JewChef
Beiträge: 12

Multiclip aus zwei Videospuren mit EDIUS: möglich?

Beitrag von JewChef »

Guten Tag!

Ausgangslage:
habe eine Konferenz mit zwei Kameras gefilmt. Nun will ich mit möglichst wenig Aufwand ein fertiges Video erstellen, bei welchem die Audiospur durchgehend aus der ersten Kamera ginge, die Videostreams sich jedoch immer wieder abwelchselten - mal Cam1, mal Cam2. Die Videos sollten dabei selbstverständlich synchron zum Ton passen.

Problem:

Ich habe EDIUS Neo 2.5 finde aber nicht, wie ich damit meinem Anspruch gerecht werden könnte... Ich habe versucht zwei videospuren anzulegen. Das geht aber mit vielen Problemen einher: videos sind asynchron zum tom (manuelle Justierung geht ist aber sehr aufwendig), wenn ich überblendungen zwischen zwei Kameras einsetze werden die Spuren verschoben... Alles in allem habe ich keine Lösung gefunden.

Insoweit die Frage:

Ist mein Vorhaben überhaupt mit EDIUS realisierbar? Falls JA, wie? Falls NEIN, auf welche Software sollte ich umsteigen?

Danke,
Jack



frm
Beiträge: 1224

Re: Multiclip aus zwei Videospuren mit EDIUS: möglich?

Beitrag von frm »

Generell ist das eine ziemliche Einsteiger Frage. Selbstverständlich kannst du dies in Edius als auch in verscheidenen anderen Software Versionen machen.

Ich würde dir folgende Lösung vorschlagen:
Leg deine Cam1 auf Spur 1, Cam2 auf Spur 2.
Synchroniseiere die beiden kompletten Clips (evtl. an Audiowelle synchronisieren).
Dann wechselst du zum Modus /Multikamera oder F8.
Dort siehst du dann deine zwei Cams und einen Finalen Monitor in dem dein Schnitt ist.
Damit kannst du wie in einer Bildregie live schneiden während du das Video betrachtest, indem du auf das Bild klickst das du sehen wilsst.

Zu deiner verscheiebproblematik. Wechsle von den Einfügemodus in den überscheiben Modus (ist so ein Symbol mit einem oten oder blauen Pfeil oben).

Viel Erfolg

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



JewChef
Beiträge: 12

Re: Multiclip aus zwei Videospuren mit EDIUS: möglich?

Beitrag von JewChef »

Danke Florian!

Das hört isch sehr gut an. Nun finde ich nicht wie man in Edius Neo 2.5 zwei Videospuren an Audiowelle automatisch synchronisieren kann... Wenn ich das manuell machen müsste, wäre es sehr aufwendig für merh als 20 Std. Videomaterial.

Des Weiteren funktioniert die F8 für Multicam Modus nicht, da es nicht in EDIUS Neo 2.5 unterstützt ist. Bei Edius 5 (aufwärts) aber schon.

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass Video Pro X eine automatische audio Synchronisation anbietet. Das ist ganau, was ich brauche:

Autosynkronisation nach der Tonspur =>
=> Multicam mit "weicher" Überblendung

Aber die Video Pro X ist meines achtens schlechter als EDIUS gemacht. Es ruckelt alles und das Programm stürtzt gelegentlich ab (auf dem gleichen Rechner läuft die gleiche Videobearbeitung unter EDIUS flüßig wie im Butter). So würde ich bei EDIUS gerne bleiben, nur sollte dieser Automatik in der Synchronisation mitbringen. Welche Version kann das, wenn das überhaupt eine kann?

Gruß,
Jack



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 23:24
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jott - Mo 22:21
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 20:44
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00