Avid Forum



Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
berno7

Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von berno7 »

Hallo,

hat schon jemand das neue Avid Studio testen können? Bin am überlegen ob ich mir das MAGIX Video deluxe 17 Premium Sonderedition oder das neue Avid Studio kaufen soll. Das Avid Studio sieht gut aus, allerdings habe ich keine Infos zu 50p gefunden, auch scheint das bei MAGIX Video deluxe 17 Premium mitgelieferte Mercalli 2 besser zu sein wie der Stabilisator in Avid Studio 2. Die Oberfläche des Avid Studio sieht mir auf den ersten Blick besser aus. Schneide hauptsächlich 50p Videos von der Panasonic 707.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von Daniel007 »

Kann Magix Video Deluxe 17 nur empfehlen!

Die Oberfläche ist sehr gut gestaltet (man muss sich natürlich daran gewöhnen). Der neue Stabilisator ist einfach genial. Bisher hatte ich keine Abstürze und der Workflow stimmt auch. Man hat einfach sehr viele Möglichkeiten mit diesem Programm.

Ansonsten einfach mal ein paar Produktinformationen und Kritiken lesen. Dabei kann man sich oft ein gutes Bild verschaffe.



PeterSwiss
Beiträge: 47

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von PeterSwiss »

Der Bruno-Peter testet die neuen Programme immer sehr ausführlich:

Pinnacle Avid Studio 1.0:

http://www.hennek-homepage.de/video/avid-studio.html

Video deLuxe 17 Premium HD:

http://www.hennek-homepage.de/video/video_de_luxe.html

Ich nutze selber Magix und kann es nur empfehlen.

Gruss, Peter
"Computer games don't affect kids: I mean if Pacman affected us as kids we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills while listening to repetitive electronic music!" - K. Wilson, Nintendo



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von domain »

1080 50p AVCHD-Schnitt beherrscht Avid Studio natürlich schon.
Es richtet sich an anspruchsvolle Videofilmer. Deshalb recherchierte ich als erstes gleich mal die Möglichkeiten der Farbkorrektur.



Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, immerhin lassen sich mit einer 3-Wege-Korrektur Helligkeit und Sättigung für Lichter, Mitteltöne und Schatten einstellen. Aber etwas ganz Wesentliches fehlt leider, nämlich die gezielte Farbveränderung in diesen drei Bereichen. Offenbar kann man zwar in einer Art sekundären Farbkorrektur bestimmte Farben verstärken oder abschwächen, aber das betrifft wiederum das gesamte Bild.
Das menschliche Auge erkennt aber z.B. gerade in den Schatten Farbstiche besonders unangenehm und so kommt es bei mir gar nicht so selten vor, dass gerade dort und nur dort eine Farbdominante korrigiert wird, der Rest des Bildes bleibt so wie er ist.
Was anderes Unverzichtbares fehlt m.E. ebenfalls, nämlich Messinstumente, wie der Waveformmonitor oder das Vektorscope.
Der Waveformmonitor ist meiner Meinung nach unverzichtbar, damit man einen gewissen Standard hinsichtlich Lichter und Schatten in das Video hineinbringt. Man kann sich hier nicht auf das Auge verlassen, weil es in der Beurteilung zu anpassungsfähig ist. In 90% der Bilder sollte es nämlich wirklich ein reines strahlendes Weiß (min 235) und satte Schatten mit Wert 16 geben und das ist schnell und sicher nur mit dem Waveformmonitor zu erreichen.
Das sind also Merkmale, die ich unbedingt voraussetzen würde und sie betreffen natürlich nicht nur Avid Studio sondern auch Magix.
Sollte das dort besser laufen, dann würde ich auch zu Magix in einer Version raten, die das beherrscht oder überhaupt gleich eine professionellere Software anpeilen.



gast5

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von gast5 »

Der Bruno-Peter testet die neuen Programme immer sehr ausführlich:
das sollte man etwas relativieren und darüber sinnieren was AUSFÜHRLICH bedeuten kann...



