Wurzel_Bildung
Beiträge: 6

Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von Wurzel_Bildung »

Guten Tag zusammen,

eigentlich überlege ich mir den Canon XA10 zu holen. Zumal hat er sehr beeindruckende Funktionen.
Jedoch fehlt mir bei Canon XA10 eine Funktion die sich "Bewegungserkennung" nennt.
Ich hoffe, dass es wirklich auch Bewegungserkennung heißt.

Ich suche eine Kamera, die im Rahmen der Funktionen wie das Canon XA10 ist, aber zusätzlich noch die Funktion hat "schlau zu filmen".

Damit meine ich, dass die Kamera nicht sinnlos die ganze Zeit filmen soll, sondern nur wenn man sich bewegt/bzw. wenn im Bild sich etwas bewegt.
So eine Art automatischer Schlafmodus und automatische Aufnahme.
Ist etwas blöd beschrieben, sorry daher.

Kann mir da jemand weiter helfen?


Viele Grüße

Wurzel_Bildung



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von B.DeKid »

Also ich erinner mich nicht daran das sie einen Trap Modus ( Fallen Modus ) hat.

MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von deti »

Da nimmt man einen IR-Bewegungsmelder und steuert damit die Aufnahmefunktion.

Dazu kann man ja sowas nehmen: http://www.pollin.de/shop/dt/NDg0ODY0OT ... elder.html

... und dann ein Kabel an den richtigen Stellen anlöten. Fertig.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Freddi
Beiträge: 714

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von Freddi »

Deti hat recht - das dürfte die einfachste Lösung sein.

Viel interessanter als die Start- ist jedoch die Stop-Funktion ... ???

Also zusätzlich eine kleine Zeitschaltung von Conrad kaufen, die nach einer eingestellten Zeit ein Relais schaltet, welches auf die gleichen Punkte gelötet wird wie der Melderausgang (z. B. IR Fernbedienung oder Lanc Steuerung).
Und um zu verhindern das der Melder mit einer zweiten Auslösung die Cam abschaltet bevor die Zeit um ist, würde ich den Ausgang des Melders auch über das Relais der Zeitschaltung (natürlich den anderen Kontakt) laufen lassen - der ist dann für die Dauer der Zeitverzögerung zwangsläufig offen.

Allerdings würde ich keinen batteriebetriebenen Melder nehmen, die haben zur Verlängerung der Batterielebensdauer in der Regel einen sog. "Totzeit-Modus" - das bedeutet, wenn sie eine Auslösung hatten, sind sie für eine Zeit "X" (i.d.R. 90 - 180 sec.) ohne Funktion, also tot.
Wenn sich das Motiv also innerhalb von einigen Sekunden 2x bewegt, nimmt die Cam u. U. nicht auf.
Also 12 V Melder mit Netzteil einsetzen - da gibt es so etwas nicht.

Wozu brauchst Du das eigentlich?
Eventuell gibt es ja auch andere (einfachere) Lösungen...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von handiro »

Bei Tierfilmern seit Jahren eingesetzt. Allerdings Motorrad Batterie minimum, da das ganze ja ständig unter Strom stehen muss....ansonsten wie Deti gesagt hat, wobei der Bewegungsmelder ja auch von alleine abschalten kann wenn sich nix mehr bewegt.
Viele arbeiten lieber mit Draht...



Wurzel_Bildung
Beiträge: 6

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von Wurzel_Bildung »

Hallo zusammen,


viele Dank für die Tipps.
Gibt es aber keine Profi-Kameras/Halb-Profi-Kamera die diese Start/Stop funktion automatisch macht, also wo es schon integriert ist?

Gruß

Wurzel_Bildung



Freddi
Beiträge: 714

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von Freddi »

Ich hatte bei meiner TRV 900 von Sony so eine Einstellung "5 sec" ... also einmal drücken und Gerät nimmt automatisch nur 5 sec auf - hat aber wenig Sinn gemacht und gibt es glaube ich auch nicht mehr.

Die Sache mit dem Bewegungsmelder ist doch einfach zu realisieren und sollte mit so ziehmlich jeder Cam funktionieren - einfach an die Rec-Taste der IR-Fernbedinung rangehen und fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39