Sony Forum



Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
beni
Beiträge: 9

Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Hallo!
Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder? Lässt sich das Material mischen mit SxS Material, wenn auf Flash Recorder z.B. mit Videorate von 100Mb aufnehme?
Welche Vorteile hat es, wenn man auf Flash aufzeichnet?
Liebe Grüße



The_Guest
Beiträge: 1

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von The_Guest »

Voteil:
du hast eine höhere Datenrate und kannst in 4:2:2 aufnehmen, die EX3 gibt das über SDI aus, in der Kamera aufgezeichnet wird allerdings nur mit 4:2:0. Gerade für Color-Grading und Green-Screen-Geschichten ist das Gold wert ! du solltest allerdings unbedingt in i-Frame und NICHT in mpeg aufnehmen, da du solst viel von deinem vorteil wieder verschenkst.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von WoWu »

Du musst nur bedenken, dass aus der EX ein PsF Format an den Nano gegeben wird. Wenn Du beim Übertragen ins NLE den Nano nicht auf PsF hast und das NLE aber einen interlaced Datenstrom erkennt, ist die Überraschung im Schnitt gross.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

WoWu hat geschrieben:Du musst nur bedenken, dass aus der EX ein PsF Format an den Nano gegeben wird. Wenn Du beim Übertragen ins NLE den Nano nicht auf PsF hast und das NLE aber einen interlaced Datenstrom erkennt, ist die Überraschung im Schnitt gross.
Lieber Wolfgang!
Pfuh ich muss sagen, dass ich da nicht allzu viel verstehe von dem was Du schreibst. Was ist PsF Format und NLE? Und was hat das mit interlaced Datenstrom zu tun?
Meine Frage wär auch wie sich das auf den Farbraum bzw. die Farbkorrektur auswirkt?
Lg Beni



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von WoWu »

Hallo Beni.

Auf den Farbraum wirkt sich das nicht aus.
Aber an der EX1 ist ein SDI nach SMPTE 292 verbaut, der nur interlaced Datenströme transportieren kann, obwohl die Kamera progressive Bilder generiert. Das bedeutet, dass die Bilder in Halbbilder zerlegt werden und dann erst transportiert werden. Also in PsF (segmented frames) Das bedeutet aber auch, dass der Recorder darauf eingestellt werden muss. Tut man das nicht, erwartet er progressive Bilder, die ja nicht von der Kamera kommen, obwohl man es erwarten würde. Stimmen die Einstellungen nicht, und wird die Segmentierung nicht schon aufgehoben, bevor man das Material in den Rechner gibt, hat man, je nachdem welche Einstellung man am NLE wählt, mit den unterschiedlichsten Artefakten zu kämpfen.
Wir sind auch schon mal auf das Problem reingefallen, weil wir auch nicht daran gedacht haben, dass das 292 Interface ja gar kein Progressiv in 1080 kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

WoWu hat geschrieben:Hallo Beni.

Auf den Farbraum wirkt sich das nicht aus.
Aber an der EX1 ist ein SDI nach SMPTE 292 verbaut, der nur interlaced Datenströme transportieren kann, obwohl die Kamera progressive Bilder generiert. Das bedeutet, dass die Bilder in Halbbilder zerlegt werden und dann erst transportiert werden. Also in PsF (segmented frames) Das bedeutet aber auch, dass der Recorder darauf eingestellt werden muss. Tut man das nicht, erwartet er progressive Bilder, die ja nicht von der Kamera kommen, obwohl man es erwarten würde. Stimmen die Einstellungen nicht, und wird die Segmentierung nicht schon aufgehoben, bevor man das Material in den Rechner gibt, hat man, je nachdem welche Einstellung man am NLE wählt, mit den unterschiedlichsten Artefakten zu kämpfen.
Wir sind auch schon mal auf das Problem reingefallen, weil wir auch nicht daran gedacht haben, dass das 292 Interface ja gar kein Progressiv in 1080 kann.
Hallo Wolfgang!
Du und das ist bei der EX 1 gleich wie bei der EX3??? Und heißt das obwohl ich Progressive drehe, erst wieder Halbbilder aufgenommen werden? NLE (weiss ich immer noch nicht, was das bedeutet...Non Linear Editing??) Aber kurz, also wenn ich mit dem Nano Flash Recorder aufnehme, kann ich nicht Progressive aufnehmen???
Lg Beni



Jott
Beiträge: 22968

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von Jott »

Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran? Den Wahrheitsgehalt der hier geäußerten Meinungen und Vermutungen kannst du doch sowieso nicht erkennen, egal was erzählt wird.
Zuletzt geändert von Jott am So 08 Mai, 2011 22:46, insgesamt 1-mal geändert.



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Jott hat geschrieben:Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran?
Wirklich toller Tipp! ;-) Danke.
Wenn ich vorher schon Erfahrungswerte hab, dann kann ich auf andere Dinge schauen. Dass ich das mache, ist eh klar.
Das ist wohl der Sinn solcher Foren, oder???



Jott
Beiträge: 22968

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von Jott »

beni hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran?
Wirklich toller Tipp! ;-) Danke.
Bitte, gern geschehen. Ist wirklich ein toller Tipp.



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Ja wie gesagt, bevor ich ein neues Projekt beginne, mach ich das so oder so,
aber wenn ich mir dadurch Zeit spare, wenn andere bereits gewisse Erfahrungen damit gemacht haben, warum nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52