Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



NTSC vs PAL



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Wichtel
Beiträge: 2

NTSC vs PAL

Beitrag von Wichtel »

Moin,

ich bin neu und habe auch schon ein wenig im Forum gestoebert und auch einiges zu dem Thema gefunden. Das hat mich leider stellenweise mehr irritiert als geholfen :)

Ich lebe derzeit fuer laengere Zeit (mehr als ein Jahr also ist das mit Garantie aus Deutschland auch nicht so das Problem) in den USA und moechte mir nun eine Kamera anschaffen um auch Erinneruneng an danach zu haben. Ich werde nach dieser Zeit definitv nach Deutschland zuruckkehren. Also was nun tun? D hat PAL, USA NTSC und laut diversen Threads scheint das ja noch wichtig zu sein oder spielt das gar in Zeiten von HD keine Rolle mehr? Ich bin da nicht so firm bisher und sehe auch so langsam am Rechner hier den Wald vor laeuter Baeumen nicht.

Ich habe hier auch nach einigen Ratschlaegen im Forum mal nach PAL Camcordern geguckt und auch diverse Sony Geraete gefunden. Ausfgrund einiger mieser Erfahrungen mit denen nehme ich ja alles.... nur kein Sony, die kriegen meine Kohle nicht. :P Ich las auch das einige Camcorder die Aufnahmeart waehlen koennen, das waere ideal! Am Liebsten waere mir ja Panasonic. Gibt es etwas so im mittelpreisigen Segment?

MfG

Wichtel



marwie
Beiträge: 1119

Re: NTSC vs PAL

Beitrag von marwie »

Bei HD gibt es zwar kein PAL und NTSC mehr, aber USA haben 30 fps und Europa 25 fps bzw. 60 und 50 fps.
Probleme kann es bei Leuchtstoffröhren geben, da in den USA die Netzfrequenz bei 60HZ ist und in Europa bei 50Hz.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: NTSC vs PAL

Beitrag von Jörg »

Am Liebsten waere mir ja Panasonic. Gibt es etwas so im mittelpreisigen Segment?
kommt drauf an, wie Du mittelpreisig definierst ;-))

Die Pana HMC 151/HPX171 lässt die Wahl der Aufnahmeformate.
Hier ist der PAL Raum genauso abgedeckt wie der NTSC Raum.



Wichtel
Beiträge: 2

Re: NTSC vs PAL

Beitrag von Wichtel »

Moin

Hmm mittelpreisig gute Frage: Nennen wir es das Preis/Leistungs Verhaeltnis muss stimmen und da hier der Dollarpreis herrscht denke ich mal das man in D so mit 6-800 Euro rechnen muesste bei dem was ich mir so angucke derzeit. Wenn ich aber was finde was 900-1000 Euro kostet und meinen Erwartungen entspricht, ja mei, der Dollar steht guenstig:)

Ansonsten bin wie schon gesagt Anfaenger und will eher meine Erlebnisse und Urlaube hier festhalten und nicht gleich Avatar nachdrehen :P Danke fuer den Tipp mit der Pana, aber die schiesst etwas ueber das Ziel hinaus was ich will. Ist das aber die Liga mit der man rechnen muss wenn man einen Camcorder will der beides kann, dann gucke ich naemlich lieber nach einer normalen PAL Camera hier (nur finde ich da fast nur meine "Lieblingsmarke" Sony)

Framerate: Kann man wirkliche fast keine Kamera von 60fps auf 50fps umstellen? Kann ich mir in Zeiten digitaler Bildverarbeitung kaum vorstellen.

Was ich halt nicht will ist nach Hause kommen und a) meine Filme nicht gucken koennen und b) wochenlang am Rechner unter Qualiverlusten die Filme konvertieren zu muessen.

Aber so wie das aussieht muss ich mir wohl hier eine PAL Camera suchen um den Stress in D zu umgehen. :(

Wichtel



Lucas
Beiträge: 175

Re: NTSC vs PAL

Beitrag von Lucas »

Hey,

ich habe hier eine TOP Panasonic SD707 zu Verkaufen!

Ich passt auch völlig in deine Preis Vorstellung ;)

Du kannst mich ja mal für Fotos usw. kontaktieren:
lucasriemenschneider@gmail.com

Ich würde mich sehr auf eine Nachricht von dir freuen!

Mit freundlichen Grüßen,

Lucas



beiti
Beiträge: 5217

Re: NTSC vs PAL

Beitrag von beiti »

Wichtel hat geschrieben: Also was nun tun? D hat PAL, USA NTSC und laut diversen Threads scheint das ja noch wichtig zu sein oder spielt das gar in Zeiten von HD keine Rolle mehr?
Es ist nicht mehr so wichtig, wie es mal war. Auch in Deutschland wird heute viel in 60-Hz-Formaten gefilmt, z. B. mit kleinen Billigcamcordern und den Videomodi von Fotokameras (wovon es häufig gar keine 50-Hz-Version gibt).
Alle Fernseher, die mindestens das HD-Ready-Logo tragen, beherrschen auch 60er-Formate. Dasselbe gilt für Blu-ray-Player.
Im Internet (YouTube etc.) sind die 60-Hz-Formate sogar leicht im Vorteil, weil gängige Computermonitore auch mit 60 Hz arbeiten.

Wenn es Probleme gibt, dann mit älteren SD-Geräten und -Medien. Kritisch wird es dort, wo man selber keine Kontrolle über die Gerätschaften hat - also wenn es ums Weitergeben der Videos an "Laien" geht.
Wer noch regelmäßig für die Oma VHS-Videos ziehen muss, braucht nach Möglichkeit ein 50-Hz-Format.
Mit DVDs ist es nicht ganz so kritisch, da praktisch alle DVD-Player und die meisten Fernseher in D auch NTSC wiedergeben können; Ausnahmen bestätigen aber die Regel (man glaubt gar nicht, welche uralten Geräte in manchen Haushalten noch rumstehen). Manchmal scheitert es nur an der falschen Einstellung des Ausgangssignals, aber das lässt sich auch nur lösen, wenn ein "Fachmann" zu Stelle ist. Also wenn man DVDs an Freunde in D verteilt und auf Nummer sicher gehen will, ist PAL die bessere Wahl.

Also kurz gesagt: Wenn Du Deine Videos an verschiedene Leute weitergeben willst, solltest Du für Deutschland auf 50-Hz-Formate setzen.
Wenn Dir das nicht so wichtig ist, kannst Du ruhig auch ein 60-Hz-Gerät in den USA kaufen. Im Hinblick auf das Leuchtstoffröhren-Problem kann das, solange Du dort bist, sogar von Vorteil sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 6:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58