pandora
Beiträge: 3

Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von pandora »

Hey,

Ich bin neu im Forum, habe mich allerdings schon viel durchgelesen!
Jedoch scheinen die meisten hier, zumindest in diesem Preissegment um die 500 Euro, eher andere Prioritäten bei den Camcordern zu setzen (Kinder, Urlaub, Freizeitaufnahmen etc.)!
Deshalb meine Frage:

Gesucht wird ein Camcorder, mit dem ich (möglichst) gut (halbwegs) professionell aussehende Musikvideos drehen könnte. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

- Eins vorweg: Ich weiß, dass ich für 500 Euro keine perfekte Cam erwarten kann! Jedoch sollte das fertige Musikvideo schon ordentlich aussehen, sprich scharf, schöne Farben, hohe Auflösung!


1) DIE BILDQUALITÄT IST MIT ABSTAND DAS WICHTIGSTE! Das Bild sollte sowohl tagsüber, als auch bei LOW LIGHT, annehmbare Bildqualität erzielen! Darüber hinaus sollte es schon das bestmögliche Ausgangsmaterial für eine spätere VIDEOBEARBEITUNG liefern (also besser 50p statt nur 50i)!
Es sollen überwiegend Portraitaufnahmen sein, gemischt mit Aufnahmen, in denen der Musiker max. zur Hälfte sichtbar ist - das ganze wird streckenweise auch sehr DYNAMISCH!!!!
2000000facher Zoom ist mir unwichtig und mindert (soweit ich das erfahren habe) nur die Bildqualität!
2) TONQUALITÄT ist mir vollkommen egal, da die Tonspur separat beigesteuert wird!
3) MIKROFON/KOPFHÖRER Eingang ist auch alles egal!
4) KEINE FESTPLATTE integriert, lieber mit SD-Karte!

Nach längerem Suchen habe ich einige Modelle ins Auge gefasst:

Sony HDR CX 115
Panasonic HDC-SD 66 bzw 99

bzw (wenn ich gebraucht drankomme)
Panasonic HDC-SD 707
Canon Legria HF M 41

Danke schonmal für alle Antworten! Sollte noch irgendetwas unklar sein, schreibe ich meine "Anforderungen" gerne noch dazu!
Wäre echt super ein paar kompetente Einschätzungen zu dem Ganzen zu hören!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von pilskopf »

Wenn du gebrauchst rankommst, hol die ne Canon 550d oder eine Panasonic GH13 (ne gehackte GH1) - dazu das Kit und für Lowlight ein 50mm 1.4 Objektiv. Dat reicht. Das ist halt eben das was du eigentlich suchst. 500€ ist aber schon arg wenig, weiß nicht ob du damit wirklich hinkommst und ob du mit einem Camcorder wirklich glücklich wirst, weiß nicht.



pandora
Beiträge: 3

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von pandora »

Danke erstmal für die schnelle Antwort! :)

Also lieber eine Spiegelreflex?
Denke der Vorteil liegt hierbei wohl dann bei besserer Bildqualität?!
Gibts denn bei solchen Kameras wie der 550d auch Nachteile und wenn ja, wie sehen die aus?
Lassen sich damit denn auch "bequem" mehrminütige Filmaufnahmen machen?
Wieso rätst du von den mir genannten Camcordern ab?

edit: Dazu sei noch gesagt: Ich bin Camcordertechnisch ein Anfänger, ich kann mir zwar vorstellen in einige manuelle Funktionen schnell reinzufinden und mich damit genauer auseinander zu setzen, jedoch werde ich nicht jede manuelle noch so feine einstellungsmöglichkeit zu nutzen wissen. das ganze sollte also wenn möglich schon ein halbwegs gutes bild OHNE viel nachjustierung bringen!



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von Nathanjo »

das ganze sollte also wenn möglich schon ein halbwegs gutes bild OHNE viel nachjustierung bringen!
Und damit bist du eigentlich schon raus, weil ein auch nur halbwegs gutaussehendes Video wirst du nicht hinbekommen, ohne an die manuellen Einstellungen zu gehen. Mit einer DSLR auf keinen Fall, da dort der Auto-Modus komplett unbrauchbar ist.

Willst du partou nur Auto filmen, dann bleib bei Camcordern - ich kann dir nur leider nichts empfehlen, weil ich da nicht auf dem neuesten Stand bin. Aber der Slashcam-Camcorder-Vergleich ist ein guter Startpunkt für sowas!

