Gemischt Forum



HDD/HDD an IDE1 oder . . .



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
karl k.

HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von karl k. »

Hallo User,
möchte eine 2.Platte (40GB) für die Videodaten einbauen. Ausserdem ist im Rechner natürlich die C:-Platte (System),DVD-LW und ein HP-Brenner. Soll man nun die beiden Platten an IDE1 und an IDE2 die beiden LW´s legen, (jeweils als Master bzw. Slave) oder eine Platte jeweils mit einem der CD-Brenner/DVD-Laufwerke kompinieren?
Ich habe gehört, wenn beide Platten am selben Kanal hängen, gäbe es Probleme mit dem Bus bei gleichzeitigem Zugriff auf beide Laufwerke, wobei aber auch abgeraten wird von der Kombination Festplatte/CD-Laufwerk an einem Kanal (Ausbremsung). Was is`n nun richtig oder besser?

Thanx
karl


sumse.mann -BEI- gmx.de



Immer diese Fragen, die k

Re: HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von Immer diese Fragen, die k »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo User,
: möchte eine 2.Platte (40GB) für die Videodaten einbauen. Ausserdem ist im Rechner
: natürlich die C:-Platte (System),DVD-LW und ein HP-Brenner. Soll man nun die beiden
: Platten an IDE1 und an IDE2 die beiden LW´s legen, (jeweils als Master bzw. Slave)
: oder eine Platte jeweils mit einem der CD-Brenner/DVD-Laufwerke kompinieren?
: Ich habe gehört, wenn beide Platten am selben Kanal hängen, gäbe es Probleme mit dem
: Bus bei gleichzeitigem Zugriff auf beide Laufwerke, wobei aber auch abgeraten wird
: von der Kombination Festplatte/CD-Laufwerk an einem Kanal (Ausbremsung). Was is`n
: nun richtig oder besser?
:
: Thanx
: karl


Vergiss die dummen Gerüchte, häng die Platten als Master/Slave rein - basta.



HS

Re: HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von HS »

Wenn ich mich noch so an die Urzeiten von IDE erinnere, ist es so, dass Master und Slave am gleichen Controler sich diesen bei Zugriffen teilen, nämlich abwechselnd. Die reine Lehre sieht also Geräte, die gleichzeitig arbeiten, gerne an verschiedene Controlern. In deinem Fall also:

Primary: Systemfestplatte Master, CD-Brenner Slave (Brennen von der Videofestplatte)
Secondary: Videofestplatte Master, DVD Slave (Vom DVD installieren usw.)

Ob du die paar Prozent an Leistung wirklich merkst, sei dahingestellt, für Leute die sich für Berichte a´la Tweak2000 interessieren, trotzdem überlegenswert.
Also: kost´nix, warum nich?

HS
(User Above) hat geschrieben: : Hallo User,
: möchte eine 2.Platte (40GB) für die Videodaten einbauen. Ausserdem ist im Rechner
: natürlich die C:-Platte (System),DVD-LW und ein HP-Brenner. Soll man nun die beiden
: Platten an IDE1 und an IDE2 die beiden LW´s legen, (jeweils als Master bzw. Slave)
: oder eine Platte jeweils mit einem der CD-Brenner/DVD-Laufwerke kompinieren?
: Ich habe gehört, wenn beide Platten am selben Kanal hängen, gäbe es Probleme mit dem
: Bus bei gleichzeitigem Zugriff auf beide Laufwerke, wobei aber auch abgeraten wird
: von der Kombination Festplatte/CD-Laufwerk an einem Kanal (Ausbremsung). Was is`n
: nun richtig oder besser?
:
: Thanx
: karl




Dave

Re: HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von Dave »

(User Above) hat geschrieben: : Die reine Lehre sieht also Geräte, die gleichzeitig arbeiten, gerne an verschiedene
: Controlern.


hm, würde aber nur gehen, wenn das board auch zwei controller hat. dies ist nur bei neueren modellen der fall, die noch zusätzlich einen UDMA controller draufhaben. aber da würde man die platten sowieso beide an den udma und nich an den "normalen" ide-controller hängen. es ist also völlig wurscht ob man die platte an master/slave oder ide0/1 hängt, is immer der gleiche controller.

cu



HS

Re: HDD/HDD an IDE1 oder . . .

Beitrag von HS »

Also um es korrekt auszudrücken: Geräte die gleichzeitig arbeiten, sollten an verschiedenen Kanälen ( Primary / Secondary ) des gleichen Controlers angeschlossen sein. Jeder Kanal wird unter Windows allerdings als eigener Controler eingetragen (Erster IDE-Controler / zweiter IDE-Controler), weswegen man mir die kleine Ungenauigkeit verzeihen möge.

HS

P.S. Wen es nicht interessiert, braucht es auch nicht zu beachten!
(User Above) hat geschrieben: :
: hm, würde aber nur gehen, wenn das board auch zwei controller hat. dies ist nur bei
: neueren modellen der fall, die noch zusätzlich einen UDMA controller draufhaben.
: aber da würde man die platten sowieso beide an den udma und nich an den
: "normalen" ide-controller hängen. es ist also völlig wurscht ob man die
: platte an master/slave oder ide0/1 hängt, is immer der gleiche controller.
:
: cu




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Sa 10:06
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09