Postproduktion allgemein Forum



Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pete1234

Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

hallo

ich habe gestern meinen ersten zeitrafferfilm mit fotos "gedreht".
bei der ansicht auf meinem pc-player sah ich keine probleme.
beim ansehen auf vimeo gab es 2 probleme (0:32 s, 0:40 s)



beim erneuten rendern mit höherer bitrate war das problem verschwunden.



kann mir jemand sagen wie und wann das problem auftritt und warum
gerade an diesen stellen?
oder liegt es an der bitratenkocierung CBS. kann es auch bei VBR, -2 pass
aufteten?

format war in beiden fällen h.264, CBS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

hat keiner eine ahnung?

irgendein pro muss doch über diese frage lächeln (bitte gerne, aber auch
antworten)



prime
Beiträge: 1559

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von prime »

Decoder bug (Vimeo)? Decoder auf Vimeos Seite stolpert über deine Files.



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du die "kaputte" Datei mal zurück in dein Schnittprogramm importiert und angeschaut? Ist die wirklich in Ordnung?



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

nein, habe ich nicht, aber auf media classic player und auf dem
vlc-player sind keine probleme zu sehen



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Würd ich aber mal machen (zurück importieren) und einzelbildweise nachschauen.
Wenn die Datei funktioniert, sieht es wirklich nach einem Fehler in Vimeo oder beim Upload aus. Kannst die Datei ja einfach noch ein zweites Mal uploaden. Vielleicht ist es da ja anders.



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

hab es eben gerade in PP angeschaut, frame für frame - keine fehler.
und habe es eben noch einmal upgeloaded - 30 minuten bis zum sehen.

hatte den fehler noch nie auf vimeo, kann es sein, das es an der
bituploadrate liegt ?



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

pete1234 hat geschrieben:kann es sein, das es an der
bituploadrate liegt ?
Eher nicht.
Aber warte mal den zweiten Upload ab.
hatte den fehler noch nie auf vimeo
Hattest du schon mal Videos ohne Ton auf Vimeo?



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

alle meiner videos sind ohne ton, kein problem



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

ok, die "probleme" bei erneutem upload sind an anderen stellen
aufgetreten. WARUM?



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Das scheint kein spezifischer Fehler zu sein.
Wenn du dir sicher bist, dass du alle Spezifikationen, die Vimeo verlangt, einhälst, könntest du das Video nochmal neu mit den selben Encoding-Einstellungen rechnen und uploaden.
Sorry,geht aber nur Try-and-Error.



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

ich denke vielversprechender ist, einfach die bitrate zu erhöhen.

50 s haben jetzt 50 MB. für meine angedachten 3 min film wären das so um
die 150 - 200 MB und damit locker im limit meiner freien 500 MB/woche.

mit VBR, -2 Pass kodierung sehen die ergebnisse am besten aus.
werde mal suchen warum das so ist. bin kein profi im decodieren, wäre
damit aber zufrieden. hast du einen link, der das thema erklärt?



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

pete1234 hat geschrieben:ich denke vielversprechender ist, einfach die bitrate zu erhöhen.

50 s haben jetzt 50 MB. für meine angedachten 3 min film wären das so um
die 150 - 200 MB und damit locker im limit meiner freien 500 MB/woche.
Das ist aberwitzig!
Ich denke mit deinen 8 komma nochwas vom Screeshot bist du schon eher am oberen Ende.
Das Video muss ja noch irgendwie beim User ankommen.
Es geht also immer um einen Kompromiß zwischen Qualität und Datenrate. Deshalb ist auch VBR besser als CBR: immer bezogen auf die gleiche Datenrate. Bei VBR wird für komplexere Bildinhalte mehr Datenrate zur Verfügung gestellt, für einfache weniger.
Gängige Datenraten kannst du googeln.
Und dein Fehler sieht eher nach einem Dateifehler aus, als wäre da was nicht ganz richtig "zu Ende geschrieben".



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

klingt einleuchtend, aber PP hat keine fehler erkannt.
werde das ganze mal mit AE probieren.

danke für den tip mit gängigen datenraten. habe das noch nicht
gegoogelt, sondern immer nur auf komposition und übergänge usw.
geachtet.

bin noch in den anfängen was datenrate angeht, aber danke für den hinweis.



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Bei Sorenson Squeeze (eine Encoding-Software, die wie Adobe mit dem MainConcept Encoder arbeitet) gibt es ein Preset für Youtube 720p (wie deine Auflösung): target bitrate 5000, max. bitrate: 8000. Also das würde ich als "gängig" für 720p betrachten.



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

ok, teste mal VBR, -1 mit deinen vorgeschlagenen datenraten.

ist echt ein verwirrend mit der kompression.

danke für deine tipps, kannst du mir einen link schicken, um mich in das
thema einarbeiten zu können?