PeterSwiss
Beiträge: 47

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von PeterSwiss »

motiongroup hat geschrieben:
das sollte man etwas relativieren und darüber sinnieren was AUSFÜHRLICH bedeuten kann...
Einfach mal LESEN, dann kommst Du drauf:-)
"Computer games don't affect kids: I mean if Pacman affected us as kids we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills while listening to repetitive electronic music!" - K. Wilson, Nintendo



berno7

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von berno7 »

Hallo,

besten Dank für die vielen Antworten. Habe mir jetzt mal beide Trialversionen geladen und werde die am nächsten Wochenende testen. Eigentl. machen für mich beide einen guten Eindruck.

Noch eine Frage: Ich filme in 50p, beide Programme scheinen 50p bearbeiten zu können. Aber wie bekommen ich die 50p auf den Fernseher? Könne die Programme 50p ausgeben? Über Blu-ray, AVCHD-Disc oder "nur" auf SD-Karte.



gast5

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von gast5 »

Einfach mal LESEN, dann kommst Du drauf:-)
Mach dir keine Sorge, haben wir komplett aufgearbeitet und wenn du es genau verfolgt hättest, hättest du gemerkt welche Veränderungen im Laufe der Zeit in den quasi Test eingeflossen sind ....



i-dot
Beiträge: 63

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von i-dot »

Hallo,

weiß ja nicht, wofür hier die Entscheidung gefallen ist, ich habe mir das Video Deluxe 17 Sonderedition zugelegt. Hatte die letzten Jahre mit Pinnacle Studio gearbeitet.

Ausschlaggebend für Video Deluxe 17 war die Verarbeitung von 50p und die 3D-Option. Wollte einfach mal sehen, wie das aussieht, wenn auch nur mit rot-grün-Brille.

Was mich mittlerweile etwas irritiert ist, dass es anscheinend nicht möglich ist eine Überblendung (Kreuzblende) in der Vorschau anzuzeigen. Selbst wenn ich die schlechteste Vorschau einstelle, kommt es zum Stillstand des Bildes. Erst nach dem Effekt ist wieder das bild normal da.

Wenn ich mir die Prozessorlast anschaue, so ist da noch jede Menge Luft.

Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Könnte das an einer zu schwachen Grafikkarte liegen oder ist das ein Problem von Video Deluxe?

Danke und Gruß,



gast5

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von gast5 »

liegt sicher an deiner Konfiguration der HW oder Software im Normalfall flutscht es quasi.. und das selbst auf betagten Rechnern..



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von Bruno Peter »

Avid Studio ist noch eine Baustelle, um es milder auszudrücken; es fehlt noch der Feinschliff. Na ja, ist ja eine Neuerscheinung in der Version 1, man muss noch etwas Geduld mitbringen. Sekundäre Farbkorrektur ist nicht möglich, die schon in der Timeline benutzten Clips werden nicht in der Bibliothek markiert, die Übersicht geht damit verloren. Ein Storybord fehlt ebenfalls, selbst in der Bibliothek kann man die Clips nihct storygerecht verschieben, man muss also auf der Timeline die Story entwickeln was bei einem größeren Projekt sehr schwierig ist. Der Avid-Stabilisator taugt fast nichts, Mercalli läuft sehr zäh bei der Stabilisierung und im Falle von Progressivmaterial werden Clips oft als interlaced an das Mercalli-Plug-in übergeben obwohl sie eindeutig progressiv sind, was zu unbrauchbaren Stabilisierungsergebnissen führt. Avid Studio ist auch nicht mit Mercalli V2, welches man selbst zukaufen muss, nicht von Avid getestet worden, andererseits hat ProDAD den Support für Mercalli V1 eingetellt...

Video deLuxe 17 finde ich in vielen Bereichen doch schon sehr gut, Probleme gibt es aber auch dort noch trotzt Version 17!. Was mir überhaupt nicht schmeckt ist das fehlende Vorschaurendering, bei einer Montage oder bestimmter Filteranwendung fängt es an zu ruckeln in der Timeline. Einziger Ausweg ist dann die Herabsetzung der Vorschauauflösung was ich in der heutigen Zeit nicht mehr akzeptiere. Mercalli V2 läuft hier aber korrekt und mehrfach schneller als in Avid Studio udn es ist im Programmpreis schon enthalten.

