Gemischt Forum



Scaler 576i auf 1080p



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
matze22
Beiträge: 523

Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von matze22 »

Hallo,

ich suche einen Scaler/Konverter, der ein 576i signal hochwertig in ein 1080p umwandelt...

Das Signal 576i kommt über HDMI und sollte dann auch wieder über HDMI ausgegeben werden...

Gibt es solch einen Scaler/Konverter?
Was kostet sowas?

Ich brauche kein Profi-Gerät, halt so für den Hausgebrauch sozsuagen ;-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von Frank B. »

Ich kenne so ein Gerät für den Amateurbereich nicht. Ein Hardwarescaler in guter Qualität wird, denke ich, ziemlich teuer sein. Er müsste irgendwie mit Interpolation arbeiten, dass das Bild nicht rastert.
Falls es sowas im Amateurbereich geben sollte, wird es nach meiner Vermutung nicht besser sein, als das was bei einer Skalierung in einer Software, z.B. einem Videoschnittprogramm raus kommt.
Zuletzt geändert von Frank B. am Sa 16 Apr, 2011 13:12, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Wozu? Würde mich mal interessieren.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von wolfgang »

Doch, es gibt erschwingliche Scaler - etwa in meiner Canopus NX ist so ein Teil verbaut, welches von der Güte her doch besser ist als das, was viele Schnittprogramme so liefern. Wunder darf man sich trotzdem nicht erwarten, es ist eine Skalierung, auch wenn die Hardware da doch besser ist als eine NLE.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von Frank B. »

wolfgang hat geschrieben:...in meiner Canopus NX ist so ein Teil verbaut...
Und der wandelt 576i in 1080p?



matze22
Beiträge: 523

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von matze22 »

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe mir einen kleinen 19 Zoll LCD-TV von Phillips gekauft...

Diesen wollte ich als Videomonitor verwenden zur Vorschau aus dem Schnittprogramm...

Die Vorschau kommt als 576i über HDMI...

Nun hat leider der LCD-TV einen demassen schlechten Scaler/Deinterlacer eingebaut, so daß das 576i Video ganz furchtbar aussieht (unscharfe Kanten, Farbflimmern usw.)...

Ich habe mal für einen Test meinen BluRay-Player von LG über HDMI angeschlossen und habe den direkten Vergleich gemacht...

1. den BluRay-Player auf 576i Ausgabe gestellt
=> Schreckliche Qualität, unscharfe Kanten, flimmernde Farben

2. den BluRay-Player auf 1080p Ausgabe gestellt
(also die Skalierung übernimmt der BlueRay-Player und nicht der TV)
=> Wunderbare scharfe Kanten, Bildqualität für meine Zwecke absolut in Ordung!

Das bedeutet, daß man den Scaler vom Phillips-TV absolut vergessen kann... Und ich dachte halt, es gibt einen besseres externen Scaler, der 576i auf 1080p hochrechnet...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von Alf_300 »

Bei DCSKabel.De gibts sowas



matze22
Beiträge: 523

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von matze22 »

Aber das gibts ja nur für 200 EUR aufwärts...
Das ist mir zuviel...

Ist ja eigentlich auch ein hammer, daß der Phillips-TV so ne miese Skalierung hat!

Gibt es denn Alternativ einen LCD-TV (19 Zoll oder kleiner), der einen "brauchbaren" SD-Skalierer schon eingebaut hat?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Nun hat leider der LCD-TV einen demassen schlechten Scaler/Deinterlacer eingebaut, so daß das 576i Video ganz furchtbar aussieht (unscharfe Kanten, Farbflimmern usw.)...
Das heisst, PAL TV sieht auch "furchtbar" aus, oder.
Man könnte ja auch mal zum Vergleich das 576i Material im Schnittprogramm auf vielleicht 1080i bringen (das sollte der TV auch ohne Upscaling darstellen); oder - wenns am Deinterlacer liegt - auf 1080p, wie sieht denn das aus?



matze22
Beiträge: 523

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von matze22 »

ja PAL-TV sieht auch schlimm aus,
wenn es als 576i ausgegeben wird (über den Digitalreceiver)...
Wenn allerdings über den Receiver 1080p ausgegeben wird, sieht es gut aus, weil eben dann der Receiver die Skalierung in "guter Qualität" vornimmt (und nicht der TV)...

Aus dem Schnittprogramm:
1080i sieht auch furchtbar aus, 1080p dagegen sieht gut aus!

Also scheinbar ist das Hauptproblem der De-Interlacer, der das Signal "kaputt" macht...

Allerdings kann ich mit meinem PC kein HD-video "flüssig" schneiden, der ist da viel zu langsam. SD läuft ruckelfrei...

Ist ja echt richtig doof, was kann man da machen?



MK
Beiträge: 4426

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von MK »

Ja mei, der Philips ist halt von billigerer Bauart... ein Highend-Scaler kostet ein paar tausend EUR.

Mit einem neuen kleinen Fernseher mit besserem Scaler kommst Du da in jedem Fall billiger und besser weg, am besten mal mit einer entsprechenden DVD im Gepäck bei nem Händler mit Vorführmodellen vorbeischauen.

