Sony Forum



Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
beni
Beiträge: 9

Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Hallo!
Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder? Lässt sich das Material mischen mit SxS Material, wenn auf Flash Recorder z.B. mit Videorate von 100Mb aufnehme?
Welche Vorteile hat es, wenn man auf Flash aufzeichnet?
Liebe Grüße



The_Guest
Beiträge: 1

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von The_Guest »

Voteil:
du hast eine höhere Datenrate und kannst in 4:2:2 aufnehmen, die EX3 gibt das über SDI aus, in der Kamera aufgezeichnet wird allerdings nur mit 4:2:0. Gerade für Color-Grading und Green-Screen-Geschichten ist das Gold wert ! du solltest allerdings unbedingt in i-Frame und NICHT in mpeg aufnehmen, da du solst viel von deinem vorteil wieder verschenkst.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von WoWu »

Du musst nur bedenken, dass aus der EX ein PsF Format an den Nano gegeben wird. Wenn Du beim Übertragen ins NLE den Nano nicht auf PsF hast und das NLE aber einen interlaced Datenstrom erkennt, ist die Überraschung im Schnitt gross.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

WoWu hat geschrieben:Du musst nur bedenken, dass aus der EX ein PsF Format an den Nano gegeben wird. Wenn Du beim Übertragen ins NLE den Nano nicht auf PsF hast und das NLE aber einen interlaced Datenstrom erkennt, ist die Überraschung im Schnitt gross.
Lieber Wolfgang!
Pfuh ich muss sagen, dass ich da nicht allzu viel verstehe von dem was Du schreibst. Was ist PsF Format und NLE? Und was hat das mit interlaced Datenstrom zu tun?
Meine Frage wär auch wie sich das auf den Farbraum bzw. die Farbkorrektur auswirkt?
Lg Beni



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von WoWu »

Hallo Beni.

Auf den Farbraum wirkt sich das nicht aus.
Aber an der EX1 ist ein SDI nach SMPTE 292 verbaut, der nur interlaced Datenströme transportieren kann, obwohl die Kamera progressive Bilder generiert. Das bedeutet, dass die Bilder in Halbbilder zerlegt werden und dann erst transportiert werden. Also in PsF (segmented frames) Das bedeutet aber auch, dass der Recorder darauf eingestellt werden muss. Tut man das nicht, erwartet er progressive Bilder, die ja nicht von der Kamera kommen, obwohl man es erwarten würde. Stimmen die Einstellungen nicht, und wird die Segmentierung nicht schon aufgehoben, bevor man das Material in den Rechner gibt, hat man, je nachdem welche Einstellung man am NLE wählt, mit den unterschiedlichsten Artefakten zu kämpfen.
Wir sind auch schon mal auf das Problem reingefallen, weil wir auch nicht daran gedacht haben, dass das 292 Interface ja gar kein Progressiv in 1080 kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

WoWu hat geschrieben:Hallo Beni.

Auf den Farbraum wirkt sich das nicht aus.
Aber an der EX1 ist ein SDI nach SMPTE 292 verbaut, der nur interlaced Datenströme transportieren kann, obwohl die Kamera progressive Bilder generiert. Das bedeutet, dass die Bilder in Halbbilder zerlegt werden und dann erst transportiert werden. Also in PsF (segmented frames) Das bedeutet aber auch, dass der Recorder darauf eingestellt werden muss. Tut man das nicht, erwartet er progressive Bilder, die ja nicht von der Kamera kommen, obwohl man es erwarten würde. Stimmen die Einstellungen nicht, und wird die Segmentierung nicht schon aufgehoben, bevor man das Material in den Rechner gibt, hat man, je nachdem welche Einstellung man am NLE wählt, mit den unterschiedlichsten Artefakten zu kämpfen.
Wir sind auch schon mal auf das Problem reingefallen, weil wir auch nicht daran gedacht haben, dass das 292 Interface ja gar kein Progressiv in 1080 kann.
Hallo Wolfgang!
Du und das ist bei der EX 1 gleich wie bei der EX3??? Und heißt das obwohl ich Progressive drehe, erst wieder Halbbilder aufgenommen werden? NLE (weiss ich immer noch nicht, was das bedeutet...Non Linear Editing??) Aber kurz, also wenn ich mit dem Nano Flash Recorder aufnehme, kann ich nicht Progressive aufnehmen???
Lg Beni



Jott
Beiträge: 22457

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von Jott »

Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran? Den Wahrheitsgehalt der hier geäußerten Meinungen und Vermutungen kannst du doch sowieso nicht erkennen, egal was erzählt wird.
Zuletzt geändert von Jott am So 08 Mai, 2011 22:46, insgesamt 1-mal geändert.



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Jott hat geschrieben:Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran?
Wirklich toller Tipp! ;-) Danke.
Wenn ich vorher schon Erfahrungswerte hab, dann kann ich auf andere Dinge schauen. Dass ich das mache, ist eh klar.
Das ist wohl der Sinn solcher Foren, oder???



Jott
Beiträge: 22457

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von Jott »

beni hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran?
Wirklich toller Tipp! ;-) Danke.
Bitte, gern geschehen. Ist wirklich ein toller Tipp.



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Ja wie gesagt, bevor ich ein neues Projekt beginne, mach ich das so oder so,
aber wenn ich mir dadurch Zeit spare, wenn andere bereits gewisse Erfahrungen damit gemacht haben, warum nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03