Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Artvis
Beiträge: 192

Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von Artvis »

Liebe Leute,

wer kann mir behilflich sein?

Filme mit EOS 7D. Die Tonaufnahme erfolgt mittels Sennheiser ME80 als Richtmicro und gleichzeitig über H4n als Stereo-Atmoton. Das Sennheiser ME80 ist über die beiden XLR Anschlüsse an H4n angeschlossen und der Stereoton erfolgt über die H4n interene Micros.
Damit diese Tonqulität auch mit der Filmaufnahme mit aufgenommen wird, habe ich den H4n-Recorder über den Kopfhöreranschluss des H4n an den Mic_Eingang der EOS 7d angeschlossen.
Die Austeuerung am H4n halte ich sowohl für das exteren Sennheiser Mic alsauch für die beiden Mics des H4n hoch. den Kopfhörerausgang am H4n (gleichzeitig der Toneingang der EOS 7D) halte ich niedrig.
...und trotzden gibt es gut hörbares Rauschen auf der Videoaufnahme.

Was mache ich falsch?
Gibt es bezüglich der Einstellung der Aufnahme (Sennheiser über XLR und interene H4N MICS) einerseits und dem Kopfhörer-Tonausgang (gleichzeitig Eingang EOS 7D) besonderes zu beachten?

Beim Abhören der Tonaufnahme des H4n selbst, ist dierses Rauschen wie auf dem Kameravideo nicht zu hören.

Danke an Alle die mir ihre Zeit für eine Antwort schenken!
LG Alf



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von glider_pilot »

Warum syncronisierst du den Ton und Das Video nicht in der Post? Dann ist die Qualität gegeben.

Den Köpfhörerausgang in den Mic-Eingang der 7D zu stecken halte ich für sinnlos.
Mit besten Grüßen, Philipp



Colonia
Beiträge: 69

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von Colonia »

Hallo Alf,

wie Phillip schon sagte, wird das so nichts. Ich benutze den OLympus LS-5 und musste die gleichen Erfahrungen machen wie du.
Also nachher synchronisieren und es rauscht nix ( weniger ).

Gut Licht

det



berkelium
Beiträge: 101

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von berkelium »

Hallo Alf,

ich würde mir eine SD-Karte kaufen und den Ton im H4n aufzeichnen. Um mir die Filmklappe zu ersparen, würde ich zusätzlich den H4n als Audio-Interface benutzen und seinen Line-OUT mit dem Mic-IN der 7D verbinden. AGC im 7D deaktivieren (geht das überhaupt?). Der Kopfhörer-Ausgang des H4n dürfte einen zu hohen Pegel haben, diesen also bitte nicht mehr verwenden.

Auch wenn der Ton der 7D immer noch rauscht, dient er schließlich nur zum Syncen in der Post.

Gruß,
berkelium



Artvis
Beiträge: 192

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von Artvis »

danke an Alle die mir geschrieben haben!

...."Um die Filmklappe zu ersparen, würde ich zusätzlich den H4n als Audio-Interface benutzen und seinen Line-OUT mit dem Mic-IN der 7D verbinden."..
...diesen Rat habe ich schon befolgt und ist eine sehr brauichbare Lösung, danke berkelium. Den Vorteil den ich aus der von mir beschriebenen Kombination erhalte ist ein "durchgängiger" O-Ton auch wenn ich nicht gerade filme.

Habe noch ein paar Fragen

Da ich hinkünftig auch oft in Situationen kommen werde zB. bei Reportagen zu Hilfsprojekten in Ausland, suche ich auch nach einer "schnellen Lösung" für eine gute O-Tonaufnahme (ohne H4n). Dazu habe ich mir das Sennheiser ME 80 aus meiner Super8 Zeit gerettet. Da aber für den Mic-Eingang der EOS 7D offensichtlich ein Micvorverstärker erforderlich ist habe ich noch die folgeneden Fragen:

Ist die Lösung mit Beachtek DXA SLR das Optimun für eine gute direkte Tonaufnahme mit/in der EOS 7D?
Gibt es zu Beachtek DXA SLR eine billigere auch gute Alternative?
Gibt es eine Möglichkeit einer sogenannten "Hinterbandkontrolle" des aufgenommen Tons in der EOS 7D?

LG, Alf



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von carstenkurz »

Also wenn man eh ein externes Gerät dazu kaufen muss - warum nicht gleich einen guten Field Recorder? Die Mikrofoneingänge der Canon werden nie so gut sein wie die eines besseren Fieldrecorders. Daran ändert auch ein Beachtek nichts.

Wenn es denn unbedingt ein externer Mic-Amp sein muss, der deutlich billiger als der Beachtek ist:

http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm

'Hinterbandkontrolle' gibts bei den Canons nicht, die geben nunmal kein Audio aus während der Aufnahme. Wenn man ne ordentliche Pegelkontrolle davor hat, ist das aber auch nicht nötig.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24