Ich hab jetzt meine neue HD 1000 bekommen, und jetzt geht der Zubehörkauf wieder los, Akkus hab ich schon, Lampen auch schon 2 im Auge, nur bei dem Thema Kameratasche komm ich irgendwie ins stocken.
Ich hab schon mehrfach gesucht doch keine Tasche gefunden, die groß genug ist, bzw. nur eine um knapp 500€ und das ist mir dann doch etwas zu viel...
Vielleicht hat ja jemand eine gefunden oder kann mir was passendes empfehlen.
Danke schon mal für die Hilfe!
MfG
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt...
Wie wäre es denn, wenn Du mal die benötigten Innenmaße schreiben würdest? Erstens möchte sich nicht jeder auf die Suche nach den Maßen Deiner Kamera begeben und zweitens wissen wir nicht, welches und ob überhaupt Zubehör mit drin untergebracht werden soll.
Tatsächlich, aber stimmen kann es dennoch nicht. Sony selber gibt folgende Daten an: Länge 460mm, Höhe 231mm, Breite 265mm, und das klingt wesentlich realistischer.
Stelzi hat geschrieben:ich hab die kamera jetzt gerade nicht bei der Hand...
Dann melde Dich doch einfach wieder, wenn Du sie bei der Hand und ausgemessen hast. Mit 70 cm Länge wäre sie ein riesiger Klopper. Ich kann das nicht richtig glauben. Leg doch einfach mal einen Zollstock vor Dich hin und sieh mal, was 70 cm sind. Ist die echt so lang? Ich hoffe, Du hast Die Kamera überhaupt schon mal gesehen.
PS: Ich habe die Kamera auch noch nie gesehen, von daher kann ich natürlich nicht ausschließen, dass Deine Maße stimmen.
PPS: Im Netz gibt es Fotos der Kamera, auf denen im Vordergrund eine DV-Kassette steht (über Google Bildersuche den Kameranamen eingeben). Eine DV-Kassette ist ca. 6,5 cm lang. Aus den Relationen zwischen Kamera und Kassette, kannst Du Dir ausrechnen, wie lang die Kamera ungefähr ist.
Ich habs spaßeshalber mal gemacht und komme, im Wissen um Ungenauigkeiten beim Abmessen auf dem Computermonitor und kleineren perspektivischen Abweichungen auf dem Foto auf ungefähr die 46 cm, die Bernd weiter oben angegeben hat. Für mich ist dieses Maß somit wohl realistisch.
Ich wollte hier keine wissenschaftliche Abhandlung über die Größe der Kamera erarbeiten. Ich hab sie auch erst seit Anfang letzter Woche und hatte kaum mehr Zeit als sie zu testen.
Ich hab mich ja auch an Besitzer gerichtet, die schon eine passende Tasche haben bzw auch auf der Suche sind!
Aber leider scheint so eine Vorgehensweise in diesem Forum ja nur mehr schwer möglich zu sein...
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt...
Stelzi hat geschrieben:
Bis jetzt könnte ich mich mit der Lowepro Magnum DV 6500 AW anfreunden. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung? Qualität?
Falls Deine 70 cm Kameralänge stimmen würden, wäre die Kameratasche deutlich zu klein, da sie nur 50cm Länge im Innnemaß bietet.
Stimmt aber das 46cm - Maß der Kamera, würde sie gehen.
Ich selbst habe eine LowePro (allerdings nicht diese) und bin mit der Tasche sehr zufrieden. Ich hatte sie gebraucht gekauft. Ist ziemlich robust, das Teil. Allerdings bin ich Videoamateur und muss mein Equipment keinen großen Strapazen aussetzen. Von daher kann ich nicht viel über die Profitauglichkeit der Tasche sagen. Auf Wasserdichtheit und Sandsturmdichtheit habe ich sie noch nicht prüfen müssen. ;)
Ich hatte bis jetzt noch keine Ausrüstung von Loewepro, die DSLR hab ich in einer originalen von Sony, aber für die HD1000 gibts nur eine und die kostet im günstigsten fall 480€ (auch wenn sie schön gelb innen ausgekleidet ist, damit man alles findet) aber das ist mir dann doch ein bisschen zu viel.
Auch ich hab nicht vor damit auf Safari zu gehen, nur alleine schon wenn die Kamera im Auto ist kugelt alles irgendwo herum, dem muss also Abhilfe geschaffen werden...
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt...
Stelzi hat geschrieben:...Die Lowepro wurde mir...empfohlen...
Ich würde mich an deiner Stelle - falls nicht bereits geschehen - auch mal bei Kata und Petrol umsehen, aber mit Lowepro machst du nichts verkehrt. Meine erste große Kameratasche dieses Herstellers steuert bereits auf ihren 30. Geburtstag zu, hat in dieser Zeit im privaten und beruflichen Alltag quer durch die Klimazonen der Erde sehr viel erlebt, wird immer noch genutzt und ist bis heute bestens in Form. Auch der große Rucksack, den ich jetzt hauptsächlich verwende, stammt von Lowepro, ist nicht mehr der Jüngste und sieht trotzdem fast noch aus wie am ersten Tag. Also auch von mir in punkto Qualität eine klare Empfehlung für diese Marke! Die Magnum 6500 im speziellen kenne ich allerdings nicht.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.