Sony Forum



Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
beni
Beiträge: 9

Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Hallo!
Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder? Lässt sich das Material mischen mit SxS Material, wenn auf Flash Recorder z.B. mit Videorate von 100Mb aufnehme?
Welche Vorteile hat es, wenn man auf Flash aufzeichnet?
Liebe Grüße



The_Guest
Beiträge: 1

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von The_Guest »

Voteil:
du hast eine höhere Datenrate und kannst in 4:2:2 aufnehmen, die EX3 gibt das über SDI aus, in der Kamera aufgezeichnet wird allerdings nur mit 4:2:0. Gerade für Color-Grading und Green-Screen-Geschichten ist das Gold wert ! du solltest allerdings unbedingt in i-Frame und NICHT in mpeg aufnehmen, da du solst viel von deinem vorteil wieder verschenkst.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von WoWu »

Du musst nur bedenken, dass aus der EX ein PsF Format an den Nano gegeben wird. Wenn Du beim Übertragen ins NLE den Nano nicht auf PsF hast und das NLE aber einen interlaced Datenstrom erkennt, ist die Überraschung im Schnitt gross.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

WoWu hat geschrieben:Du musst nur bedenken, dass aus der EX ein PsF Format an den Nano gegeben wird. Wenn Du beim Übertragen ins NLE den Nano nicht auf PsF hast und das NLE aber einen interlaced Datenstrom erkennt, ist die Überraschung im Schnitt gross.
Lieber Wolfgang!
Pfuh ich muss sagen, dass ich da nicht allzu viel verstehe von dem was Du schreibst. Was ist PsF Format und NLE? Und was hat das mit interlaced Datenstrom zu tun?
Meine Frage wär auch wie sich das auf den Farbraum bzw. die Farbkorrektur auswirkt?
Lg Beni



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von WoWu »

Hallo Beni.

Auf den Farbraum wirkt sich das nicht aus.
Aber an der EX1 ist ein SDI nach SMPTE 292 verbaut, der nur interlaced Datenströme transportieren kann, obwohl die Kamera progressive Bilder generiert. Das bedeutet, dass die Bilder in Halbbilder zerlegt werden und dann erst transportiert werden. Also in PsF (segmented frames) Das bedeutet aber auch, dass der Recorder darauf eingestellt werden muss. Tut man das nicht, erwartet er progressive Bilder, die ja nicht von der Kamera kommen, obwohl man es erwarten würde. Stimmen die Einstellungen nicht, und wird die Segmentierung nicht schon aufgehoben, bevor man das Material in den Rechner gibt, hat man, je nachdem welche Einstellung man am NLE wählt, mit den unterschiedlichsten Artefakten zu kämpfen.
Wir sind auch schon mal auf das Problem reingefallen, weil wir auch nicht daran gedacht haben, dass das 292 Interface ja gar kein Progressiv in 1080 kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

WoWu hat geschrieben:Hallo Beni.

Auf den Farbraum wirkt sich das nicht aus.
Aber an der EX1 ist ein SDI nach SMPTE 292 verbaut, der nur interlaced Datenströme transportieren kann, obwohl die Kamera progressive Bilder generiert. Das bedeutet, dass die Bilder in Halbbilder zerlegt werden und dann erst transportiert werden. Also in PsF (segmented frames) Das bedeutet aber auch, dass der Recorder darauf eingestellt werden muss. Tut man das nicht, erwartet er progressive Bilder, die ja nicht von der Kamera kommen, obwohl man es erwarten würde. Stimmen die Einstellungen nicht, und wird die Segmentierung nicht schon aufgehoben, bevor man das Material in den Rechner gibt, hat man, je nachdem welche Einstellung man am NLE wählt, mit den unterschiedlichsten Artefakten zu kämpfen.
Wir sind auch schon mal auf das Problem reingefallen, weil wir auch nicht daran gedacht haben, dass das 292 Interface ja gar kein Progressiv in 1080 kann.
Hallo Wolfgang!
Du und das ist bei der EX 1 gleich wie bei der EX3??? Und heißt das obwohl ich Progressive drehe, erst wieder Halbbilder aufgenommen werden? NLE (weiss ich immer noch nicht, was das bedeutet...Non Linear Editing??) Aber kurz, also wenn ich mit dem Nano Flash Recorder aufnehme, kann ich nicht Progressive aufnehmen???
Lg Beni



Jott
Beiträge: 22967

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von Jott »

Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran? Den Wahrheitsgehalt der hier geäußerten Meinungen und Vermutungen kannst du doch sowieso nicht erkennen, egal was erzählt wird.
Zuletzt geändert von Jott am So 08 Mai, 2011 22:46, insgesamt 1-mal geändert.



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Jott hat geschrieben:Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran?
Wirklich toller Tipp! ;-) Danke.
Wenn ich vorher schon Erfahrungswerte hab, dann kann ich auf andere Dinge schauen. Dass ich das mache, ist eh klar.
Das ist wohl der Sinn solcher Foren, oder???



Jott
Beiträge: 22967

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von Jott »

beni hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Beim Händler ausprobieren/ausleihen, selber gucken und dann Bescheid wissen. Was hindert dich daran?
Wirklich toller Tipp! ;-) Danke.
Bitte, gern geschehen. Ist wirklich ein toller Tipp.



beni
Beiträge: 9

Re: Wer hat Erfahrung mit EX3 und Nano Flash Recorder

Beitrag von beni »

Ja wie gesagt, bevor ich ein neues Projekt beginne, mach ich das so oder so,
aber wenn ich mir dadurch Zeit spare, wenn andere bereits gewisse Erfahrungen damit gemacht haben, warum nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37