Postproduktion allgemein Forum



Redrock stellt micro3D Rig vor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von slashCAM »



35mm
Beiträge: 54

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von 35mm »

Jeder, der sich mit 3D ein wenig besser auskennt wird nicht umhinkommen festzustellen, dass das Rig beinahe unbrauchbar ist.

Der Augenabstand beträgt etwa 6,5 cm, in etwa so viel haben die kleinen Sonys (MC50e, etc.) an Breite, alle Profi-Kameras haben mehr, so dass sich mit diesem Rig - selbst bei der schmalsten Kamera mit 6,5 cm Breite nur Normalbrennweite bis leichtes Tele filmen lässt, mit einer EX1 z. B. mit doppelter Breite lässt sich quasi nichts filmen ausser weit entfernte Objekte in einer Supertotalen. Weitwinkelaufnahmen mit üblichem Motivabstand sind mit keiner Kamera möglich, die man darauf montieren könnte, denn je kleiner die Brennweite desto kleiner muss auch der Augenabstand werden, und das geht eben nur mit einem Spiegelrig.
www.camverleih.de - aktuelle Cams ab 25 EUR pro Tag. Neu: <b>Panasonic AG AF101</b> (99/Tag), <b>Panasonic 3D AG1</b> (195/Tag) und <b>Red One MX</b> (195/Tag)



the_macianer
Beiträge: 3

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von the_macianer »

Ich kann meinen Vorredner nur zustimmen. Vor 3 Jahren hatten wir ein Uni-Projekt mit einem selbstgebauten Rig.
Ich gebe zu, das micro3D Rig sieht hübscher aus. Aber unserer Rig hatte eine Synchronisationsbox für Zoom und Auslösung, welche ich sehr wichtig fand.
Ich persönlich hätte mir für unser Uni-Projekt eine Kamera mit fester Stereobasis gewünscht. Solche Rig-Lösung wie micro3d schaffen meiner Meinung nach sehr viele Probleme und wenig nutzen.

Ihr könnt euch ja mal das Making of ansehen: zu unseren alten S3D Videoprojekt:



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von Blackeagle123 »

Der Augenabstand beträgt etwa 6,5 cm, in etwa so viel haben die kleinen Sonys (MC50e, etc.) an Breite, alle Profi-Kameras haben mehr, so dass sich mit diesem Rig - selbst bei der schmalsten Kamera mit 6,5 cm Breite nur Normalbrennweite bis leichtes Tele filmen lässt
Die Einstellung des IO (Augenabstand) ist die eine Sache. Bei weit außeinander stehenden Kameras änderst Du dann eben die Einstellung der "Convergence" (Wie die Kameras zur Mittelachse gedreht sind.)

Dann müsste der 3D-Eindruck eigentlich wieder gut werden.

Allerdings wird das natürlich bei sehr geringen Abständen zur Kamera nicht mehr funktionieren... Müsste man jetzt mal genau ausrechnen.

Viele Grüße!



35mm
Beiträge: 54

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von 35mm »

Die Einstellung des IO (Augenabstand) ist die eine Sache. Bei weit außeinander stehenden Kameras änderst Du dann eben die Einstellung der "Convergence" (Wie die Kameras zur Mittelachse gedreht sind.)

Dann müsste der 3D-Eindruck eigentlich wieder gut werden.
Das ist ein allgemein verbreiteter Irrglaube. Die Konvergenz hat nichts mit dem Augenabstand zu tun bzw. man kann falschen Abstand nicht mit der Konvergenz korrigieren. Wenn man mit zu großen Abstand und zu knapper Brennweite dreht, entsteht ein Miniaturisierungseffekt. Beides muss aufeinander abgestimmt sein.

Weiterhin laufen die Objekte vor und hinter der Konvergenzebene in solch einem Fall aus dem Ruder, so dass für das menschliche Auge diese Objekte nicht mehr als ein Objekt sondern nur als zwei Objekte wahrnehmbar sind, das verursacht Kopfschmerzen, Orientierungsstörungen oder schlichtweg schlechtes 3D. Wenn das so einfach wäre, würde es keine Spiegelrigs geben.

Aus selbigem Grund kann die Panasonic AG 3D A1 auch nur knapp weniger als Normalbrennweite, denn eine kürzere Brennweite würde keinen sinnvollen 3D Effekt mehr hervorbringen.
www.camverleih.de - aktuelle Cams ab 25 EUR pro Tag. Neu: <b>Panasonic AG AF101</b> (99/Tag), <b>Panasonic 3D AG1</b> (195/Tag) und <b>Red One MX</b> (195/Tag)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von Angry_C »

Diese Kameras könnte man auf dem Redrock Rig schon benutzen und auf 6,5 cm Augenabstand zu kommen. Und das sind Profikameras, denke ich mal.

http://www.easylooksystem.de/index.php? ... &Itemid=68



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50