Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Werbespot mit EOS 7D



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
spregs
Beiträge: 10

Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von spregs »

Mein erstes richtiges Projekt mit der Canon EOS 7D.

Würde mich über eure Meinungen bzw. Kritiken freuen:



jwd96
Beiträge: 970

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von jwd96 »

Vom technischen her ist es eine solide Leistung, aber für was wird da eigentlich Werbung gemacht? Eine Spreewaldgurke in der Tüte?



spregs
Beiträge: 10

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von spregs »

Das Produkt ist in der Tat eine Spreewaldgurke im Teigmantel in der Tüte. Absoluter Schwachsinn und auch nur ein Marketing-Projekt für die Uni ;)



spregs
Beiträge: 10

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von spregs »

Ich hab gerade gesehen, dass du auch "Gurkenvideos" machst. Lustiger Zufall ;)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von jwd96 »

Ja das Video haben wir für die Schule gemacht. Die Idee gab es zwar schon im Internet (mit einer Ketchupflasche) aber in der Schule waren trotzdem alle begeistert. (:



Funque
Beiträge: 465

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von Funque »

Huhu,
das produkt kann man leider nicht so genau sehen, weil man sieht das es was knuspriges ist, was der junge mann in den mund nimmt, vielleicht hätte man das genauer zeigen können oder die frauen hätten ja auch was in den mund nehmen können also nachher, nachdem sie die gurke bei dem jungen mann gesehen haben

Greetz
Funque



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von Debonnaire »

Sieht ganz nett aus, aber in einer Werbung für was Gurkiges kannst du doch nicht erkennbar eine Red Bull-Dose ins Bild bringen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Lucas
Beiträge: 175

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von Lucas »

Wirklich toll!

Welche Objektive hast du denn eigentlich benutzt?

Vielen Dank im Vorraus!

Lucas



nosling
Beiträge: 39

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von nosling »

Lucas hat geschrieben:Welche Objektive hast du denn eigentlich benutzt?
das würde mich auch mal interessieren... sieht toll aus!
--
profikreisel.de



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von rainermann »

An sich sehr schön gemacht mit tollen Bildern. Nur dieses Über-Graden geht mir allgemein dermaßen auf den Keks! Da macht man aus einer Kamera mit recht gutem Blendenumfang eine bunte Bonbonsoße, wo alle Tiefen und Mitteltöne ins tote Schwarz absaufen und alles Helle ins reine Weiss ausfranst. Wie eine billigste DV-Cam von vor 10 Jahren. Sehr schade. Heute noch hipp, dieses Grading, aber wenn dieser Trend mal wieder Out sein sollte, wird man sich's fast nicht mehr ansehen können, ohne Augenschmerzen zu bekommen. Bin gespannt, wann die ersten Filme mit der Red Epic gedreht werden, die ja wirklich einen fantastischen Blendenumfang hat, und diese dann durchs Grading wieder tot gemacht und auf eine Ebene jeder einfachen DV Cam heruntergestampft werden.
Im Sinne von: 49,- Euro Menu beim Franzosen bestellen und dann ne Flache Ketchup drüber.



spregs
Beiträge: 10

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von spregs »

@ Debonnaire: Das mit der Red Bull Dose ist wirklich etwas unglücklich. Eigentlich hätte es ja ein Kaffeebecher sein sollen, aber der wurde vergessen. So musste man halt improvisieren ;)

@ rainermann: Bezüglich Grading hast du schon recht. Nur wie du selbst sagst ist es eben mal hipp und die meisten, einfachen Seher finden den Look ultraprofessionell. Aber auch dieser Trend wird bestimmt ein Ende haben.

An die anderen:

Als Objektiv kam das einfachste, günstigste Canon 50mm 1,8 II zum Einsatz.



nosling
Beiträge: 39

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von nosling »

spregs hat geschrieben:Als Objektiv kam das einfachste, günstigste Canon 50mm 1,8 II zum Einsatz.
is schon n tolles teil für den preis... habs fast geahnt, mich aber vorsichtshalber mal nicht so weit ausm fenster gelehnt ;)
--
profikreisel.de



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von Debonnaire »

spregs hat geschrieben:@ Debonnaire: Das mit der Red Bull Dose ist wirklich etwas unglücklich. Eigentlich hätte es ja ein Kaffeebecher sein sollen, aber der wurde vergessen. So musste man halt improvisieren ;)
Ein vollgeschneuztes Papiertaschentuch?! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



spregs
Beiträge: 10

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von spregs »

Debonnaire hat geschrieben:
spregs hat geschrieben:@ Debonnaire: Das mit der Red Bull Dose ist wirklich etwas unglücklich. Eigentlich hätte es ja ein Kaffeebecher sein sollen, aber der wurde vergessen. So musste man halt improvisieren ;)
Ein vollgeschneuztes Papiertaschentuch?! ;-)
Das wäre wohl auch gegangen, fällt aber nicht so schön ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von dirkus »

und beim nächsten Mal auch die Sonnenbrille entspiegeln, damit der Kameramann nicht unfreiwillig zum Hauptdarsteller wird;-)


Aber trotzdem wirklich gut gemacht!



