Sony Forum



hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fobi71
Beiträge: 6

hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von fobi71 »

hallo
bin relativ neuer mac-user und noch neuerer besitzer des cx 550 camcorders von sony. nachdem ich das erste filmchen nach viel herum"basteln" irgendwie auf mein macbook ins imovie bekommen habe, stehe ich nun seit tagen vor dem problem, dass es jetzt überhaupt nicht geht.
ich habe bereits alles mögliche ausprobiert... laut apple sollte es kein problem sein.
vielleicht bin ich zu blöd. wäre jedenfalls dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



xinon
Beiträge: 168

Re: hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von xinon »

moin,

woher nimmst du die video-dateien?
hast du sie von der camcorder abkopiert oder sind sie noch auf der cam?

falls sie noch auf der kamera sind, oder falls du den kameraspeicher komplett (!) in einen ordner kopiert hast, versuche folgendes:
iMovie starten.
Ablage (oben) wählen, Importieren > Kamera Archiv ...
Ordner (oder cam als ext. speicher) anwählen, Importieren drücken, clips auswählen und importieren...

sollte zumindest so klappen.

ansonsten: verbindung zwischen cam und mac kontrollieren - maldet sich die cam als "speichermedium" an? (cam einschalten, anhängen, auswählen in welchem modus)
oder genauere infos zu den möglichen problemen angeben.
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



fobi71
Beiträge: 6

Re: hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von fobi71 »

xinon hat geschrieben:moin,

woher nimmst du die video-dateien?
hast du sie von der camcorder abkopiert oder sind sie noch auf der cam?

die video dateien sind noch auf dem camcorder

falls sie noch auf der kamera sind, oder falls du den kameraspeicher komplett (!) in einen ordner kopiert hast, versuche folgendes:
iMovie starten.
Ablage (oben) wählen, Importieren > Kamera Archiv ...
Ordner (oder cam als ext. speicher) anwählen, Importieren drücken, clips auswählen und importieren...

ok, werde es heute abend mal probieren

sollte zumindest so klappen.

ansonsten: verbindung zwischen cam und mac kontrollieren - maldet sich die cam als "speichermedium" an? (cam einschalten, anhängen, auswählen in welchem modus)
oder genauere infos zu den möglichen problemen angeben.
danke schon mal für deine info. werde dir rückmeldung geben



fobi71
Beiträge: 6

Re: hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von fobi71 »

ich schaffe es noch nicht einmal die dateien aufs macbook zu bekommen. in sämtlichen anleitungen heisst es einfach anschliessen, camcorder einschalten und dann erscheint das icon auf dem desktop des macs... nada, rien, nothing passiert bei mir.

und im verlauf kommt auf dem display des camcorders nach die fehlermeldung "usb-gerät wird nicht erkannt. zum beenden die taste end drücken", unten steht "externes medium"

ich könnte echt k....



xinon
Beiträge: 168

Re: hilfe! cx 550 an mac funktioniert nicht

Beitrag von xinon »

fobi71 hat geschrieben: und im verlauf kommt auf dem display des camcorders nach die fehlermeldung "usb-gerät wird nicht erkannt. zum beenden die taste end drücken", unten steht "externes medium"
falls die aufnahmen auf einer speicherkarte sind, diese getrennt von der cmcorder mit einem cardreader an den mac anschliessen.

ansonsten mal das kabel wechseln... die camcorder scheint momentan ein "externes mdeium" zu erkennen, was nicht der fall sein dürfte.
falls du einen hub verwendest, die cam direkt an den mac anschliessen...
(ich weiss, alles vermutlich shcon gemacht ... aber man muss es leider trotzdem sagen.. :/ )
einen anderen USB anschluss am mac testen...

und sonst auf der camcorder folgendes: menü, others, USB-connect - USB connect (das USB kabel muss eingesteckt werden...)

viel mehr fällt mir momentan leider nicht ein
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von Clemens Schiesko - Sa 16:38
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 16:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 16:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50