Kameras Allgemein Forum



Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jakson1958
Beiträge: 87

Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von jakson1958 »

Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Mittwoch, 06.04.2011

Hallo Freunde !

Ich habe ein Problem und bräuchte Eure Hilfe :

Ich möchte mit meiner neuen SONY CX700 ein Interview (2 Personen) filmen und der Gesprächston sollte möglichst gut werden.

Mein externes Aufsteck-Mikro kommt sicher nicht in Frage.

1 Mikro in die Mitte auf den Tisch stellen mit Kabel zum Cam. wäre denkbar, aber auch nicht der Hit.

Gefallen würde mir je 1 Ansteck-Mikro pro Person (zB. diese Modelle von HAMA, die sind mit 32,99 € nicht teuer :

http://www.hama.de /portal/searchMode*1/q*mikrofon/action*1125
Bei HAMA unter Suche eingeben : Mikrofon
(direkter Link leider wg. Sternchen im Link nicht möglich. SORRY)

Die Frage ist :
Wie kann ich 2 Mikro gleichzeitig an der SONY anschließen ?
Oder funktioniert so etwas gar nicht ?
Was würdet Ihr machen ?


Danke für Meinungen und Tipps !

Grüße aus Niederbayern

jakson
Zuletzt geändert von jakson1958 am Mi 06 Apr, 2011 21:12, insgesamt 7-mal geändert.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von jakson1958 »

... hey was ist denn nun los ?
Mein obiger Text wurde nicht übertragen -liegts am Forum oder meinem PC ?
Ich mache es wie immer Vorschau und dann Absenden - aber es kommt kein Text an (nur der Titel) ?

Habs gefunden : Er möchte den HAMA-Link als " URL " nicht, da dabei Sternchen vorkamen. Kann ich auch nichts dafür, so ist nun mal der Link von HAMA.

Egal, jetzt hat es oben geklappt.

Grüße

jakson



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von Bernd E. »

jakson1958 hat geschrieben:...Wie kann ich 2 Mikro gleichzeitig an der SONY anschließen ?...
Direkt geht's nicht, aber indirekt, indem du die beiden Mikros an einen Mischer anschließt und von diesem über ein Kabel an den Stereoklinkeneingang der Kamera gehst. Mithilfe des Mischers legst du dabei ein Signal auf den rechten Audiokanal und das andere auf den linken. Das Hama-Mikrofon kenne ich nicht, aber in dieser Preisklasse gilt allgemein das ATR3350 als ganz brauchbar.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von jakson1958 »

Bernd E. hat geschrieben:
jakson1958 hat geschrieben:...Wie kann ich 2 Mikro gleichzeitig an der SONY anschließen ?...
Direkt geht's nicht, aber indirekt, indem du die beiden Mikros an einen Mischer anschließt und von diesem über ein Kabel an den Stereoklinkeneingang der Kamera gehst. Mithilfe des Mischers legst du dabei ein Signal auf den rechten Audiokanal und das andere auf den linken. Das Hama-Mikrofon kenne ich nicht, aber in dieser Preisklasse gilt allgemein das ATR3350 als ganz brauchbar.
Hallo Bernd E.

vorab schon mal DANKE !

... aber welchen "Mischer" würde ich da benötigen ?
Kenne mich damit nicht aus. Möglichst einfach und günstig, denn ich brauche ihn nur selten für so einen Einsatz.
Kannst Du mir da eine Empfehlung geben ?

Grüße aus Niederbayern

jakson



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von carstenkurz »

Es geht sowohl direkt als auch via Mischer. Beides ist u.U. nicht ganz unproblematisch mit Amateurkram. Als Mischer taugt der kleinste und billigste Behringer mit 2 Mic-Inputs.

Ansteckmikros liefern den direktesten Ton mit bester Trennung der beiden Sprecher. Ob das in dieser optimierten Form nötig ist, bezweifle ich aber bei so einer Aufgabenstellung, da kann auch ein normales Stereomikro auf dem Tisch reichen.

Der Direktanschluss geht über einen 3,5mm Stereo->2*Mono Adapter.





Es muss Stereo->2*Mono sein. Nicht mit den verbreiteten 2* Kopfhörer Y-Adaptern verwechseln, die würden nix bringen.



Dafür braucht man allerdings zwei Mikros mit eigenem Speiseadapter/eigener Batterie, weil die Speisespannung der Sony nur auf dem Tip des 3,5mm Steckers liegt und somit ein kabelgespeistes Mikro auf dem anderen Kanal keine Vesorgung bekäme. Das gleiche gilt auch für den Fall, dass der Mixer dazwischen hängt. Bei HAMA steht zwar irgendwas von Batterie in der Beschreibung, das bleibt aber ziemlich unklar. Nunja, es geht auch klarer UND günstiger:





Das sind alles keine tollen Mikros, aber sie liefern halt im Vergleich zu abgesetzten Mikrofonen eine relativ gute Sprachverständlichkeit.

Manuelle Aussteuerung an der Kamera wäre gut. Kann die CX700 aber wohl nicht.
Kabel nicht unnötig verlängern, die fangen sich gerne Störgeräusche ein. Mit mehr Geld kriegt man natürlich besseres Gerät, aber ich würde es erstmal mit der simplen Lösung probieren. Das erspart einem auch die Einarbeitung und das zusätzliche Handling des Mischpultes.



- Carsten
Zuletzt geändert von carstenkurz am Do 07 Apr, 2011 00:07, insgesamt 2-mal geändert.



rush
Beiträge: 15079

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von rush »

jakson1958 hat geschrieben:
... aber welchen "Mischer" würde ich da benötigen ?
Kenne mich damit nicht aus. Möglichst einfach und günstig, denn ich brauche ihn nur selten für so einen Einsatz.
Kannst Du mir da eine Empfehlung geben ?

Grüße aus Niederbayern
Warum nicht einfach was passendes mieten?! Wenn du nur selten sowas benötigst wäre eine Anmietung von nen bissl Tonzeugs doch womöglich das sinnvollste... Sprich 2 gute Anstecker (ruhig kabelgebunden) und einen kleinen Mischer zum pegeln der dann auf Mini-Klinke rausgibt... fertig.

Denn ich denke das du CX700 wahrscheinlich keine manuelle Ausstereung während der Aufnahme anbietet... kann mich aber auch täuschen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17