Effort

Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD900

Beitrag von Effort »

Hallo zusammen
Ich bin neu in diesem Forum!

Ich möchte mir die Panasonic HDC-SD900 zulegen. Habe praktisch nur gutes über diese Kamera gehört :)

Nun habe ich aber auf der Panasonic Homepage entdeckt, dass es auf der Schweizer Homepage (ja, ich bin Schweizer) die HDC-SD909 gar nicht gibt? Und auf der deutschen Homepage gibt es die HDC-SD900 nicht..

Ich war der Annahme, dass es folgende drei 900er Modelle gibt:
-HDC-HS900 (220GB)
-HDC-TM900 (32GB)
-HDC-SD900 (Kartenspeicher)

Auch in diesem Forum hier, wird viel über die HDC-SD909 geschrieben.. Ist den das ein deutsches Modell oder wie muss ich das verstehen?

Ich habe auch schon bei Panasonic nachgefragt und es wurde mir versichert, dass die SD900 und die SD909 absolut identisch sind.
Aber was macht den das für einen Sinn, zwei gleiche Camcorder mit zwei unterschiedlichen Artikelbezeichnungen?!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Vielen Dank
fairtrade04



MM194
Beiträge: 151

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von MM194 »

Hallo,

war letztes Jahr mit der SD700/707 schon so. Bei der HS und TM gibt es aber noch nach der Nummer Unterscheidungen Für Deutschland sollte da EG hinter stehen (E Europa G Germany) manchmal noch von einem s (silber) oder k (schwarz) gefolgt. Meine alte GS400 hatte EB (Europa, Belgien) noch hinten dran. Damals war es mir egal, bei den heutigen Garantiebedingungen nicht mehr!

Achte auf die korrekte Bezeichnung, im schlimmsten Fall bekomst du ein Modell für den Chinesischen Markt mit NTSC und Mandarin als Standardmenüsprache. -> Viel Spass beim umstellend er Sprache auf Englisch, Deutsch wird es nicht geben.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



heimax
Beiträge: 149

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von heimax »

Die Schweiz ist nun mal anders, so dass auch die Bezeichnungen anders sind. Wenn Du darauf achtest, bei einem guten Schweizer Händler einzukaufen, ist es absolut problemlos.
Gruss aus dem Züri-Oberland mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



Effort

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von Effort »

heimax hat geschrieben:Die Schweiz ist nun mal anders, so dass auch die Bezeichnungen anders sind. Wenn Du darauf achtest, bei einem guten Schweizer Händler einzukaufen, ist es absolut problemlos.
Gruss aus dem Züri-Oberland mags
Bin deiner Meinung!
Ich denke ich werde mir die Kamera über Microspot.ch holen (habe mir schon einiges von dieser Seite bestellt und war bis anhin immer sehr zufrieden)

Stutzig macht mich jedoch das beim gleichen Anbieter die eigentlich gleichen zwei Camcorder zu einem unterschiedlichen Preis angeboten werden.

http://www.microspot.ch/microspot/produ ... detail.jsf SD-900 für 1020 Fr.

Die SD-909 wird jedoch bei Microspot für 1164 Fr. verkauft.

Da wäre ich ja blöd, wenn ich mir nicht die SD-900 holen würde...



heimax
Beiträge: 149

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von heimax »

Ich kaufe auch zumeist bei microspot und habe bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Das mit den unterschiedlichen Preisen für ein und das selbe Produkt ist nicht nur bei denen so. Auch andere Anbieter haben machmal ein Produkt doppelt zu unterschiedlichen Preisen bei toppreise.ch wo ich mich immer verrgwissere.
Gruss mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



Effort

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von Effort »

Nun steht einem Kauf einer Panasonic HDC-SD 900 eigentlich nichts mehr im weg.
Eigentlich..
Denn ich habe noch folgende zwei Probleme die ich lösen muss bevor ich überhaupt mit dem Filmen anfangen kann:
1. Problem: Video im 50p Modus ruckeln bei mir (habe ein Testvideo von videoaktiv.de von der HDC-SD909 zum Ausprobieren genommen)
Problematik ist in diesem Thread: viewtopic.php?t=89581?start=0&postdays= ... highlight=

2. Problem: möchte ich dieses Testvideo 50p mit meinem Videobearbeitungsprogramm Sony Vegas Pro 10 möglichst ohne qualitätsverlust rendern können
Problematik ist in diesem Thread: viewtopic.php?t=89980?start=0&postdays= ... highlight=

Bevor ich diese zwei Probleme nicht gelöst habe, bringt es für mich nicht zu investieren!

MfG
fairtrade04



heimax
Beiträge: 149

Re: Identischer Camcorder mit unterschiedlicher Bezeichnung?! HDC-SD909/ SD

Beitrag von heimax »

Dazu kann ich nichts sagen, denn ich kenne das Program nicht. Ich arbeite mit Magix VdL 17 und Edius Neo 3. Bei meinen LapTop mit Win 7 32 Bit und Intel Core Duo T8300 ruckelt es bei 2 und mehr Spuren. Eine Spur ist ohne Ruckler zu verarbeiten.
Am Desk Top Win 7 64 Bit Intel i7 860 ruckelt es erst mit 3 und mehr Spuren.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Tscheckoff - Fr 16:37
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26