Axel
Beiträge: 16907

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von Axel »

Ja, schöner Film. Ich glaube, im Gegensatz zu rainermann, nicht daran, dass man sich an extremem Grading sattsehen wird. Es ging nie um High Fidelity, es ging immer ums Pimpen. Wir drehten einen Musikclip in einer Autowerkstatt, mit tiefergelegten Sportautos mit Unterbodenbeleuchtung, die wirkte wie Reststrahlung vom Fluxkonverter-Antrieb. Per Fernbedienung stellten die Biester das Heck hoch (nach Art einer heißen Katze: Love is hot!) oder auch die Schnauze (wie ein wilder Hengst). Freilich alles mit sinnfreien Geräuscheffekten (von Hydraulikmotoren wohl) nach dem Vorbild des Tyrannosaurus Rex, des Symboltieres der Bescheidenheit. Obwohl leicht zu durchschauen, war es ein kindliche Freude an Spielzeug wiederweckendes Erlebnis.

Der brave Golf fährt wahrscheinlich zuverlässiger, aber möchte man denn rumhoppeln wie ein kastriertes Kaninchen?

Ach so. Das Video war von vornherein als passend zur Musik geplant, d.h. vollgestopft mit allerlei billigen Effekten. Sich streckende Mädchen auf polierten Kühlern. Dem Produzenten war's aber immer noch zu clean. Es war nie Haute Cuisine, aber die richtige Menge Ketchup macht das Zeug, nun ja, weniger ungenießbar.

Ich selbst habe nichts gegen starke Stilisierung, mich stört aber ebenso das extreme Clipping, da man zumal mit DSLR diesen Effekt auch ungewollt leicht haben kann und ich darum spontan an eine schlechte Belichtung denke.



joey23
Beiträge: 654

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von joey23 »

Schick gemacht, aber es fehlt der Schluss! Hochglanz-Packshot mit totkomprimiertem Offsprecher.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Maze
Beiträge: 416

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von Maze »

Boah der Ton!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Kaputtgraden war noch nie hip und ist es auch nicht, es scheint nur so, weil tausende Clips im Netz geistern die von Amateuren mit Magic Bullet Looks durch den Wolf gedreht wurden. Man kann fetten Kontrast auch anders graden, dazu muss man nicht schwarz absaufen lassen bis zur Unkenntlichkeit und weiss zeichnet auch immer noch.

Geile Bilder allerdings waren immer schon hip, und die sehe ich hier nicht.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von rainermann »

MarcBallhaus hat geschrieben:Kaputtgraden war noch nie hip und ist es auch nicht, es scheint nur so, weil tausende Clips im Netz geistern die von Amateuren mit Magic Bullet Looks durch den Wolf gedreht wurden. Man kann fetten Kontrast auch anders graden, dazu muss man nicht schwarz absaufen lassen bis zur Unkenntlichkeit und weiss zeichnet auch immer noch.

Geile Bilder allerdings waren immer schon hip, und die sehe ich hier nicht.

MB
Signed! Könnt ich 1:1 meinem Post hinzufügen.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Und aprospos Handwerk, interessant ist auch der sportliche Achssprung bei 10 sek von der Vorbeifahrt, wo die Mädels links sitzen, und im nächsten Cut die Overshoulder mit den Girls rechts ... aua!

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Axel
Beiträge: 16907

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von Axel »

MarcBallhaus hat geschrieben:Und aprospos Handwerk, interessant ist auch der sportliche Achssprung bei 10 sek von der Vorbeifahrt, wo die Mädels links sitzen, und im nächsten Cut die Overshoulder mit den Girls rechts ... aua!
Obwohl du auch mit Clipping gradest, finden deine Farben ja allgemein Beifall. Aua finde ich, eine läppische Continuity-Affäre als schlechten Schnitt hinzustellen. Wenn ich mir da sowas ansehe ...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Man kann Achssprünge als Stilmittel verkaufen, wenn sie beabsichtigt sind oder/bzw wenn es sich um Kunst handelt, aber nicht wenn es wie ein Fehler aussieht und damit automatisch einer ist, wie z. B. hier wo es nur einen einzigen Continuity Cut gibt.

