Blackeagle123 hat geschrieben:...
Vorteil von HD wäre aber, dass Du nachträglich die Bilder skalieren kannst, ohne Qualitätsverlust, so lange Du SD arbeitest.
...
Anmerkung:
Skalieren ist hier wohl das falsche Wort;-)
Du meinst wohl das man bei HD den Bildausschnitt verschieben kann , also zb um gewisse virtuelle Kamerafahrten sowie eine bessere Kadrage nachträglich anlegen kann.
................
Zum Thema
SD kann wenn man wirklich gute Cams besitzt tolle Ergebnisse zaubern.
HD kann man mit den richtigen Progis (AVISYNTH) auch gut zu DVD Format (bzgl der Auflösung) runterSKALLIEREN.
Wichtiger ist hier eher das Anwendungs Gebiet. Für ein normales Urlaubsvideo würde ich auf keinen Fall mehr auf SD setzen sondern direkt in HD aufzeichnen und das Material einfach am Schluss auf DVD ausgeben.
Bei einem Szenischen Produkt und sehr begrenztem Budget, würde ich immer noch auf SD setzen.
** Obwohl man hier Szenisch eigentlich in Anführungszeichen zu setzen hat**
Soll es also für "0815 Otto Normal Aufgaben" genutzt werden so ist ein Camcorder in HD keine schlechte Wahl.
...........
Gegen Frage(n) müsste also lauten
- was darf der Spass (Gerät, Equipment) kosten
- was soll aufgenommen werden wo liegen die Schwerpunkte
- wieviel Zeit wird in die Nachbearbeitung gesteckt
Dies sind die Fragen die ersteinmal beantwortet werden müssen um dem ganzen näher zu kommen.
MfG
B.DeKid