Gemischt Forum



Adobe - alte Softwareversion runterladen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
glider_pilot
Beiträge: 205

Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von glider_pilot »

Hallo zusammen!

Auf meinem Netbook (kein CD-Laufwerk) würde ich gerne Programme wie Photoshop Illustrator, Flash und Bridge installieren. Ich habe die CS5 Production Premium gekauft und die dasrf ich auf Zwei PCs installieren (solange es meine sind). Ich finde aber nur noch Downloads für die CS5.5.

Weiß irgendjemand wo ich an den Download für die CS5.0 komme? Ich habe schon gegoogelt, aber komme nur auf Seiten für Cracks oder falsche Programme.

Muss ich evtl. bei Adobe anrufen?

Danke!
Mit besten Grüßen, Philipp



matze22
Beiträge: 523

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von matze22 »

Hi :-)

Hast du denn keine DVD bekommen, wenn du die ProductionPremium gekauft hast?

Oder alternativ einen Download-Link, falls du die Download-Version gekauft hattest?

Ansonsten einfach bei Adobe anrufen, die können dir sicher den Download-Link für CS5 zur Verfügung stellen ;-)



matze22
Beiträge: 523

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von matze22 »

Also hier bekommst du die CS5-Trial-Version, die kannst du ja dann mit deiner Serinnnummer freischalten:

http://trials2.adobe.com/AdobeProducts/ ... S5_LS7.exe
http://trials2.adobe.com/AdobeProducts/ ... CS5_LS7.7z

Dazu musst du dich aber zuerst bei deinem Adobe-Account einloggen!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von B.DeKid »

Netzwerk Installation , Image Kopie auf USB Stick , Extern angeschlossenes DVD Laufwerk.

Wo ist da das Prob?!

.................

Mit IsoBuster oder WinIso komplette DVD als Image auf USB Stick kopieren dann via VirtuelemLaufwerk ( DaemonTools) dieses Image von der Platte oder dem USB Stick mounten / öffnen > installieren > fertig.

DVD Laufwerk im LAN freigeben > mit Netbook drauf zugreifen > fertig

Laufwerk ausbauen mit WechselRahmen oder Multi Stecker auf USB an Netbook anschliessen > fertig.


Crack Version ziehen > installieren und nicht den Key Generator nutzen sondern die eigene Lizens ( das die dümmste Methode wenn du das Orginal daheim hast!!!)



MfG
B.DeKid



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von glider_pilot »

Erstmal danke für die Antworten.

http://trials2.adobe.com/AdobeProducts/ ... S5_LS7.exe
http://trials2.adobe.com/AdobeProducts/ ... CS5_LS7.7z

Als ich die Datein das erste Mal runterladen wollte, wurder der Spaß abgebrochen, weil mein Internet ausgegangen ist. Wenn ich den Download erneut starten will, komm ich nur auf eine Seite, mit "Access denied" (Bei Adobe habe ich mich vorher angemeldet.

@B.DeKid
Natürlich auch eine Möglichkeit, aber einfacher ist es, einfach die Trail runterzuladen. Dachte ich zumindest bisher...
Mit besten Grüßen, Philipp



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von B.DeKid »

Gegenfrage wie lang dauert es denn den Inhalt einer DVD auf die Festplatte zu kopieren?-))



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von glider_pilot »

Ist ja schon gut, hast' ja Recht :-P.

Werde ich die Sache so angehen müssen.
Mit besten Grüßen, Philipp



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von B.DeKid »

Haste Nero ? Oder besser noch CDBurnerXP ...

Einfach die Orginal Software einlegen und via Brenn Progi nen Image erzeugen lassen - da dies ne simple Software DVD ist sollte sie keinen " Kopierschutz" haben.

.......

Dieses Image auf nen USB Stick

.......

Image kopieren auf Festplatte von dort starten via DaemonTools



matze22
Beiträge: 523

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von matze22 »

achso wegen dem trial-Download:
Ich hatte noch was vergessen zu sagen...

Das geht nur, wenn du vorher einen anderen Trial-Download auswählst!
Also z.B. Adobe Acrobat X Trial, dann die deutsche Version z.B. auswählen und diesen Download starten, anschließend kannst du die Testversion von ProductionPremium runterladen (also die zwei Links oben)!
(Den Acrobat Download kannst du dann wieder abbrechen!)



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Adobe - alte Softwareversion runterladen

Beitrag von glider_pilot »

Ahhhhh, jetzt gehts tatsächlich. War gerade dabei die CD zu brennen. Mal gucken was schneller geht.

Danke für Eure Hilfe.
Mit besten Grüßen, Philipp



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09