Wurzel_Bildung
Beiträge: 6

Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von Wurzel_Bildung »

Guten Tag zusammen,

eigentlich überlege ich mir den Canon XA10 zu holen. Zumal hat er sehr beeindruckende Funktionen.
Jedoch fehlt mir bei Canon XA10 eine Funktion die sich "Bewegungserkennung" nennt.
Ich hoffe, dass es wirklich auch Bewegungserkennung heißt.

Ich suche eine Kamera, die im Rahmen der Funktionen wie das Canon XA10 ist, aber zusätzlich noch die Funktion hat "schlau zu filmen".

Damit meine ich, dass die Kamera nicht sinnlos die ganze Zeit filmen soll, sondern nur wenn man sich bewegt/bzw. wenn im Bild sich etwas bewegt.
So eine Art automatischer Schlafmodus und automatische Aufnahme.
Ist etwas blöd beschrieben, sorry daher.

Kann mir da jemand weiter helfen?


Viele Grüße

Wurzel_Bildung



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von B.DeKid »

Also ich erinner mich nicht daran das sie einen Trap Modus ( Fallen Modus ) hat.

MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von deti »

Da nimmt man einen IR-Bewegungsmelder und steuert damit die Aufnahmefunktion.

Dazu kann man ja sowas nehmen: http://www.pollin.de/shop/dt/NDg0ODY0OT ... elder.html

... und dann ein Kabel an den richtigen Stellen anlöten. Fertig.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Freddi
Beiträge: 714

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von Freddi »

Deti hat recht - das dürfte die einfachste Lösung sein.

Viel interessanter als die Start- ist jedoch die Stop-Funktion ... ???

Also zusätzlich eine kleine Zeitschaltung von Conrad kaufen, die nach einer eingestellten Zeit ein Relais schaltet, welches auf die gleichen Punkte gelötet wird wie der Melderausgang (z. B. IR Fernbedienung oder Lanc Steuerung).
Und um zu verhindern das der Melder mit einer zweiten Auslösung die Cam abschaltet bevor die Zeit um ist, würde ich den Ausgang des Melders auch über das Relais der Zeitschaltung (natürlich den anderen Kontakt) laufen lassen - der ist dann für die Dauer der Zeitverzögerung zwangsläufig offen.

Allerdings würde ich keinen batteriebetriebenen Melder nehmen, die haben zur Verlängerung der Batterielebensdauer in der Regel einen sog. "Totzeit-Modus" - das bedeutet, wenn sie eine Auslösung hatten, sind sie für eine Zeit "X" (i.d.R. 90 - 180 sec.) ohne Funktion, also tot.
Wenn sich das Motiv also innerhalb von einigen Sekunden 2x bewegt, nimmt die Cam u. U. nicht auf.
Also 12 V Melder mit Netzteil einsetzen - da gibt es so etwas nicht.

Wozu brauchst Du das eigentlich?
Eventuell gibt es ja auch andere (einfachere) Lösungen...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von handiro »

Bei Tierfilmern seit Jahren eingesetzt. Allerdings Motorrad Batterie minimum, da das ganze ja ständig unter Strom stehen muss....ansonsten wie Deti gesagt hat, wobei der Bewegungsmelder ja auch von alleine abschalten kann wenn sich nix mehr bewegt.
Viele arbeiten lieber mit Draht...



Wurzel_Bildung
Beiträge: 6

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von Wurzel_Bildung »

Hallo zusammen,


viele Dank für die Tipps.
Gibt es aber keine Profi-Kameras/Halb-Profi-Kamera die diese Start/Stop funktion automatisch macht, also wo es schon integriert ist?

Gruß

Wurzel_Bildung



Freddi
Beiträge: 714

Re: Bewegungserkennung bei (Halb-)Profikameras?

Beitrag von Freddi »

Ich hatte bei meiner TRV 900 von Sony so eine Einstellung "5 sec" ... also einmal drücken und Gerät nimmt automatisch nur 5 sec auf - hat aber wenig Sinn gemacht und gibt es glaube ich auch nicht mehr.

Die Sache mit dem Bewegungsmelder ist doch einfach zu realisieren und sollte mit so ziehmlich jeder Cam funktionieren - einfach an die Rec-Taste der IR-Fernbedinung rangehen und fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24