Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode NTG-2 Einstellungen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MGRallyVideos
Beiträge: 34

Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von MGRallyVideos »

Hallo,

habe nun seit Februar das Rode NTG-2 und bin mit dem Sound nicht so zufrieden. Das Forum habe ich auch schon durchforstet und nichts wirklich nützliches gefunden :(

Hier ist mal ein Beispiel Video vom Sound :



Ohne externes Mikro :



Wenn die Autos auf einen zufahren, hat man fast gar keinen Sound. Fahren sie weg, ist es schon fast zu laut. Wie lässt sich einen klarer und gleichmäßiger Sound einstellen? Hat zufällig jemand Tipps?

Vielen Dank schon mal :)

LG
Mats



beiti
Beiträge: 5217

Re: Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von beiti »

MGRallyVideos hat geschrieben: Wenn die Autos auf einen zufahren, hat man fast gar keinen Sound. Fahren sie weg, ist es schon fast zu laut.
Kann es sein, dass Dir hier die automatische Aussteuerung ins Handwerk pfuscht?

PS: Kannst Du angeben, an welcher Stelle Deiner Beispielvideos die Effekte zu hören sind? Ich habe keine Lust, selber zu suchen.



MGRallyVideos
Beiträge: 34

Re: Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von MGRallyVideos »

beiti hat geschrieben:
MGRallyVideos hat geschrieben: Wenn die Autos auf einen zufahren, hat man fast gar keinen Sound. Fahren sie weg, ist es schon fast zu laut.
Kann es sein, dass Dir hier die automatische Aussteuerung ins Handwerk pfuscht?

PS: Kannst Du angeben, an welcher Stelle Deiner Beispielvideos die Effekte zu hören sind? Ich habe keine Lust, selber zu suchen.
Ich weiß es nicht!

Z.B. 1:30 (weiß-roter Clio) und bei dem 2. Video 2:10 (Nissan 370z).



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von carstenkurz »

Also, dass die Dynamik sich beim Ankommen, Vorbeifahren und Wegfahren so entwickelt ist doch vollkommen normal. Was Du statt dessen haben willst, ist 'Sounddesign' - du willst, dass die Autos, sobald sie im Bild zu sehen sind, schon ordentlich Sound machen. Das kriegst Du mit einem Mikro an der Kamera aber nicht so hin. Du musst die Fahrzeugsounds separat aufnehmen und im Schnittprogramm so legen, wie Du sie haben willst. Dafür musst Du Dir ne Bibliothek an Aufnahmen anlegen. Am besten am Fahrzeug aufnehmen, mit einem halbwegs brauchbaren Fieldrecorder. Geht aber auch mit der Kamera. Am besten wären mehrere Mikrofone entlang einer Strecke. Das lässt sich halt nicht mehr mit ner gleichzeitigen Bildaufnahme als 1-Mann Nummer machen. Du kannst aber die Töne zu beliebigen Zeitpunkten separat aufnehmen.

Synchron muss der Ton dabei in der Regel nicht wirklich sein, es reicht, wenn man im Schnittprogramm die Lautstärke und das Stereopanning entsprechend der Fahrtrichtung anpasst. Das ist zwar mühsam, macht aber sicher sehr viel Spaß, das so hinzutunen, jedenfalls, wenn man ne nette Anlage als Abhöre hat. Da kommt dann auch ein bißchen mehr Bass und Röhren bei rum als bei diesen nervösen Hornissengeräuschen im distanzierten O-Ton.

Eventuell kannst Du bei deinen bisherigen Aufnahmen die großen Lautstärkeunterschiede etwas mit einer Lautstärkekurve angleichen, und zusätzlich ein bißchen EQ machen. Also zu Beginn und nach der Vorbeifahrt etwas anheben, und in der Mitte etwas absenken. Ganz gleichmässig darf der Pegel dabei natürlich nicht werden, abgesehen davon, dass Du Dir bei zu starker Anhebung auch zuviele ungewollte anderen Geräusche reinholst.

Jetzt weisst Du, warum es für SoundDesign eine eigene Oscar Kategorie gibt. An Motorgeräuschen wird im Film unendlich gebastelt.



- Carsten



beiti
Beiträge: 5217

Re: Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von beiti »

Ich denke auch, dass diese Dynamik normal ist (und übrigens auch dem entspricht, was man vor Ort mit bloßem Ohr zu hören kriegt).

Großes Soundesign würde ich für dokumentarische Aufnahmen wie diese nicht machen. Ich denke, es ist schon so in Ordnung wie es jetzt ist. Man könnte die Lautstärke bei entfernteren Autos manuell etwas anheben (oder versuchen, einen angepassten Kompressor drüberzulegen), aber unbedingt nötig finde ich es nicht.
Eine kleine Verbesserung wäre vielleicht, statt des Mono-Richtmikrofons ein Stereomikrofon zu verwenden. An der Dynamik ändert das vermutlich nicht viel, aber die Aufnahmen hätten dann, auch ohne langwieriges Sounddesign, eine gewisse Räumlichkeit.



MGRallyVideos
Beiträge: 34

Re: Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von MGRallyVideos »

Danke erstmal für eure Tipps! :) Klar ist das so mit der Dynamik, doch hier mal ein Beispiel Video, wie es werden soll ;)



LG
Mats



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von carstenkurz »

Äh, und was ist da jetzt anders? Die gleichen Hornissen wie in deinen Beispielen, von Sound und Dynamikverhalten her genau das gleiche. Wegen der vielen Flatter- und Störgeräusche eigentlich eher schlechter als die ersten Beispiele.


- Carsten



MGRallyVideos
Beiträge: 34

Re: Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von MGRallyVideos »

Der Sound ;) Die Autos sind deutlicher lauter und intensiver zu hören!

LG
Mats



domain
Beiträge: 11062

Re: Rode NTG-2 Einstellungen

Beitrag von domain »

Das stimmt schon, liegt aber weniger an der Lautstärke, die du bei dem allgemeinen Krawall ja ruhig noch um 6 DB anheben kannst, sondern mehr an den etwas fehlenden Höhen. Hast du schon mal im Equalizer versucht, diese bis knapp zur Rauschgrenze anzuheben?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08