Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Premiere CS5 unterstützte Grakas?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Onkel Benz
Beiträge: 128

Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Onkel Benz »

Hallo zusammen,

Premiere CS5 unterstützt, bzw. umgekehrt, die NVIDIA 285 und 470.
Wie sieht es denn mit nachfolgemodellen aus, wie zB. 560, 570 oder 580er Grakas von NVIDIA?
Weiß da jemand was?

LG Onkel Benz



alibaba
Beiträge: 552

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von alibaba »

da gibts nen kleinen hack, dann sollten die laufen
Cammaster Slash:
"the footage"



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Onkel Benz »

Ähhhmm... ich steh da grad etwas aufm Schlauch... Soll heißen dass die Karten nicht wirklich von Adobe als zertifizierte Modelle unterstützt werden, ich aber mit einem Tool, oder was auch immer, die Karten unterstützt bekomme? Oder liege ich ganz falsch?


LG Onkel Benz



alibaba
Beiträge: 552

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von alibaba »

Cammaster Slash:
"the footage"



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Onkel Benz »

Da sind ja tausende Links, aber den GPU Enabler find ich nicht.
Themen dazu gibs viele, aber das Tool konnte ich nicht finden.
Oder mein Augenlicht hat mich verlassen...
Echt, ich find nix.

Onkel Benz



dickeraugust
Beiträge: 15

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von dickeraugust »



Ricommander

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Ricommander »

Hallo Onkel Benz,

versuch mal folgendes:
  • - Eingabeaufforderung öffnen
    - gpusniffer.exe starten (bei mir in C:\Programme\adobe\Adobe Premiere CS5\gpusniffer.exe)
    - dann kannst Du den Namen Deiner Grafikkarte auslesen (bei mir "Name: GeForce GTX 480")
    - notier Dir den Namen (exakt so wie er hinter "Name" steht)
    - nun kopierst Du die Datei cuda_supported_cards.txt (bei mir unter C:\Program Files\Adobe\Adobe Premiere Pro CS5\cuda_supported_cards.txt) z.B. auf den Desktop und öffnest sie
    - trage den Namen Deiner Grafikkarte in die Textdatei ein und speicher die Datei
    - nun die Datei zurück in das Verzeichnis kopieren und die bestehende Datei überschreiben
    - jetzt kannt Du in Premiere CUDA aktivieren
Gruß Ricommander



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Onkel Benz »

Ich muss Premiere nun aber immer mit dem Tool starten, oder?



Ricommander

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Ricommander »

Onkel Benz hat geschrieben:Ich muss Premiere nun aber immer mit dem Tool starten, oder?
Die obige Anleitung benötigt kein Tool. Du kannst nach dem Prozedere CS5 ganz normal starten.


Gruß Ricommander



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Onkel Benz »

Ich hab meine 8800 GTX in der Datei drinstehen, funktioniert nur nicht.
Geht scheinbar doch nur mit der GT.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von RickyMartini »

Die G80 basierten Karten (GT/GTS/GTX 88xx) erfüllen die Mindestanforderungen an die CUDA-Version nich, bzw. haben nicht genug VRAM. Meine beiden 8800GTS (640MB und 512MB) sind in Bezug auf CUDA und/oder VRAM nicht dafür geeignet.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Onkel Benz »

Alles klar, dann ist es ja meine 8800GTS 512 auch nicht.
Wie sieht es dann mit den 560, 570 und 580ern aus?
Meine 470 auf arbeit geht supi.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Debonnaire »

dickeraugust hat geschrieben:hier wirst du fündig
http://www.mik-digital.de/home.html
Sorry, was genau findet man dort? Kannst du bitte einfach den direkten Link zur Page/zum Artikel/zum Produkt posten, welcher sich mit DIESEM Thema hier beschäftigt, anstatt einfach eine Website ohne ersichtlichen Zusammenhang damit zu verteilen? Danke schön!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



marwie
Beiträge: 1119

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von marwie »

Auf dieser Site gibts nützliche Infos zu CS5 und Cuda: http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von RickyMartini »

Die 4xx/5xxer Karten ab 1GB VRAM gegen IMO alle. Meine GTX460 1GB fluppt auch sehr ordentlich.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Onkel Benz »

Hab mir vorhin eine GIGBYTE 470 GTX gekauft, mal sehn ob die geht.



dickeraugust
Beiträge: 15

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von dickeraugust »

