Sony Forum



Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
beni
Beiträge: 9

Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Hallo!
Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder? Lässt sich das Material mischen mit SxS Material, wenn auf Flash Recorder z.B. mit Videorate von 100Mb aufnehme?
Welche Vorteile hat es, wenn man auf Flash aufzeichnet?
Liebe Grüße



The_Guest
Beiträge: 1

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von The_Guest »

Voteil:
du hast eine höhere Datenrate und kannst in 4:2:2 aufnehmen, die EX3 gibt das über SDI aus, in der Kamera aufgezeichnet wird allerdings nur mit 4:2:0. Gerade für Color-Grading und Green-Screen-Geschichten ist das Gold wert ! du solltest allerdings unbedingt in i-Frame und NICHT in mpeg aufnehmen, da du solst viel von deinem vorteil wieder verschenkst.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von WoWu »

Du musst nur bedenken, dass aus der EX ein PsF Format an den Nano gegeben wird. Wenn Du beim Übertragen ins NLE den Nano nicht auf PsF hast und das NLE aber einen interlaced Datenstrom erkennt, ist die Überraschung im Schnitt gross.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

WoWu hat geschrieben:Du musst nur bedenken, dass aus der EX ein PsF Format an den Nano gegeben wird. Wenn Du beim Übertragen ins NLE den Nano nicht auf PsF hast und das NLE aber einen interlaced Datenstrom erkennt, ist die Überraschung im Schnitt gross.
Lieber Wolfgang!
Pfuh ich muss sagen, dass ich da nicht allzu viel verstehe von dem was Du schreibst. Was ist PsF Format und NLE? Und was hat das mit interlaced Datenstrom zu tun?
Meine Frage wär auch wie sich das auf den Farbraum bzw. die Farbkorrektur auswirkt?
Lg Beni



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von WoWu »

Hallo Beni.

Auf den Farbraum wirkt sich das nicht aus.
Aber an der EX1 ist ein SDI nach SMPTE 292 verbaut, der nur interlaced Datenströme transportieren kann, obwohl die Kamera progressive Bilder generiert. Das bedeutet, dass die Bilder in Halbbilder zerlegt werden und dann erst transportiert werden. Also in PsF (segmented frames) Das bedeutet aber auch, dass der Recorder darauf eingestellt werden muss. Tut man das nicht, erwartet er progressive Bilder, die ja nicht von der Kamera kommen, obwohl man es erwarten würde. Stimmen die Einstellungen nicht, und wird die Segmentierung nicht schon aufgehoben, bevor man das Material in den Rechner gibt, hat man, je nachdem welche Einstellung man am NLE wählt, mit den unterschiedlichsten Artefakten zu kämpfen.
Wir sind auch schon mal auf das Problem reingefallen, weil wir auch nicht daran gedacht haben, dass das 292 Interface ja gar kein Progressiv in 1080 kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

WoWu hat geschrieben:Hallo Beni.

Auf den Farbraum wirkt sich das nicht aus.
Aber an der EX1 ist ein SDI nach SMPTE 292 verbaut, der nur interlaced Datenströme transportieren kann, obwohl die Kamera progressive Bilder generiert. Das bedeutet, dass die Bilder in Halbbilder zerlegt werden und dann erst transportiert werden. Also in PsF (segmented frames) Das bedeutet aber auch, dass der Recorder darauf eingestellt werden muss. Tut man das nicht, erwartet er progressive Bilder, die ja nicht von der Kamera kommen, obwohl man es erwarten würde. Stimmen die Einstellungen nicht, und wird die Segmentierung nicht schon aufgehoben, bevor man das Material in den Rechner gibt, hat man, je nachdem welche Einstellung man am NLE wählt, mit den unterschiedlichsten Artefakten zu kämpfen.
Wir sind auch schon mal auf das Problem reingefallen, weil wir auch nicht daran gedacht haben, dass das 292 Interface ja gar kein Progressiv in 1080 kann.
Hallo Wolfgang!
Du und das ist bei der EX 1 gleich wie bei der EX3??? Und heißt das obwohl ich Progressive drehe, erst wieder Halbbilder aufgenommen werden? NLE (weiss ich immer noch nicht, was das bedeutet...Non Linear Editing??) Aber kurz, also wenn ich mit dem Nano Flash Recorder aufnehme, kann ich nicht Progressive aufnehmen???
Lg Beni



Jott
Beiträge: 22965

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von Jott »

Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran? Den Wahrheitsgehalt der hier geäußerten Meinungen und Vermutungen kannst du doch sowieso nicht erkennen, egal was erzählt wird.
Zuletzt geändert von Jott am So 08 Mai, 2011 22:46, insgesamt 1-mal geändert.



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Jott hat geschrieben:Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran?
Wirklich toller Tipp! ;-) Danke.
Wenn ich vorher schon Erfahrungswerte hab, dann kann ich auf andere Dinge schauen. Dass ich das mache, ist eh klar.
Das ist wohl der Sinn solcher Foren, oder???



Jott
Beiträge: 22965

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von Jott »

beni hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran?
Wirklich toller Tipp! ;-) Danke.
Bitte, gern geschehen. Ist wirklich ein toller Tipp.



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Ja wie gesagt, bevor ich ein neues Projekt beginne, mach ich das so oder so,
aber wenn ich mir dadurch Zeit spare, wenn andere bereits gewisse Erfahrungen damit gemacht haben, warum nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02