Für professionell aussehende Musikvideos wäre eine DSLR aber das beste, da sehr viele wirkliche professionelle Musikvideos mit ihnen gedreht werden. Du kriegst da quasi billig fast das selbe Equipment was (zumindest zur Zeit noch) die Profis nutzen.

DSLR Vorteile:
- "Filmlook" durch niedrige Schärfentiefe
- bei den Canons viele verschiedene Framerates, Auflösungen und manuelle Einstellungen

DSLR Nachteile:
- starker Rolling-Shutter-Effekt in schnellen Bewegungen und Wacklern
- kein Autofokus, kaum brauchbare Belichtungs-Automatiken


Hoffe ich konnte zumindest ein wenig helfen. Du solltest dir auf jeden Fall im Klaren sein wie wichtig du das nimmst, was du jetzt anfängst. Wenn du nur so mal ein Musikvideo für deine Band oder Freunde drehen willst, dann nimm nen einigermaßen billigen Camcorder mit guter Automatik. Wenn du wirklich gute Ergebnisse willst und Zeit investieren willst, dann kauf deine DSLR und mach dich mit manuellen Optionen vertraut.



Jan
Beiträge: 10119

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von Jan »

Hallo,

die M 41 ist mehr oder weniger nicht lieferbar, viele Geschäfte haben diese Kamera noch gar nicht erhalten und warten seit Wochen. Gebraucht dürfte es die Kamera nicht geben, und wer glücklicher Besitzer ist, wird sie kaum abgeben....


SD 115 & SD 66 dürften auch sehr schwer bis gar nicht mehr zu bekommen sein, sind halt 2010er Modelle, bei 50 P Wunsch fallen auch beide Kameras raus.

Obwohl ich 50 P für ein Musikvideo im Raum als nicht unbedingt als notwendig vernehme.


SD 99 ist die beste Wahl für 500 € und Neu, besonders für unerfahrene Filmer. Möglicherweise noch die CX 130 als Zweitplazierte.


Eine Video DSLR und ein 50er Objektiv bekommt man eher nicht für 500 €, auch gebraucht schwierig. Möglicherweise ein 50 f 1,8er.

Die zu bedienen braucht aber einige Zeit, auch die "Schärfesuche" ist nicht leicht bei so einen Objektiv, gerade bei offener Blende. Wenn Du das Tiefenschärfespiel gut findest, eben keine knackscharfen Videos von vorn nach hinten (wie zb SD 99), kann ein DSLR Video ein komplett anderes Bild erzeugen.


Aber mit einem Musikvideo habe ihr Euch gleich mal was relativ Schweres rausgesucht. Ganz wichtig ist auch der Cutter bei einem Musikvideo, ich hoffe Er ist kein Neueinsteiger.


VG
Jan



Kentiapalme
Beiträge: 191

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von Kentiapalme »

eventuell reicht da auch eine Eos 500D oder Nikon D5000, die man auch günstig gebraucht bekommt. für den "film-look" (der eig. sowieso nicht allein mit einer nackten kamera zu erzielen ist) sollte sowas als Grundausrüstung reichen.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von Nathanjo »

Kentiapalme hat geschrieben:eventuell reicht da auch eine Eos 500D oder Nikon D5000, die man auch günstig gebraucht bekommt. für den "film-look" (der eig. sowieso nicht allein mit einer nackten kamera zu erzielen ist) sollte sowas als Grundausrüstung reichen.
Da wollte ich auch noch auf 2 Punkte zu sprechen kommen:

1) 50p sind sinnlos, sofern es nicht um Zeitlupe geht (was aber ein gutes Feature sein kann). 25p mit einem Shutter von 1/50 macht "filmischere" Bilder.

