Gemischt Forum



3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe!!!! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robbie Bubble

3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe!!!!

Beitrag von Robbie Bubble »

hallo beisammen,

ich hätte da ein paar fragen bezüglich adobe premiere

1. Bei meiner zu bearbeitenden avi. file ruckelt der sound in adobe premiere
2. welche ist die beste frame-größe in adobe premiere wenn ich den film nach der bearbeitung auf dvd brennen will?
3. wie kompremiere ich den fertig geschnittenen film zu einer datei?

Robbie_bubble -BEI- gmx.de



Frank

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Frank »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Bei meiner zu bearbeitenden avi. file ruckelt der sound in adobe premiere

Keine Ahnung. Vielleicht hast du zuviele Audiospuren oder zuviele gleichzeitig angewendete Audiofilter oder Audiotracks im mp3- Format... ? Das Band könnte einfach auch Dropouts gehabt haben.
:
: 2. welche ist die beste frame-größe in adobe premiere wenn ich den film nach der
: bearbeitung auf dvd brennen will?
Die ursprüngliche: 720x576
:
: 3. wie komprimiere ich den fertig geschnittenen film zu einer datei?
Warum willst du den Film überhaupt als Datei haben? Warum spielst du ihn nicht einfach auf Band zurück (bringt schließlich die beste Qualiät)? Warum willst du diese Datei dann weiterhin komprimieren? Wofür willst du sie verwenden? Internet, CD, DVD? Jedes Ausgabeziel hat schließlich unterschiedliche Anforderungen. Deshalb wird dir niemand konkrete Einstellungen sagen können, ohne zu wissen, was du vorhast.



Mike

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Mike »

(User Above) hat geschrieben: : 3. wie kompremiere ich den fertig geschnittenen film zu einer datei?


Wie oben schon kurz gesagt, ist wahrscheinlich Deine AVI komprimiert, wenn es sich um eine AVI Datei im "gängigen" DV Format handelt. Wenn Du also Deinen Film von der Cam mittels einer FireWire karte auf den PC übertragen hast, wird es so sein.
Um den fertigen Film auf DVD zu brennen muß man ihn neu "komprimieren" besser gesagt (en-)codieren. Adobe Premiere bringt seit Version 6.5 einen lizensierten Encoder mit, den von Mainconcept. Du kannst aber auch mit jedem anderen Programm Deinen fertigen Film ins "DVD" Format (MPEG2) umwandeln (encodieren). Sehr gut geeignet ist dafür z.B. der TempG Encoder. Den gibt es als uneingeschrenkt nutzbare Testversion, welche nach 30 Tagen den MPEG2 Encoder sperrt, alles weitere ist danach immer noch nutzbar. Dieser Encoder bringt bereits vorgefertigte Grundeinstellungen (Templates) zum erstellen von DVD+SVCD+VCD mit und kann noch einiges mehr. Die Templates sind ein guter Kompromis aus Rechendauer (also der Zeit die zum "komprimieren" benötigt wird) und der Qualität. Bessere Qualität, längeres Rechnen. Also erst mal mit einem kurzen Videostück des gesamten fertig gestellten Films probieren und schauen ob die Quali okay ist.

Jo ich höre erst mal auf, wenn noch Fragen sind, melde Dich :-)

Atsche Mike



Matthias

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Matthias »

Aha, TMPEG.
Wie soll das mit Premiere zusammen gehen?
Oder kann ich TMPEG direkt in Premiere 5.1 einbinden.

Will auch meine DV Videos auf DVD sichern.

Danke im voraus.

Matthias



Robbie Bubble

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Robbie Bubble »

also ich hab ein dv video aufgenommen, das ich auf dvd brennen will.

den dv film hab ich mit adobe auf meinem computer aufgenommen. bei der aufnahme hat fängt nach ca. 1 min. der ton an zu ruckeln. jedoch wenn ich mir die fertige avi. file im real player ansehe, funktioniert alles einwandfrei. hingegen wenn ich die avi. file in adobe premiere bearbeiten will,fängt der ton wieder zu ruckeln an.

kann das daran liegen, das die dv aufnahme vielleicht in mono ist, jedoch abobe es in stereo wiedergeben will??? hab schon versucht die einstellungen in adobe zu ändern, jedoch kann ich nur die herzzahl ändern, aber nicht von stereo auf mono.

