieben: :
: Vielen Dank für die Antwort. Das einzige, worauf es mir ankommt ist, daß ich die Szenen
: vom PC so zurückspielen kann, daß Scenalyzer beim erneuten Capturen (wenn ich das
: Rohmaterial dann mal irgendwann verarbeiten will) die einzelnen Szenen auch wieder
: erkennt.
:
: Am einfachsten wäre es wohl, Scenalyzer so zu erweitern, daß er markierte Szenen zum
: Camcorder zurückspielt und nach jeder Szene eine Sekunde Pause macht und in der Zeit
: auch den Camcorder anhält...
:
: Wißt Ihr einen anderen Weg, wie das funktionieren könnte?!
:
: Danke - Bolle



Lucki.Pictures -BEI- web.de



Stefan Bohl

Re: Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....

Beitrag von Stefan Bohl »

Meines Wissens bleibt der original data stamp (den verschiedene Programme zur szenenerkennung auswerten) auch beim rausspielen erhalten. habe es bis jetzt nur an "unbehandelten" Clips (ohne Filter oder neuberechnung im computer) geprüft.
Dann sollte eine erneute szenenerkennung kein problem sein.


StefanBohl -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36