Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Artvis
Beiträge: 192

Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von Artvis »

Liebe Leute,

wer kann mir behilflich sein?

Filme mit EOS 7D. Die Tonaufnahme erfolgt mittels Sennheiser ME80 als Richtmicro und gleichzeitig über H4n als Stereo-Atmoton. Das Sennheiser ME80 ist über die beiden XLR Anschlüsse an H4n angeschlossen und der Stereoton erfolgt über die H4n interene Micros.
Damit diese Tonqulität auch mit der Filmaufnahme mit aufgenommen wird, habe ich den H4n-Recorder über den Kopfhöreranschluss des H4n an den Mic_Eingang der EOS 7d angeschlossen.
Die Austeuerung am H4n halte ich sowohl für das exteren Sennheiser Mic alsauch für die beiden Mics des H4n hoch. den Kopfhörerausgang am H4n (gleichzeitig der Toneingang der EOS 7D) halte ich niedrig.
...und trotzden gibt es gut hörbares Rauschen auf der Videoaufnahme.

Was mache ich falsch?
Gibt es bezüglich der Einstellung der Aufnahme (Sennheiser über XLR und interene H4N MICS) einerseits und dem Kopfhörer-Tonausgang (gleichzeitig Eingang EOS 7D) besonderes zu beachten?

Beim Abhören der Tonaufnahme des H4n selbst, ist dierses Rauschen wie auf dem Kameravideo nicht zu hören.

Danke an Alle die mir ihre Zeit für eine Antwort schenken!
LG Alf



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von glider_pilot »

Warum syncronisierst du den Ton und Das Video nicht in der Post? Dann ist die Qualität gegeben.

Den Köpfhörerausgang in den Mic-Eingang der 7D zu stecken halte ich für sinnlos.
Mit besten Grüßen, Philipp



Colonia
Beiträge: 69

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von Colonia »

Hallo Alf,

wie Phillip schon sagte, wird das so nichts. Ich benutze den OLympus LS-5 und musste die gleichen Erfahrungen machen wie du.
Also nachher synchronisieren und es rauscht nix ( weniger ).

Gut Licht

det



berkelium
Beiträge: 101

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von berkelium »

Hallo Alf,

ich würde mir eine SD-Karte kaufen und den Ton im H4n aufzeichnen. Um mir die Filmklappe zu ersparen, würde ich zusätzlich den H4n als Audio-Interface benutzen und seinen Line-OUT mit dem Mic-IN der 7D verbinden. AGC im 7D deaktivieren (geht das überhaupt?). Der Kopfhörer-Ausgang des H4n dürfte einen zu hohen Pegel haben, diesen also bitte nicht mehr verwenden.

Auch wenn der Ton der 7D immer noch rauscht, dient er schließlich nur zum Syncen in der Post.

Gruß,
berkelium



Artvis
Beiträge: 192

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von Artvis »

danke an Alle die mir geschrieben haben!

...."Um die Filmklappe zu ersparen, würde ich zusätzlich den H4n als Audio-Interface benutzen und seinen Line-OUT mit dem Mic-IN der 7D verbinden."..
...diesen Rat habe ich schon befolgt und ist eine sehr brauichbare Lösung, danke berkelium. Den Vorteil den ich aus der von mir beschriebenen Kombination erhalte ist ein "durchgängiger" O-Ton auch wenn ich nicht gerade filme.

Habe noch ein paar Fragen

Da ich hinkünftig auch oft in Situationen kommen werde zB. bei Reportagen zu Hilfsprojekten in Ausland, suche ich auch nach einer "schnellen Lösung" für eine gute O-Tonaufnahme (ohne H4n). Dazu habe ich mir das Sennheiser ME 80 aus meiner Super8 Zeit gerettet. Da aber für den Mic-Eingang der EOS 7D offensichtlich ein Micvorverstärker erforderlich ist habe ich noch die folgeneden Fragen:

Ist die Lösung mit Beachtek DXA SLR das Optimun für eine gute direkte Tonaufnahme mit/in der EOS 7D?
Gibt es zu Beachtek DXA SLR eine billigere auch gute Alternative?
Gibt es eine Möglichkeit einer sogenannten "Hinterbandkontrolle" des aufgenommen Tons in der EOS 7D?

LG, Alf



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Tonaufnahme mit EOS 7D über exteres MIC und H4n

Beitrag von carstenkurz »

Also wenn man eh ein externes Gerät dazu kaufen muss - warum nicht gleich einen guten Field Recorder? Die Mikrofoneingänge der Canon werden nie so gut sein wie die eines besseren Fieldrecorders. Daran ändert auch ein Beachtek nichts.

Wenn es denn unbedingt ein externer Mic-Amp sein muss, der deutlich billiger als der Beachtek ist:

http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm

'Hinterbandkontrolle' gibts bei den Canons nicht, die geben nunmal kein Audio aus während der Aufnahme. Wenn man ne ordentliche Pegelkontrolle davor hat, ist das aber auch nicht nötig.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00