Sony Forum



hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fobi71
Beiträge: 6

hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von fobi71 »

hallo
bin relativ neuer mac-user und noch neuerer besitzer des cx 550 camcorders von sony. nachdem ich das erste filmchen nach viel herum"basteln" irgendwie auf mein macbook ins imovie bekommen habe, stehe ich nun seit tagen vor dem problem, dass es jetzt überhaupt nicht geht.
ich habe bereits alles mögliche ausprobiert... laut apple sollte es kein problem sein.
vielleicht bin ich zu blöd. wäre jedenfalls dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



xinon
Beiträge: 168

Re: hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von xinon »

moin,

woher nimmst du die video-dateien?
hast du sie von der camcorder abkopiert oder sind sie noch auf der cam?

falls sie noch auf der kamera sind, oder falls du den kameraspeicher komplett (!) in einen ordner kopiert hast, versuche folgendes:
iMovie starten.
Ablage (oben) wählen, Importieren > Kamera Archiv ...
Ordner (oder cam als ext. speicher) anwählen, Importieren drücken, clips auswählen und importieren...

sollte zumindest so klappen.

ansonsten: verbindung zwischen cam und mac kontrollieren - maldet sich die cam als "speichermedium" an? (cam einschalten, anhängen, auswählen in welchem modus)
oder genauere infos zu den möglichen problemen angeben.
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



fobi71
Beiträge: 6

Re: hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von fobi71 »

xinon hat geschrieben:moin,

woher nimmst du die video-dateien?
hast du sie von der camcorder abkopiert oder sind sie noch auf der cam?

die video dateien sind noch auf dem camcorder

falls sie noch auf der kamera sind, oder falls du den kameraspeicher komplett (!) in einen ordner kopiert hast, versuche folgendes:
iMovie starten.
Ablage (oben) wählen, Importieren > Kamera Archiv ...
Ordner (oder cam als ext. speicher) anwählen, Importieren drücken, clips auswählen und importieren...

ok, werde es heute abend mal probieren

sollte zumindest so klappen.

ansonsten: verbindung zwischen cam und mac kontrollieren - maldet sich die cam als "speichermedium" an? (cam einschalten, anhängen, auswählen in welchem modus)
oder genauere infos zu den möglichen problemen angeben.
danke schon mal für deine info. werde dir rückmeldung geben



fobi71
Beiträge: 6

Re: hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von fobi71 »

ich schaffe es noch nicht einmal die dateien aufs macbook zu bekommen. in sämtlichen anleitungen heisst es einfach anschliessen, camcorder einschalten und dann erscheint das icon auf dem desktop des macs... nada, rien, nothing passiert bei mir.

und im verlauf kommt auf dem display des camcorders nach die fehlermeldung "usb-gerät wird nicht erkannt. zum beenden die taste end drücken", unten steht "externes medium"

ich könnte echt k....



xinon
Beiträge: 168

Re: hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von xinon »

fobi71 hat geschrieben: und im verlauf kommt auf dem display des camcorders nach die fehlermeldung "usb-gerät wird nicht erkannt. zum beenden die taste end drücken", unten steht "externes medium"
falls die aufnahmen auf einer speicherkarte sind, diese getrennt von der cmcorder mit einem cardreader an den mac anschliessen.

ansonsten mal das kabel wechseln... die camcorder scheint momentan ein "externes mdeium" zu erkennen, was nicht der fall sein dürfte.
falls du einen hub verwendest, die cam direkt an den mac anschliessen...
(ich weiss, alles vermutlich shcon gemacht ... aber man muss es leider trotzdem sagen.. :/ )
einen anderen USB anschluss am mac testen...

und sonst auf der camcorder folgendes: menü, others, USB-connect - USB connect (das USB kabel muss eingesteckt werden...)

viel mehr fällt mir momentan leider nicht ein
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22