Robbie_bubble -BEI- gmx.de



Mike

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Mike »

Hi Matthias,
nein direkt lässt sich TempG leider nicht in Premiere einbinden, jedenfalls nicht so einfach, dazu gleich mehr. Die im "Handling" einfachste Methode ist sicherlich jene, bei der Du ganz einfach Deinen fertig geschnittenen Film als DV-AVI exportierst, wobei Du "Neukomprimierung" im Filmexportmenü abhacken solltest! Das würde den Speichervorgang unnötig verlangsamen, weil alles nochmals "gerendert" bzw. "encodiert" würde und der Filmqualität kommt es sicherlich auch entgegen. Anschließen sollte sich diese DV-AVI im TmpG öffnen lassen und nach den vorgenommenen Einstellungen (Templates) kann eine Umwandlung ins MPEG Format beginnen. Premiere wird dazu natürlich nicht mehr benötigt und sollte selbstverständlich beendet werden, um Ressourcen frei zugeben. Hier noch ein Link zu einem Artikel (im Adobe PDF-Format) indem beschrieben wird, welche die Optimalen Einstellungen sind, um eine sehr gute Bildqualität mit TempG zu erreichen:

http://de.***.com/ingebobinge/ext ... rtikel.pdf

Man benötigt einen Acrobat Reader, wer ihn nicht schon hat, kann ihn sich hier ziehen, er ist kostenlos:

http://www.adobe.de/products/acrobat/re ... step2.html

Ach ja, fast hätte ich es vergessen - es gibt eine Methode TempG mit Premiere arbeiten zu lassen, aber diese ist ziemlich verzwickt (glaube ich) und deshalb habe ich sie selber noch nie ausprobiert, hier aber im Forum schon darüber gelesen. Du wirst Dir diesen Artikel mal selber suchen müssen oder jemand anderes hilft Dir vielleicht damit weiter. Und zwar benötigt man ein weiteses kleines Programm, einen so genannten Frameserver. Er übermittelt Sinngemäß das Video aus Premiere direkt in TempG ohne dem Umweg über eine komplett abgespeicherte DV-AVI Datei. Zum Schluß noch ein Link zu einen kostenlosen Frameserver, bin mir aber nicht sicher, ob es jener war, von dem hier im Forum einst zu lesen war?! Gruß Mike

Link zum Frameserver:

http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php

Gruß Mike



Mike

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Mike »

(User Above) hat geschrieben: : also ich hab ein dv video aufgenommen, das ich auf dvd brennen will.
:
: den dv film hab ich mit adobe auf meinem computer aufgenommen. bei der aufnahme hat
: fängt nach ca. 1 min. der ton an zu ruckeln. jedoch wenn ich mir die fertige avi.
: file im real player ansehe, funktioniert alles einwandfrei. hingegen wenn ich die
: avi. file in adobe premiere bearbeiten will,fängt der ton wieder zu ruckeln an.
:
: kann das daran liegen, das die dv aufnahme vielleicht in mono ist, jedoch abobe es in
: stereo wiedergeben will??? hab schon versucht die einstellungen in adobe zu ändern,
: jedoch kann ich nur die herzzahl ändern, aber nicht von stereo auf mono.


Ehrlich gesagt bin ich da auch etwas überfragt und kann nur Mutmaßen. Ich würde ja darauf Tippen - wenn der Ton in der fertigen AVI Datei keine Probleme mehr macht, doch immer unter Premiere - das Dein Computer vielleicht zu stark ausgelastet sein könnte? Premiere benötigt sicher mehr Ressourcen, als der Realplayer und kommt somit eher ins "Ruckeln", wenn die Ressourcen knapp werden. Falls Du es nicht schon gemacht hast, Rate ich Dir zunächst erst einmal alle Programme zu beenden, welche Du bei Deiner Arbeit mit Premiere nicht benötigst. Das sind z.B. Virenscanner, Speicher optimierer, Hintergrunddefragmentierer, Taskplaner,... Viele dieser "Hintergrundprogramme" tragen sich (meist ungefragt) in den Autostartordner (unter START/PROGRAMME) ein und benötigen halt kostbare Ressourcen. Guck einfach mal dort hin, meist sind sie dann nach ihren Start in der Taskleiste unten rechst als kleine Symbole wieder zu finden...

Dann immer mal die Festplatte demfragmentieren und im Gerätemanager (unter System) nachschauen, ob die Festplatte im DMA bzw. UltarDMA Modus und nicht im langsameren PIO Modus läuft, evtl Anhacken! Kann auch sein, Deine Festplatte bzw. der Controller auf Deinem Board ist zu langsam?! Im UDMA 66 Modus sollte sie schon laufen. Vielleicht hast Du auch zu wenig Arbeitsspeicher? Wenn Du Windows XP benutzt solltest Du mindestens 256Mbyte Arbeitsspeicher haben, besser gleich mehr! Tja viel mehr fällt mir erst einmal nicht ein, evtl. alles platt machen (Holzhammer Methode) und das System neu aufspielen. Am besten gleich eine extra Partition nur für Videoschnitt (mit extra Windows) anlegen. Dann sollte es eigentlich rund laufen.