Das Plug-in Neat Video Pro, für mich unverzichtbar (läuft sogar in Studio 14), läuft weder in VdL17 noch in Avid Studio.

Mehr auf meiner HP bei Interesse!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



i-dot
Beiträge: 63

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von i-dot »

Danke für die Antworten.

Irgendwie scheint dann mein Rechner, obwohl Quadcore mit 2,6 GHz nicht ausreichend zu sein (Win 7 mit 64bit). Aber eine Überblendung in der Vorschau anzuzeigen schafft der Rechner nicht.

Liegt vielleicht auch daran, dass die beiden filmstücke mit 50p aufgenommen wurden und das dann doch zuviel ist. Ansonsten wüßte ich nicht wie ich meine HW oder Software noch groß anders konfigurieren könnte - aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Möglicherweise würde hier eine andere Grafikkarte etwas helfen ...
In einem anderen Forum bin ich über einen Thread gestolpert, der mich jetzt aber vor dem Kauf einer anderen Grafikkarte zurückschrecken lässt, siehe

http://nexios.de/magix-video-deluxe-17-und-avchd/

Was ist denn von diesen Aussagen zu halten?

Insgesamt scheint die Wahl, nicht direkt auf das Avid Studio einzusteigen aber erst einmal die richtige gewesen zu sein. Wobei mich die Archivierung der Filmdaten schon interessiert. Vielleicht in der nächsten Version.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von Bruno Peter »

Also mein Rechner i7-870... ist kein Engpas für Avid Studio oder VDL17.
Wenn Du schon ein grundsätzliches Performance-Problem mit einer Kreuzblende hast, dann arbeite halt nach der Proxy-Methode oder mit einer Intermediate-Konvertierung der Clips. Das alles geht doch mit VdL17.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rickcord
Beiträge: 2

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von rickcord »

Hallo,
kauf dir keinesfalls das Magix. Mit dem kannst du niemals vernünftig arbeiten, außer du bist ein Gelegenheitsfilmer, dem es sowieso auf den Schnitt oder die Gastaltung nicht ankommt. Magix macht nur Ärger: Bei vielen Gestaltungen (Titel,Trickblenden,Mehrspurbearbeitung...) stürzt dir das Magix immerwieder ab, auch wenn du den besten Prozessor und den größten Arbeitsspeicher am Comp. hast. Und von wegen "Magix-Support"!

Die helfen dir keinesfalls weiter. Da kannst du die kontaktieren so oft du willst, die lassen nichts von sich hören. Die wollen nur ihren Schrott verkaufen und sind inkompetent. Hände weg von Magix!!!



gast5

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von gast5 »

@ Rickcord ich muss dich enttäuschen aber einen Absturz hatte weder VDL17 noch ProX3 und das auf drei Rechern, dass aber der Support besonders in der Pro Version eher nicht tauglich ist steht auf einem anderen Blatt.

@i-dot oh ja du hast ein Problem AVCHD 1080p50 bei 28mbit VBR...

auf deinem Rechner gibt es zwei Lösungen die helfen könnten..

Die Vorschauauflösung unter d3D auf halb stellen
oder ein Intermediatformat wählen.. MXV oder Mpeg2



i-dot
Beiträge: 63

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von i-dot »

Danke für Antworten und Hinweise,

über die beiden Aussagen bin ich jetzt etwas verwirrt. Habe ich das so richtig verstanden?
Bruno Peter hat geschrieben:Was mir überhaupt nicht schmeckt ist das fehlende Vorschaurendering, bei einer Montage oder bestimmter Filteranwendung fängt es an zu ruckeln in der Timeline. Einziger Ausweg ist dann die Herabsetzung der Vorschauauflösung was ich in der heutigen Zeit nicht mehr akzeptiere.
Bei manchen Dingen musst Du zum flüssigen Anschauen in der Vorschau die Qualität herunterfahren (aufwändige Filter oder Montage mehrer Sequenzen).
Bruno Peter hat geschrieben:Also mein Rechner i7-870... ist kein Engpas für Avid Studio oder VDL17.
Wenn Du schon ein grundsätzliches Performance-Problem mit einer Kreuzblende hast, dann arbeite halt nach der Proxy-Methode oder mit einer Intermediate-Konvertierung der Clips. Das alles geht doch mit VdL17.
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, ist es bei Dir bei der Kreuzblende nicht notwendig die Vorschau zu reduzieren, die schafft Dein Rechner in voller Vorschau-Auflösung.
Nachdem ich jetzt ein wenig herumgespielt habe, schafft mein Recher die erste Überblendung auch, die zweit packt er dann nicht mehr - obwohl die Vorschau schon auf die Hälfte heruntergefahren wurde.