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Einen Link, wo das alles schön zusammengefasst ist, hab ich leider nicht. Aber du kannst immer unter den spezielle Encoder-Einstellungen Google bemühen. Die Hilfen von Adobe sind eigentlich auch sehr gut.

VBR 1Pass ist qualitätsmäßig nicht so gut wie VBR 2Pass.
Beim 2Pass-Verfahren wird der erste Durchlauf ausschließlich für die Analyse des Videomaterials genutzt, im zweiten Durchlauf wird es geschrieben.
Beim 1Pass-Verfahren passiert das in einem Rutsch, ist schneller, aber auch nicht (ganz) so gut.



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

danke dafür.
für ein einfaches video, wie ich es erstellt habe, gibt es da einen
signifikaten unterschied zwischen pass1 und pass2?

ich erkenne da keine unterschiede (muss dazu sagen, dass ich videos
zumeist nicht im HD-Modus bei vimeo anschaue)?



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Wie schon gesagt, im Sinne der Usability versucht man, die Datenrate so klein wie möglich zu halten. Je kleiner aber die Datenrate, desto eher Artefakte im Bild. Und, auch logisch, für komplexere Bilder braucht man auch mehr Daten. Wenn man sich an diesem Grenzbereich bewegt, können die verschiedenen Verfahren schon deutlich sichtbare Unterschiede produzieren. Wenn aber die Datenrate hoch gewählt ist und das Bild nicht so komplex, spielt das nur eine untergeordnetet Rolle.
Du solltest aber schon mal die HD Variante anschauen (kannst du ja auch auf deinem Desktop mit einem Player)



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

das problem mit den störungen ist schon wieder aufgetreten.



kann es vielleicht daran liegen, dass ich die "filme" mit einzelbilder
erstelle? fände ich aber mehr als merkwürdig.

mich nervt das ganze langsam.
ist mir früher bei gefilmten sachen nie passiert.

ich habe die zeitraffersequenz mit AAE erstellt und diese läuft auf
meinen playern ohne probleme.

hat einer noch einen finalen lösungsvorschlag?

BITTE



deti
Beiträge: 3974

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von deti »

Ganz offensichtlich ist bereits das Quellmaterial kaputt:

[h264 @ 0x10082fb00]AVC: nal size 41141123
[h264 @ 0x10082fb00]no frame!
Error while decoding frame!
[h264 @ 0x10082fb00]number of reference frames exceeds max (probably corrupt input), discarding one
[h264 @ 0x10082fb00]number of reference frames exceeds max (probably corrupt input), discarding one
[h264 @ 0x10082fb00]concealing 175 DC, 175 AC, 175 MV errors


Also liegt der Fehler eindeutig bei Dir.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

ok, aber ich nutze lediglich die einstellungen von AAE.
und AAE sagt keine fehler vorhanden.

wenn ich PP benutze kommen keine fehler vor.
also heißt es wirklich sämtliche einstellungen zu probieren, bis
das ergebnis befriedigend ist?



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Die Fehler liegen eher nicht an den Encoding-Einstellungen.

Hattest du denn mal die fertigen Videos in dein Programm reimportet?

Und weil es etwas unverständlich klingt (mal AAE, mal PP), benenn doch noch mal genau deinen Workflow.



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

ok.

wenn ich in AAE raw-fotos importiere und diese dann in stundenlanger
renderzeit in ein video konvertiere, dann habe ich diese störungen.

wenn ich in APP diese vorher mit lighroom in jpg`s konvertiere und
dann ebenfalls als h.264 exportiere, dann habe ich keine störungen



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Dann tippe ich mal (ist aber wirklich nur eine Annahme): das RAW-Format ist das Problem.
Also, die in Lightroom konvertierten Fotos in AAE geladen sollte auch keine Probleme geben.



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

habe ich mir auch schon gedacht oder bei irgendwelchen einstellungen
meines computers. dieses gedanken habe ich aber verworfen.
arbeite an einer uni und nutze dort adobe und denke, dass die admins
die software in ordnung halten.

kann es vielleicht sein, dass es an sRGB liegt, welches ich nutze?
sollte ich auf adobe RBG umstellen?

ist echt erschreckend, dass es an einer kleinsteinstellung liegen wird...
...und ich diese nicht finde...



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist jetzt eher schwer bis unmöglich, den Fehler von Ferne rauszubekommen. Aber ich denke, dass liegt nicht an einem Fehler in den Adobe-Programmen, sondern dass das RAW-Format nicht richtig interpretiert wird/gelesen werden kann. Wie gesagt, ist nur eine Annahme. Wenn aber die in Lightroom konvertierten Bilder auch in AAE funktionieren, würde vieles dafür sprechen.



pete1234

Re: Darstellungsfehler/Codecproblem auf Vimeo - Erklärung gesucht

Beitrag von pete1234 »

ich probiere es aus und werde darüber berichten.

danke dir/euch, bis ich darüber im klaren bin...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Alex - Mo 9:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 8:42
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08