Tschüßi erstemal mike



Frank Nagel

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Frank Nagel »

Was für Projekteinstellungen verwendest du denn? (betrifft den stotternden Ton).



Mike

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Mike »

(User Above) hat geschrieben: : Was für Projekteinstellungen verwendest du denn? (betrifft den stotternden Ton).


Für TempG? Dafür nehme ich die Einstellungen vor, wie sie in der pdf-Datei (siehe oben) beschrieben stehen. Unter Premiere benutze ich die "Standarteinstellungen", also Pal, 50Hz, 720x576 Pixel 4:3, usw. Zusätzlich habe ich den Mainconcept DV Codec eingebunden (codecswitch). Läuft alles wunderbar. Übrigens gibt es hier auf Slashcam einige Artikel, über eine Systemoptimierung - vielleicht hilft auch das bei den "Tonaussetzern" weiter:

https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... nitt_.html

Mike



Mike

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Mike »

Du meintest "Robbie Bubble", an Kopf klatsch?! Oki, dann nehme ich meinen Beitrag wieder raus, Schere hol... ;o)



Robbie Bubble

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Robbie Bubble »

-1024mb arbeitsspeicher
-2,4 ghz pentium 4
-ati 9800
-windows xp

also an meinem pc sollte es wirklich nicht liegen...

ich habe in der zwischenzeit festgestellt, das die videoaufnahme nicht das problem darstellt sondern eher der ton.

z.b. wenn ich die fertige avi in tmpeg ins mpeg2-formate umwandeln will, funktioniert das nur, wenn die avi keinen ton hat.

hab ich vielleicht schon irgendetwas bei der aufnahme der mini-dv in premiere falsch gemacht?

meine kamera zeigt mir an, das der sound mit 12bit aufgenommen ist und nicht mit 16. wenn ich den video in premiere aufnehmen will gibt er mit aber unter der einstellung pal-dv nur 16 bit vor...


robbie_bubble -BEI- gmx.de



Mike

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Mike »

Bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber unter Premiere sollte sich die Samplerate des Tones einstellen lassen. Dort steht aber nicht 16 oder 12 Bit, sondern statt dessen 48 bzw 32 khz. Wenn Dein Clip also 12bit hat, musst Du Deine Projekteinstellung auf 32 khz ändern!




Willi Olfen

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
tatsächlich liegt das wohl nicht an Deinem PC. Wichtig ist für einen Export auf DVD, dass der Ton durchgehend mit 16-Bit vorliegt. Tut er das aus irgendeinem Grund (Falsche EInstellung bei der Aufnahme, MP3 integriert usw.) nicht, hilft folgender Trick:

Exportiere den Film als AVI und stelle für den Ton als Exporteinstellung 16 Bit ein. Anschließend kann man in Premiere dieses Avi wieder in ein neues Projekt einlesen und sieht dann in der Einstellungsübersicht tatsächlich durchgehend den 16-Bit-Ton.

Dieses AVI kann man dann bedenkenlos mit jedem MPEG-Encoder für eine DVD komprimieren, ohne dass es zu Ton-Problemen kommt.


olfen-willi -BEI- t-online.de



Robbie Bubble

Re: 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe

Beitrag von Robbie Bubble »

vielen dank für die vielen tips nochmal!

nachdem ich festgestellt habe das meine dv-aufnahme leider nur in mono ist,
habe ich jetzt folgendes gemacht:

die audiowerte meiner "in premiere aufgenommenen" avi sehen so aus:

-16bit
-MONO
-48000 hz

bei meiner fertigen avi (mit titeln und blenden) sahen die audiowerte nach dem export folgendermaßen aus:

-16bit
-STEREO
-48000 hz

nun hab ich in den "exporteinstellungen" die werte auf:

-16bit
-MONO
-48000 hz

geändert....und das file noch mal als avi. exportiert.... und siehe da...!!! tmpeg nimmt das file an!

aber kann ich das fertige mv2 file jetzt überhaupt auf eine dvd brennen die auch auf standalone playern läuft, oder macht mir das "mono" da evtl probleme?

gruß
robbie bubble



robbie_bubble -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47