Ansonsten ist in der Preisregion im SD-Bereich ein gebrauchter Studio-Vorschaumonitor auf Röhrenbasis immer noch das Beste. HDMI musst Du dort allerdings per Adapter nachrüsten, und das ist recht kostspielig.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Aus dem Schnittprogramm:
1080i sieht auch furchtbar aus, 1080p dagegen sieht gut aus!
Ich gehe davon aus, dass dein AUSGANGSMATERIAL hier auch 576i war. Dann könntest du also deine gesamte Bearbeitung in 576i machen und zum Abschluß in 1080p exportieren.



matze22
Beiträge: 523

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von matze22 »

@dienstag_01
Ja das Ausgabgsmaterial war 576i
Aber ich möchte ja eben den TV als Vorschaumonitor verwenden und wenn ich erst exportieren muss, dann ist das echt total unsinnig...

Übrigens läuft das alles in super Qualität auf meinem großen LCD-TV von Sony (Bravia), der im Wohnzimmer steht... (Selbst PAL wird sauber hochskaliert)...
Also es liegt devinitiv am Philipps-TV!


@MK
Hast du nen Tipp für einen 19" LCD mit besserem Scaler/Deinterlacer?



MK
Beiträge: 4426

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von MK »

Die Samsung Computermonitore mit TV-Tuner hatten eigentlich immer eine recht gute Qualität... aber ich habe das nie so ausgiebig getestet dass ich eine konkrete Empfehlung aussprechen könnte.

Am besten selber testen oder auch mal die Rezensionen bei Amazon durchgehen, da kann man auch oft was rauslesen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du nen Tipp für einen 19" LCD mit besserem Scaler/Deinterlacer?
Man könnte das Geld natürlich auch in bessere Computerhardware investieren.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von Debonnaire »

matze22 hat geschrieben:ich suche einen Scaler/Konverter, der ein 576i signal hochwertig in ein 1080p umwandelt...
... und ...
matze22 hat geschrieben:Ich brauche kein Profi-Gerät, halt so für den Hausgebrauch sozsuagen ;-)
... find ich zum Kringeln!

Ein weiterer der Ich-will-absolute-Profiqualität-zum-totalen-Schnäppchenpreis-Postings, die hier letztens das Forum überrennen...
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von tommyb »

Den Optoma HD3000 findet man ab und an in der Bucht für 300 bis 400 Euro. Das Gerät kann gut hochskalieren - Wunder sollte man aber nicht erwarten.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von thos-berlin »

Bei den zu erwartenden Preisen für Scaler würde ich ebefalls eine Neuanschaffung des Monitors in Betracht ziehen.

Da bekommt man für 200-300 Euro doch schon brauchbare Sachen.
Gruß
thos-berlin



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von wolfgang »

Frank B. hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:...in meiner Canopus NX ist so ein Teil verbaut...
Und der wandelt 576i in 1080p?
Das Teil skaliert Material um, nicht mehr und nicht weniger. Die NX beherrscht in der Vorschau noch kein 1080p.

Das ist aber noch nicht unbedingt der Punkt. Die hier gewünschte Umwandlung besteht ja darin, dass man das Material sowohl deinterlaced wie auch hochskaliert. So etwas passiert auch im internen Rechenfluß mancher NLEs so, dass zunächst das Material einmal intern deinterlaced wid, dann hochskaliert wird, und dann wieder in Halbbilder zerlegt wird.

In dem Fall würde die Karte ohnedies nur das Hochskalieren erledigen können, das Deinterlacen zu 1080p muss ohnedies in Anschluß aus der NLE heraus erfolgen. Abgesehen davon, dass die NX eh nur mit bis zu Edius 5.5x arbeitet, für 6.x sind noch keine Treiber verfügbar.

Aber wenn wir hier von 200-300 Euro reden, dann ist das eh eine ganz andere Preisklasse. Professionellere Hardware kostet halt ihr Geld, eine Videoschnittkarte die das gut unterstützt ist wohl beträchtlich teurer als der hier angegebene Preisrahmen. Da würde ich mein Glück eher mit einer besseren NLE versuchen, so für den Hausgebrauch halt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



PeterM
Beiträge: 218

Re: Scaler 576i auf 1080p

Beitrag von PeterM »

Auch wenn brauchbare scaling deinterlacing Chips z.B von Silicon Optix für die Massenfertigung nicht allzu viel kosten sit es leider so, dass komplette Scaler erst ab etwa 300 bis 500 Euro zu haben sind.
Der Grund ist, dass es eben mit dem Chip alleine nicht zu machen ist.
Deshalb können DVD palyer und TV´s der mittleren Preisklasse, durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen ein stand allone Scaler aber eben einiges kosten.
Im Falle des OP´s würde ich mir einen alten Röhren Vorchaumonitor besorgen und schauen ob die Grafikkarte auch Analog Komplonente in SD ausgeben kann.
Im Zweifelsfall ist sogar Y/C brauchbarer.
Noch eine idee, aber ich weiss nicht ob sie funktioniert.
Einige DVD Recorder z.B von Pioneer können auch recht gut SD scalen.
Man müsste mal ausprobieren ob man das Signal am Eingang auch hochscalieren kann ( so quasi als Hinterbandkontrolle)
Dann könnte man sich evtl einen Recorder mit defefktem Laufwerk besorgen.
PeterM
Shanghai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53