Debonnaire hat geschrieben:
dickeraugust hat geschrieben:hier wirst du fündig
http://www.mik-digital.de/home.html
Sorry, was genau findet man dort? Kannst du bitte einfach den direkten Link zur Page/zum Artikel/zum Produkt posten, welcher sich mit DIESEM Thema hier beschäftigt, anstatt einfach eine Website ohne ersichtlichen Zusammenhang damit zu verteilen? Danke schön!
du suchtest doch den enabler, oder?
einfach mal etwas schauen:
http://www.mik-digital.de/programme.html



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Debonnaire »

Ja danke... Nett und irgendwie hilfreich wäre es z.B. so gewesen:
1. www.mik-digital.de/programme.html
2. Klick auf "andere Windows-Programme"
3. Download "CS5_CUDA_GPU_enabler.exe Versionsnummer abfragen"

Aber, logo, DAS wäre zu viel verlangt gewesen, wenn ein lakonischer Link auf irgendeine Eintrittsseite irgendeiner Website www.mik-digital.de/home.html ja auch reichen muss, gell...
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Onkel Benz »

Den hab ich dort dann auch gefunden, nachdem ich vor lauter geistiger Umnachtung mal auf "Programme" klickte. Die Installation war jedoch für die Katz, weil meine 8800GTS nicht unterstützt wurde.
Also begab ich mich dann noch zum PC-Teile_Dealer meines Vertrauens und erwarb erst mal etwas Hardware, unter anderem neben dem ASUS Sabertooth Board eine GIGABYTE 470GTX, die nun hoffentlich unterstützt wird.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von AndyZZ »

Debonnaire hat geschrieben:Ja danke... Nett und irgendwie hilfreich wäre es z.B. so gewesen:
1. www.mik-digital.de/programme.html
2. Klick auf "andere Windows-Programme"
3. Download "CS5_CUDA_GPU_enabler.exe Versionsnummer abfragen"

Aber, logo, DAS wäre zu viel verlangt gewesen, wenn ein lakonischer Link auf irgendeine Eintrittsseite irgendeiner Website www.mik-digital.de/home.html ja auch reichen muss, gell...
Naja, wirklich viel zum klicken gab es da ja nun wirklich nicht...
Nach 20 sec Suche beim gewünschten Programm.
Gruß

Andy



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von RickyMartini »

Onkel Benz hat geschrieben:Den hab ich dort dann auch gefunden, nachdem ich vor lauter geistiger Umnachtung mal auf "Programme" klickte. Die Installation war jedoch für die Katz, weil meine 8800GTS nicht unterstützt wurde.
Also begab ich mich dann noch zum PC-Teile_Dealer meines Vertrauens und erwarb erst mal etwas Hardware, unter anderem neben dem ASUS Sabertooth Board eine GIGABYTE 470GTX, die nun hoffentlich unterstützt wird.
IMO wird die GTX 470 seit dem letzten Update ohne "Hack" unterstützt.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



dickeraugust
Beiträge: 15

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von dickeraugust »

Debonnaire hat geschrieben:Ja danke... Nett und irgendwie hilfreich wäre es z.B. so gewesen:
1. www.mik-digital.de/programme.html
2. Klick auf "andere Windows-Programme"
3. Download "CS5_CUDA_GPU_enabler.exe Versionsnummer abfragen"

Aber, logo, DAS wäre zu viel verlangt gewesen, wenn ein lakonischer Link auf irgendeine Eintrittsseite irgendeiner Website www.mik-digital.de/home.html ja auch reichen muss, gell...
aber sonst hast du keine probleme, oder?
so umfangreich ist die seite ja wirklich nicht, 2 x klicken und du wärst selber fündig geworden. aber sorry das ich dir das ding nicht runtergeladen habe, es auf cd gebrannt und es dir mir express per post zugesendet habe. ich gelobe besserung :)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von Debonnaire »

dickeraugust hat geschrieben:aber sorry das ich dir das ding nicht runtergeladen habe, es auf cd gebrannt und es dir mir express per post zugesendet habe. ich gelobe besserung :)
Ok, danke für deine Entschuldigung, ist immerhin anständig von dir! Ich nehme sie an.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



unodostres
Beiträge: 396

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von unodostres »

CS5 unterstzt "offiziell" nur sehr wenige Karten. Faktisch funktioniert aber jede Karte mit CUDA und mind. 768 MB RAM.
Grade beim Rendern und Arbeiten mit ACVHD merkt man die CUDA unterstützung sehr deutlich.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Premiere CS5 unterstützte Grakas?

Beitrag von RickyMartini »

Die CUDA-Version ist auch von Bedeutung, da die Version z.B. einer GTX8800 dafür nicht genügt. Wenn 768MB VRAM frei verfügbar wären, könnte man auch eine GTX460 mit 768MB verwenden, nur leider benötigt der Desktop davon schon so viel, dass man schon zum 1GB Modell greifen muss.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47