2) In der Post kann man eine Menge machen, auch wenn "nur" mit einem Camcorder in Automatik gedreht wurde. Bei nem Musikvideo kann man da ja alle Hemmungen fallen lassen gegenüber einem narrativen Video. Effekte bis zum Erbrechen, wenn man das möchte. So kriegt man auch ein hässliches Video noch zu was interessantem - wenn man was davon versteht.



schibbe
Beiträge: 156

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von schibbe »

von der 500d würde ich abraten, dann doch lieber nen camcorder ;)



Kentiapalme
Beiträge: 191

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von Kentiapalme »

eine 500d ist aber noch besser als eine D5000. wenn ein ext. mikroeingang nicht benötigt wird. filmlook kann man damit genauso erzielen, meiner meinung nach.



pandora
Beiträge: 3

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von pandora »

Puh, okay, danke erstmal für die ganzen schnellen Antworten! ;)

Also habe mir eben auch mal ein paar DSLR-Video-Produktionen bei Youtube angesehen und muss sagen, hat mich schon sehr fasziniert! Gefällt mir persönlich besser als ein HD-Camcorder Bild (wäre aber schon auch damit zufrieden)!
Jedoch die Frage, was braucht man alles zusätzlich zur nackten DSLR um wirklich solch beeindruckende Aufnahmen zu erreichen? Und wieviel Können muss dahinter stecken?!
Der Preisrahmen kann wirklich nicht stark ausgedehnt werden,...kann ich da überhaupt mit dem Gedanken an eine DSLR mit Videofunktion spielen - jemand meinte hier, das sei nur die Grundausstattung?!
Oder doch lieber der HD-Camcorder?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von pilskopf »

Also im Grunde hast du einfach zu wenig Knete dafür. Ist leider so. 500 sind klar zu wenig.



Kentiapalme
Beiträge: 191

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von Kentiapalme »

wenn es NUR um die geringe tiefenschärfe geht, reicht eine 500D. bekommt man gebraucht für weniger als 400 euro. ein gutes 50mm objektiv ist dann auch noch drin.
für professionelle videos reicht das natürlich lange nicht...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von pilskopf »

Profesionelles Video wird er als Anfänger grundsätzlich nicht hinbekommen, egal welche Cam. :D Nur die Übung macht den Meister. Natürlich ist ne DSLR aber erst mal ne Hürde wenn man sich so überhaupt nicht mit manuellen Einstellungen auskennt bzw. keine besonderen Hilfsmittel besitzt und ein 50mm alleine ist halt auch etwas einsam und die Brennweite am Crop nicht unbedingt günstig.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Sparen und ne 550D kaufen , dazu 2 - 3 gebrauchte M42 Objektive und ein Stativ(Bilora 936 Pro)

Damit kan man anfangen. Wirst aber knapp das doppelte ausgeben müssen.

Alles andere ist rausgeworfenes Geld.

MfG
B.DeKid



schibbe
Beiträge: 156

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von schibbe »

Also, wenn du das Budget wirklich nicht ausbreiten kannst, greif auf jeden Fall zu einem HD-Camcorder. Da gibt es in der Preisklasse wirklich einige, mit denen sich gute Ergebnisse erzielen lassen!



gosfoskar
Beiträge: 15

Re: Musikvideo-Dreh - Camcorder bis ~ 500€ gesucht

Beitrag von gosfoskar »

ich denke, das was du erziehlen willst (Filmlook) mit dem Budget was du hast, geht leider nicht ganz aus.

DSLR ist klar im Vorteil wie schon vorher gesagt worden ist. Wegen Tiefenschärfe.

ein 50mm 1.4 bekommst du auch für 150 bis 200 € gebraucht, die Cam wie gesagt um 400 .. Da bist du auf 700..

dann hast du aber auch noch keinen Filmlook, abgesehen vom KnowHOW fehlt dann noch Licht, das du setzen musst, da gilt halt dann KnowHOW aber vor allem ein gutes Auge.. musst mal rumprobieren. Bei Licht gilt dann aber Vorsicht bei DSLRs, denn wenn du in einem 24p Modus schießt bekommst du aufgrund des 50Hertz Systems hier ein wildes Flackern.. Also brauchst du eine Cam die die Verschlusszeit steueren kann. Eine Nikon D90 kann das zB nicht. Canon 5D Mark II schon, ich weiss aber nicht wie es bei den günstigeren aussieht.

Mit einem HDcamcorder bekommst du ein ziemlich flaches bild, was genau nicht das ist, was du erziehlen willst. Also würd ich davon abraten.

Wenn das Geld für eine Sony EX1 oder Canon eine XH A1 oder eine Panasonic HVX200 nicht da ist, bist du auf jedenfall mit der Canon 550D am besten dran, wie ich finde.

Den Rest des coolen Looks musst du dann in After Effects oder Color machen, wobei man auch knowHow braucht oder sich zumindest ein paar Tutorials anschauen muss.

Gos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:26
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von MarcusG - Di 21:52
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Di 21:49
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13