Lucas hat geschrieben:Hallo Slashcamer und Slashcamerinnen!
Ich spiele seit einigen Wochen mit dem gedanken, meine einwandfreihe (Optisch und Technisch) Panasonic HDC-SD707 zu verkaufen und auf eine DSLR (in meinem Falle die 550D - Grund: Geld und kein Profi) zu wechseln.
Ich möchte euch bitten, eure Meinung dazu ab zugeben!
-Was für ERfahrung habt ihr gemacht?
-Habt ihr gewechselt?
-Wenn ja!? Wieso?
Ich hoffe ihr könnt mir antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
Lucas
Hallo,
die Frage wurde in den letzten Wochen von vielen Usern schon beantwortet.
Es ist halt immer ganz die Frage, was für ein Film Typ man ist, und was an den Bildern missfällt.
Jeder DSLR Umsteiger sollte aber wissen, wie von Schibbe schon bestätigt, mit diesen Kameras ist kein Automatikfilm möglich. Ich rede jetzt mal von der guten 550 D.
Ein amateurlastiger Filmer wird sofort den Autofocus vermissen, wird sich über nur 13 Minuten Aufnahmezeit am Stück ärgern, wird ohne angeschlossenes Mikrofon oder extra Tonaufnahme den aufgezeichneten Ton nicht gut finden. Die Bildstabilisierung von Hand aus ist auch nicht ohne mit so einer Kamera. Der Rechner freut sich möglicherweise auch über die 1/3 höhere Datenrate bei einer 550 D bei Full HD. Ein lichtstärkeres Objektiv muss her und ein lichtstarkes 12 - Fach optischer Zoom ist auch nicht so recht zu finden.....
Für eine hochwertige Aufnahme braucht man dann Schärfehilfen, Handlinghilfen und noch einiges an extra Zubehör.
Wenn man diese Dinge beachtet, und ein besseres Schwachlichtverhalten haben möchte, und das Tiefenschärfenspiel beeindruckt, der ist bei einer 550 genau richtig. Automatikfilmer sollten eher die Finger davon lassen, oder dann wenigstens die Panasonic GH 2 kaufen.
VG
Jan