Schickes Video übrigens, das du da verlinkt hast, könnte glatt von mir sein, ist es aber nicht. Dort kommt übrigens Crossing-Imitation zum Einsatz, das wurde schon zu Celluloid Zeiten so gemacht, indem man die chemischen Substanzen für Negativ und Positivfilm vertauscht hat, ausgehend davon, dass du den Anfang des Clips meinst. Es gibt zahlreiche bekannte Filme, die mit dieser Methode entwickelt wurden, dort ist Wegbrennen nach Gelb/Grün das Stilmittel, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Crossentwicklung. Das Bild bei Wiki ist allerdings unglücklich gewählt, eigentlich erkennt man Crossing an gelben Gesichtern wenn sie hart geleuchtet sind, orange taucht nur in den Mitten auf. Bei dem dort gezeigten Bild ist die Haut eigentlich unterbelichtet.

Das vom TS verlinkte Video ist aber einfach zu bunt und kaputt und in der Continuity fehlerhaft, für nen Studentenübungsfilm geht´s aber halbwegs ok, die Jungs wollen ja was lernen, und das schafft man am besten mit Kritik.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



susy
Beiträge: 183

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von susy »

rainermann hat geschrieben:
MarcBallhaus hat geschrieben:Kaputtgraden war noch nie hip und ist es auch nicht, es scheint nur so, weil tausende Clips im Netz geistern die von Amateuren mit Magic Bullet Looks durch den Wolf gedreht wurden. Man kann fetten Kontrast auch anders graden, dazu muss man nicht schwarz absaufen lassen bis zur Unkenntlichkeit und weiss zeichnet auch immer noch.

Geile Bilder allerdings waren immer schon hip, und die sehe ich hier nicht.

MB
Signed! Könnt ich 1:1 meinem Post hinzufügen.
ich auch 100% deiner meinung.
ich finde dieses extreme pumpen lässt das ganze wieder billig aussehen.



Axel
Beiträge: 16907

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von Axel »

MarcBallhaus hat geschrieben:Schickes Video übrigens, das du da verlinkt hast, könnte glatt von mir sein, ist es aber nicht.
Puh, da bin ich aber froh, dann lass uns gemeinsam genüsslich darüber herziehen.

Schnitt: Alles nur stupide Continuity, keine Richtung, keine Linie, kein Konzept. Erzählökonomie denn? 42 sek. (die Küchen"szene") ohne erzählerischen Bogen oder wenigstens Pointe, eine schlecht gespielte Überraschung (Director? Vielleicht der Direktor vom Edeka-Laden) reißt auch nix mehr.

Wir müssen aber entlastend berücksichtigen, dass auch die Aufnahmen peinlich schlecht sind, ist darum sicher nicht einfach, daraus beim Schnitt noch was Gescheites zu machen. War wohl alles schon beim Dreh auf Anschluss, ähh, konzipiert. Und was soll einem auch zu einem Song einfallen, bei dem selbst Bohlen mit der Zunge an seinem Zyankali-Zahn spielt?

Wie sagt Jean Pütz in der Milchreis-Werbung? Zucker dröbber! Ein bisschen krasses Crossfade-Imitation-Grading - voila!

Der Spregs-Spot funktioniert dagegen, wie die ersten Reaktionen ja auch zeigen, sehr gut. Innerhalb 19 sek. werden relativ komplexe Zusammenhänge hergestellt, unter Nutzung eingeschliffener Reaktionen. Mit grellen Verkürzungen und gewiss auch mit Fehlern, aber im Ganzen mit einer erfolgreich vermittelten Botschaft. Schnitte dürfen auch weh tun ("aua machen"), wenn der Schnitt als Ganzes funzt.

Wie gesagt, zum Glück hast du nichts zu schaffen mit dieser farbigen Grütze!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Werbespot mit EOS 7D

Beitrag von MarcBallhaus »

Naja, völlig egal was du oder ich dazu sagen, die Bewertung der Zielgruppe mit 95% Zustimmung spricht eine andere Sprache.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von rush - Mo 20:56
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Mo 20:52
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von stip - Mo 20:33
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von iasi - Mo 18:21
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Was schaust Du gerade?
von Jack43 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Mo 13:53
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15