Leider bin ich bei VdL noch nicht ganz so tief drin - Proxy-Methode oder intermediate-Konvertierung sagt mir leider (noch) nichts.

Damit das hier aber nicht in ein Tutorium ausartet, gibt es irgendeinen Link o.ä. wo ich das finde oder indem ich nach einem anderen Begriff suche? Im Handbuch von VdL habe ich es nicht gefunden (oder wieder mal überlesen)
motiongroup hat geschrieben:@i-dot oh ja du hast ein Problem AVCHD 1080p50 bei 28mbit VBR...

auf deinem Rechner gibt es zwei Lösungen die helfen könnten..

Die Vorschauauflösung unter d3D auf halb stellen
oder ein Intermediatformat wählen.. MXV oder Mpeg2
Langsam sehe ich es ein, mein Rechner scheint mit seiner Leistung doch nicht für den videoschnitt mit AVCHD auszureichen. Schade eigentlich. (Werde noch ein wenig herumprobieren ...)

Würde mich freuen, wenn ihr mich noch auf "das richtige Pferd" für die Workarounds setzen würdet, dann kann ich bis zum nächsten Rechner damit hoffentlich leben.

zu rickcord: Bezüglich des Supports von Softwareherstellern - mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass Programme für den Consumerbereich nur selten einen Support anbieten, der das Wort verdient. Wenn ich mir den Support anschaue, den Unternehmen für den Einsatz von bestimmten Softwareprodukten bekommen (obwohl sie richtig gut Geld dafür bezahlen) kann für den Consumer-Bereich nichts übrig bleiben.
Allerdings habe ich mit Abstürzen derzeit auch kein Problem bei VdL (allerdings habe ich ja noch nicht so viel gemacht - hänge ja noch bei der Optimierung der Überblendung ;-)
rickcord: mit welchem Programm bist du denn zufrieden?



gunman
Beiträge: 1438

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von gunman »

Hi,

Habe auch VDL 17 installiert und kann die negativen Erfahrungen alle bestätigen, vom Absturz über den Support.
Ich schliesse aber nicht aus, dass VDL bei andern Usern gut läuft, bei mir nicht !!
Ich bin auf Edius umgestiegen und siehe da : Kein Absturz mehr und im Edius Forum bekomme ich innerhalb von mehreren Stunden immer eine kompetente Hilfe falls ich irgendein Problem (keinen Absturz- nur ein Bedienungsproblem oder Einstellungsproblem- habe.

Bin mit Edius voll zufrieden und kann es nur empfehlen !! Läuft auch auf schwächeren Rechnern (nicht auf "Gurken") gut.

Mein System:
Quadcore 4GB Ram Nividia 8600 GS (älteres Modell) Vista 32 bit
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



i-dot
Beiträge: 63

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von i-dot »

gunman hat geschrieben: Bin mit Edius voll zufrieden und kann es nur empfehlen !! Läuft auch auf schwächeren Rechnern (nicht auf "Gurken") gut.

Mein System:
Quadcore 4GB Ram Nividia 8600 GS (älteres Modell) Vista 32 bit
Sollte mein System auch mal kurz erwähnen:

Intel Core2Quad Q 9400 @2,66 GHz; 8 GB Ram, Win 7 64Bit; Nvidia 8500 GT



gunman
Beiträge: 1438

Re: Avid Studio oder MAGIX Video deluxe 17 Premium

Beitrag von gunman »

Also mit dem System dürfte es in Edius ohne Probleme klappen.

Ich bearbeite nativ in Edius 5.51 XDCAM EX Material einer JVC GY HM 100.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mi 9:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Mi 8:47
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59