JVC Forum



Zoomfernbedienung für DSLR Kameraobjektive.



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
WWJD
Beiträge: 464

Zoomfernbedienung für DSLR Kameraobjektive.

Beitrag von WWJD »

Hi Leute

Es vergeht fast keinen Tag, bei dem ich nicht Ausschau halte, eine Zoomfernbedienung wie diese hier z.B.

http://www.kameraverleih-deutschland.de ... smid=93173

die ich auch für EOS Zoomobjektive benützen könnte.
Wo liegt das Problem? Ich bin sicher nicht der einzige im Universum, der solches Equipment gebrauchen könnte, oder?

Wie denkt ihr darüber? Wer ist imstande, ein solches Produkt "umzubauen"?

Jack



jwd96
Beiträge: 970

Re: Zoomfernbedienung für DSLR Kameraobjektive.

Beitrag von jwd96 »

Das Problem ist, dass du irgendwie einen Motor an deine (ich gehe davon aus Canon DSLR) Objektive bauen müsstest, um den Zoom zu steuern.
Aber was willst du denn auch damit? Diese Fernbedienungen sind doch für den Studiobetrieb gedacht, was willst du da mit einer DSLR?



rush
Beiträge: 14918

Re: Zoomfernbedienung für DSLR Kameraobjektive.

Beitrag von rush »

jwd96 hat geschrieben:Das Problem ist, dass du irgendwie einen Motor an deine (ich gehe davon aus Canon DSLR) Objektive bauen müsstest, um den Zoom zu steuern.
Aber was willst du denn auch damit? Diese Fernbedienungen sind doch für den Studiobetrieb gedacht, was willst du da mit einer DSLR?
Das Bedürfnis einer solchen Fernbedienung kann ich durchaus nachvollziehen...

Wenn ich mit dem Camcorder vom Stativ drehe nutze ich auch gern eine Hinterkamerabedienung für den Zoom. Das hat nichts primär mit Studiobetrieb zu tun... Bei Sport oder dergleichen macht das schon Sinn.

An einem Fotoobjektiv und einer DSLR hast du allerdings wirklich ein Problem und müsstest dir wohl was basteln oder eine Art Zoommoter ans Objektiv flantschen... ähnlich einer Funkschärfe damit du einen Remote hast... vllt. gibts da auch schon was - keine Ahnung ;)

Möglicherwise haben die kommendne Generationen an Objektiven auch mehr Schnitstellen wie etwa bei professionellen Videozooms.. Das würde schon Sinn machen da man dann unabhängig vom Body und Bajonett via Remote zoomen könnte... Bisher bestand da im reinen Fotobereich natürlich keine Notwendigkeit.
keep ya head up



WWJD
Beiträge: 464

Re: Zoomfernbedienung für DSLR Kameraobjektive.

Beitrag von WWJD »

Da ich immer wieder mit Broadcastoptiken arbeite, entstand auch so der Wunsch mit einer Hinterkamerabedienung an DSLR Cams zu arbeiten.
Es gibt ja praktisch fast alles an DSLR Zubehör, und deshalb fragte ich mich, warum noch kein spez. Unternehmen (wie z.B. Zacuto) die Idee hatte, eine solche Fernbedienung zu produzieren.

Gerne würde ich selber etwas in Auftrag geben, aber wie sieht es mit den Schnittstellen aus, wenn man von dem o.g. Modell ausgeht? Kleinmotoren gibt es ja haufenweise.

Aus meiner Sicht wäre so ein Zubehör, gekoppelt mit einer Start/Stopp Taste, sicher ein willkommenes Teil.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42