Weil das HDV Cams nicht können, ist nicht ihr Format, außerdem eben 50i aber ob die Canons auch p können weiß ich nicht, ist vielleicht beim skaten auch nicht so wichtig, wichtig ist ein sehr guter Weitwinkel und das haben eher die DSLRs als die Camcorder, vor allem in wesentlich besserer Qualiät als wenn du einen Filter noch vorne drauf schraubst. Und ein Fischauge ist auch so abgelutscht, ich würde eher auf einen verdammt guten Weitwinkel setzen, das kommt auch sehr flott rüber,PeeJayWalter hat geschrieben:wie siehts eig. aus mit diesen Kassetten wie bekomm ich das Material dann auf meinen PC ?!
warum nehmen die nicht Full HD auf ?!
[/u]
aber die Sony Handycam HDR-FX1E ist doch ohne Kasetten !?pilskopf hat geschrieben:Band ist ja auch nicht Full HD
ich will Skateboarding filmen wie dieses hier z.B. http://www.youtube.com/watch?v=gV0PG7SHZQEpilskopf hat geschrieben:Wenns ne HDV Cam ist, hat sie kein Full HD, HDV hat das einfach nicht, und es hat auch keine Vollbilder.
Du musst uns eine Frage beantrworten, was für einen Bildeindruck willst du überhaupt? Wie soll das Video wirken, hast du uns kein Beispielvideo was du gerne als Referenz ansiehst? Poste das, weil es gibt so große Unterschiede und daraus resultiert dann die Empfehlung ob du so ne Interview EB Mühle holen sollst oder eine Cam mit Wechselobjektiv und großem Sensor.
Hehe vielleicht in Pixeln, aber die wenigsten DSLRs kommen bei der Auflösung ansatzweise in diese Region. Von allen verfügbaren ist die GH2 am nächsten dran.Blackeagle123 hat geschrieben:eine DSLR hat eine echte 1920x1080 Auflösung.
Hallo,Crookie hat geschrieben:@TO
Du scheinst mit der Materie nicht so recht vertraut zu sein. Allein aus diesem Grund würde ich dir von einer VDSLR abraten.
Was erhoffst du dir von einem "ziemlich Professionellen" Camcorder? Das bessere Bild macht so ein Gerät nicht unbedingt von alleine. Viel wichtiger ist immer der Mensch, der hinter der Kamera steht.
Den Adidas Clip, den du gepostet hast halte ich nicht für erstrebenswert. Sieht sehr nach schlechtem VDSLR Filming aus.
Als guter Skateclip fällt mir der hier ein: http://vimeo.com/10638681. Gut, über die CC kann man streiten, aber die Kamera Einstellungen find ich super. Für so einen Clip würde theoretisch auch der Kompakte aus dem Media Markt reichen. Kommt halt wieder darauf an, wer hinter dem Gerät steht.
NLE ?!pilskopf hat geschrieben:Was er braucht ist def. eine Cam mit gutem 720p Modus mit 50 Bildern oder gar ne Cam in Full HD mit 50 Bildern wobei ich jetzt nicht weiß ob sein NLE damit zurecht kommt.
Adobe Premiere Pro CS5 hab ich !pilskopf hat geschrieben:Dein Schnittprogramm dass Full HD mit 50 Bildern auch beherrscht.
Ich bleib dabei, ich würde dir ne GH2 empfehlen und dann entsprechende Objektive. Damit hast du ein ausbaufähiges System mit dem du sehr profesionelle Qualität erreichen kannst. Also ich hab bislang jedem mit meinem aktuellen Footage flashen können, es kommt halt aufs Motiv, auf das Kamerahandling und das Objektiv bzw. die Brennweite an. Du bist ja noch ein Frischling mit 1 Jahr Erfahrung aber es ist nicht falsch auf ein ausbaufähiges Set zu setzen. Mit einem Camcorder kommst halt auch schnell an die Grenzen der Bildgestaltung. Da ist nicht viel mit Bokeh und Freistellung, egal wie teuer der Henkelmann ist. Bei ner DSLR brauchst halt nur ne schnelle Linse und ein ND Filter. Natürlich kann man auch mit einem Henkelmann schöne Videos drehen, so ist es nicht. Ich denke trotzdem dass man schneller mit einer DSLR ans Ziel kommt, vor allem weil man sich mit der Materie mehr auseinandersetzen muss. Diese Vollautomatischen Cams sind was für Menschen die einfach nur drauf los filmen wollen, so wird aber kein schönes Video gemacht.
Habe nicht so ganz verstanden, was Du damit sagen wolltest.z.B. KEIN VIEWFINDER, bei Helligkeit wirds schwer was zu erkennen, für einen Laien recht schwer damit zu filmen. Ein optischer Sucher ist da vollkommen fehl am Platze.

