Ich glaube einige Sachen, die du vorhast gehen nicht, vielleicht habe ich dich auch nicht ganz verstanden.
Was geht:
Wenn du Clip für Clip wieder zurückspielst (nicht am Stück!) sind auch unterschiedliche TimeStamp-Informationen auf dem Band, d.h. eine Szenenerkennung funktioniert in jedem Fall. Spielst du alles auf einmal zurück, bist du auf eine optische Erkennung angewiesen, die manchmal ziemlich danebenhaut.
Was nicht geht:
Den Originaltimecode könnte man durch vorkodieren des neuen Bandes hinbekommen, nur dann ist zwangsläüfig der Effekt weg. Denn entweder hast du einen durchgehenden Timecode und hast dann bei allen gelöschten Szenen schwarz, oder du hast alle Szenen hintereinander, aber dann springt natürlich der Timecode (d.h. Batchcapturing wird schwierig). Ebenso sind die Originalen Timestamp-Informationen weg, denn der Rekorder verwendet die aktuelle Uhrzeit und Datum beim aufzeichnen. Das Rekorderdatum vor jedem zurückspielen umzustellen, halte ich für nicht praktikabel.
HS
(User Above) hat geschrieben:
:
: Ich möchte endlich das Chaos auf meinen DV-Bändern aufräumen: Alles mit ScenalyzerLive
: auf Festplatte capturen, unbrauchbare Clips löschen, Themen zusammenfassen und
: zurück aufs Band.
:
: Mein Problem: Wie stelle ich es an, daß der alte Timecode nicht verloren geht bzw.
: ScenelyzerLive beim nächsten Mal die einzelnen Szenen wieder erkennt?
:
: Danke - Bolle