Effort

Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD900

Beitrag von Effort »

Hallo zusammen
Ich bin neu in diesem Forum!

Ich möchte mir die Panasonic HDC-SD900 zulegen. Habe praktisch nur gutes über diese Kamera gehört :)

Nun habe ich aber auf der Panasonic Homepage entdeckt, dass es auf der Schweizer Homepage (ja, ich bin Schweizer) die HDC-SD909 gar nicht gibt? Und auf der deutschen Homepage gibt es die HDC-SD900 nicht..

Ich war der Annahme, dass es folgende drei 900er Modelle gibt:
-HDC-HS900 (220GB)
-HDC-TM900 (32GB)
-HDC-SD900 (Kartenspeicher)

Auch in diesem Forum hier, wird viel über die HDC-SD909 geschrieben.. Ist den das ein deutsches Modell oder wie muss ich das verstehen?

Ich habe auch schon bei Panasonic nachgefragt und es wurde mir versichert, dass die SD900 und die SD909 absolut identisch sind.
Aber was macht den das für einen Sinn, zwei gleiche Camcorder mit zwei unterschiedlichen Artikelbezeichnungen?!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Vielen Dank
fairtrade04



MM194
Beiträge: 151

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von MM194 »

Hallo,

war letztes Jahr mit der SD700/707 schon so. Bei der HS und TM gibt es aber noch nach der Nummer Unterscheidungen Für Deutschland sollte da EG hinter stehen (E Europa G Germany) manchmal noch von einem s (silber) oder k (schwarz) gefolgt. Meine alte GS400 hatte EB (Europa, Belgien) noch hinten dran. Damals war es mir egal, bei den heutigen Garantiebedingungen nicht mehr!

Achte auf die korrekte Bezeichnung, im schlimmsten Fall bekomst du ein Modell für den Chinesischen Markt mit NTSC und Mandarin als Standardmenüsprache. -> Viel Spass beim umstellend er Sprache auf Englisch, Deutsch wird es nicht geben.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



heimax
Beiträge: 149

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von heimax »

Die Schweiz ist nun mal anders, so dass auch die Bezeichnungen anders sind. Wenn Du darauf achtest, bei einem guten Schweizer Händler einzukaufen, ist es absolut problemlos.
Gruss aus dem Züri-Oberland mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



Effort

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von Effort »

heimax hat geschrieben:Die Schweiz ist nun mal anders, so dass auch die Bezeichnungen anders sind. Wenn Du darauf achtest, bei einem guten Schweizer Händler einzukaufen, ist es absolut problemlos.
Gruss aus dem Züri-Oberland mags
Bin deiner Meinung!
Ich denke ich werde mir die Kamera über Microspot.ch holen (habe mir schon einiges von dieser Seite bestellt und war bis anhin immer sehr zufrieden)

Stutzig macht mich jedoch das beim gleichen Anbieter die eigentlich gleichen zwei Camcorder zu einem unterschiedlichen Preis angeboten werden.

http://www.microspot.ch/microspot/produ ... detail.jsf SD-900 für 1020 Fr.

Die SD-909 wird jedoch bei Microspot für 1164 Fr. verkauft.

Da wäre ich ja blöd, wenn ich mir nicht die SD-900 holen würde...



heimax
Beiträge: 149

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von heimax »

Ich kaufe auch zumeist bei microspot und habe bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Das mit den unterschiedlichen Preisen für ein und das selbe Produkt ist nicht nur bei denen so. Auch andere Anbieter haben machmal ein Produkt doppelt zu unterschiedlichen Preisen bei toppreise.ch wo ich mich immer verrgwissere.
Gruss mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



Effort

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von Effort »

Nun steht einem Kauf einer Panasonic HDC-SD 900 eigentlich nichts mehr im weg.
Eigentlich..
Denn ich habe noch folgende zwei Probleme die ich lösen muss bevor ich überhaupt mit dem Filmen anfangen kann:
1. Problem: Video im 50p Modus ruckeln bei mir (habe ein Testvideo von videoaktiv.de von der HDC-SD909 zum Ausprobieren genommen)
Problematik ist in diesem Thread: viewtopic.php?t=89581?start=0&postdays= ... highlight=

2. Problem: möchte ich dieses Testvideo 50p mit meinem Videobearbeitungsprogramm Sony Vegas Pro 10 möglichst ohne qualitätsverlust rendern können
Problematik ist in diesem Thread: viewtopic.php?t=89980?start=0&postdays= ... highlight=

Bevor ich diese zwei Probleme nicht gelöst habe, bringt es für mich nicht zu investieren!

MfG
fairtrade04



heimax
Beiträge: 149

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von heimax »

Dazu kann ich nichts sagen, denn ich kenne das Program nicht. Ich arbeite mit Magix VdL 17 und Edius Neo 3. Bei meinen LapTop mit Win 7 32 Bit und Intel Core Duo T8300 ruckelt es bei 2 und mehr Spuren. Eine Spur ist ohne Ruckler zu verarbeiten.
Am Desk Top Win 7 64 Bit Intel i7 860 ruckelt es erst mit 3 und mehr Spuren.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 21:55
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - Do 21:20
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12