Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
FelixS
Beiträge: 32

Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von FelixS »

Ich würde mir gerne die Sony CX560 kaufen und damit HD-Videos aufzeichnen.

Reicht zum anschließenden Schneiden der Videos in 720p ein Macbook mit 2 Ghz Core2Duo und 2GB Ram?

Gibt es Testfiles, wo ich das Schneiden mal testen könnte?

Natürlich stelle ich auf Nachfrage gerne mehr Daten zur Verfügung.
Zuletzt geändert von FelixS am Fr 08 Apr, 2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von handiro »

Kommt auf das Sytem und die Videosoftw.an ...HDV in FCP6 müsste gut laufen. AVCHD könnte ab 2 Videospuren ab und zu mal haken...DVCProHD läuft hervorragend! Auch mit 4 und mehr Videospuren. Zu iMovie kann ich nix sagen.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von Axel »

AVCHD müsste so oder so in einen Intermediate umgewandelt werden. Für iMovie und FCE wäre das der sehr pflegeleichte AIC, für FCP wäre ProRes zu empfehlen. Läuft vermutlich auch problemlos. Download eines Schnippsels (Rechtsklick, speichern unter):
Http://red.cachefly.net/LEO.mov
(läuft nur, falls FCP vorhanden oder kostenloser ProRes-Decoder).



FelixS
Beiträge: 32

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von FelixS »

Danke für die beiden Antworten!

Also ich habe nur eine Video- und Tonspur.
Da ich noch nie ein Schnittprogramm verwendet habe, sollte ich wohl das wählen, welches am wenigsten CPU/Ram-Ressourcen verbraucht.
Welches ist das?



Axel
Beiträge: 16984

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von Axel »

FelixS hat geschrieben:Danke für die beiden Antworten!

Also ich habe nur eine Video- und Tonspur.
Da ich noch nie ein Schnittprogramm verwendet habe, sollte ich wohl das wählen, welches am wenigsten CPU/Ram-Ressourcen verbraucht.
Welches ist das?
Alle Apple-eigenen, iMovie, FCE und FCP. Da gehen schon mehr Spuren, keine Bange.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von Bernd E. »

FelixS hat geschrieben:...Da ich noch nie ein Schnittprogramm verwendet habe, sollte ich wohl das wählen, welches am wenigsten CPU/Ram-Ressourcen verbraucht...
Die Frage ist ja sicher auch, wieviel du ausgeben möchtest? iMovie bekommst du sowieso mit jedem Mac standardmäßig dazu (ansonsten kostet es extra auch nur 12 Euro), Final Cut Express liegt bei rund 150 Euro und Final Cut Pro im Rahmen des Studio-Pakets bei rund 800 Euro. Was letzteres angeht, gibt es allerdings Gerüchte, dass die neue Version, die wahrscheinlich nächste Woche präsentiert wird, deutlich billiger werden könnte, aber versprechen kann ich's nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00