Gemischt Forum



HDD/HDD an IDE1 oder . . . Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
karl k.

HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von karl k. »

Hallo User,
möchte eine 2.Platte (40GB) für die Videodaten einbauen. Ausserdem ist im Rechner natürlich die C:-Platte (System),DVD-LW und ein HP-Brenner. Soll man nun die beiden Platten an IDE1 und an IDE2 die beiden LW´s legen, (jeweils als Master bzw. Slave) oder eine Platte jeweils mit einem der CD-Brenner/DVD-Laufwerke kompinieren?
Ich habe gehört, wenn beide Platten am selben Kanal hängen, gäbe es Probleme mit dem Bus bei gleichzeitigem Zugriff auf beide Laufwerke, wobei aber auch abgeraten wird von der Kombination Festplatte/CD-Laufwerk an einem Kanal (Ausbremsung). Was is`n nun richtig oder besser?

Thanx
karl


sumse.mann -BEI- gmx.de



Immer diese Fragen, die k

Re: HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von Immer diese Fragen, die k »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo User,
: möchte eine 2.Platte (40GB) für die Videodaten einbauen. Ausserdem ist im Rechner
: natürlich die C:-Platte (System),DVD-LW und ein HP-Brenner. Soll man nun die beiden
: Platten an IDE1 und an IDE2 die beiden LW´s legen, (jeweils als Master bzw. Slave)
: oder eine Platte jeweils mit einem der CD-Brenner/DVD-Laufwerke kompinieren?
: Ich habe gehört, wenn beide Platten am selben Kanal hängen, gäbe es Probleme mit dem
: Bus bei gleichzeitigem Zugriff auf beide Laufwerke, wobei aber auch abgeraten wird
: von der Kombination Festplatte/CD-Laufwerk an einem Kanal (Ausbremsung). Was is`n
: nun richtig oder besser?
:
: Thanx
: karl


Vergiss die dummen Gerüchte, häng die Platten als Master/Slave rein - basta.



HS

Re: HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von HS »

Wenn ich mich noch so an die Urzeiten von IDE erinnere, ist es so, dass Master und Slave am gleichen Controler sich diesen bei Zugriffen teilen, nämlich abwechselnd. Die reine Lehre sieht also Geräte, die gleichzeitig arbeiten, gerne an verschiedene Controlern. In deinem Fall also:

Primary: Systemfestplatte Master, CD-Brenner Slave (Brennen von der Videofestplatte)
Secondary: Videofestplatte Master, DVD Slave (Vom DVD installieren usw.)

Ob du die paar Prozent an Leistung wirklich merkst, sei dahingestellt, für Leute die sich für Berichte a´la Tweak2000 interessieren, trotzdem überlegenswert.
Also: kost´nix, warum nich?

HS
(User Above) hat geschrieben: : Hallo User,
: möchte eine 2.Platte (40GB) für die Videodaten einbauen. Ausserdem ist im Rechner
: natürlich die C:-Platte (System),DVD-LW und ein HP-Brenner. Soll man nun die beiden
: Platten an IDE1 und an IDE2 die beiden LW´s legen, (jeweils als Master bzw. Slave)
: oder eine Platte jeweils mit einem der CD-Brenner/DVD-Laufwerke kompinieren?
: Ich habe gehört, wenn beide Platten am selben Kanal hängen, gäbe es Probleme mit dem
: Bus bei gleichzeitigem Zugriff auf beide Laufwerke, wobei aber auch abgeraten wird
: von der Kombination Festplatte/CD-Laufwerk an einem Kanal (Ausbremsung). Was is`n
: nun richtig oder besser?
:
: Thanx
: karl




Dave

Re: HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von Dave »

(User Above) hat geschrieben: : Die reine Lehre sieht also Geräte, die gleichzeitig arbeiten, gerne an verschiedene
: Controlern.


hm, würde aber nur gehen, wenn das board auch zwei controller hat. dies ist nur bei neueren modellen der fall, die noch zusätzlich einen UDMA controller draufhaben. aber da würde man die platten sowieso beide an den udma und nich an den "normalen" ide-controller hängen. es ist also völlig wurscht ob man die platte an master/slave oder ide0/1 hängt, is immer der gleiche controller.

cu



HS

Re: HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von HS »

Also um es korrekt auszudrücken: Geräte die gleichzeitig arbeiten, sollten an verschiedenen Kanälen ( Primary / Secondary ) des gleichen Controlers angeschlossen sein. Jeder Kanal wird unter Windows allerdings als eigener Controler eingetragen (Erster IDE-Controler / zweiter IDE-Controler), weswegen man mir die kleine Ungenauigkeit verzeihen möge.

HS

P.S. Wen es nicht interessiert, braucht es auch nicht zu beachten!
(User Above) hat geschrieben: :
: hm, würde aber nur gehen, wenn das board auch zwei controller hat. dies ist nur bei
: neueren modellen der fall, die noch zusätzlich einen UDMA controller draufhaben.
: aber da würde man die platten sowieso beide an den udma und nich an den
: "normalen" ide-controller hängen. es ist also völlig wurscht ob man die
: platte an master/slave oder ide0/1 hängt, is immer der gleiche controller.
:
: cu




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02