Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Wie heißt das Instrument?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Randoms
Beiträge: 326

Wie heißt das Instrument?

Beitrag von Randoms »

Ich bin auf der Suche nach einem Instrument welches im Percussion Bereich angesiedelt ist. Ich benötige den Sound für eine Musikproduktion.

Es sind Metallröhrchen (ganz viele) nebeneinander die so an Fäden hängen und wenn der Musiker dann mit einem Drumstick drüberstreift dann klingelt es so herrlich schön. Sehr luftiger Sound ergibt das.

Ich würd ja gern in meinen Samples sowas finden, aber ich weiß nicht mal wie das Instrument heißt. Ohne Suchbegriff komm ich nicht weiter.

Könnt ihr helfen?
"this is not science fiction - this is science fact"



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von domain »

Ev. nach "Klangröhren" suchen, z.B. kommt dann dieses hier:
http://www.ufosrauchhaus.de/schneider-klang/
Gibt es aber wesentlich preiswerter.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von shodushitanaka »

Die "Klangröhren" nennen sich Bar Chimes.

Gruss



Randoms
Beiträge: 326

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von Randoms »

Hey Super!
Leider nicht in meinem Soundbib vorhanden, hat jemand von Euch eine Audio Datei davon welches er hier anhängen könnte?
aiff, wav zur not auch mp3?

Wär echt super.
"this is not science fiction - this is science fact"



Randoms
Beiträge: 326

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von Randoms »

So das ist es hier: Siehe Bildanhang.

Und.....ich hab ne File gefunden die einfach nur Chimes heisst.
Danke !!!
"this is not science fiction - this is science fact"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sachs
Beiträge: 138

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von sachs »



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von Anne Nerven »

In Deutschland nennt man das "Windspiel".



miep
Beiträge: 52

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von miep »

Könnten Klangrören sein.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von Jake the rake »

Hallo,

die korrekte deutsche Bezeichnung ist "Glockenröhren". Auf englisch werden sie unter Musikern meißt nur "chimes" oder "tubular bells" genannt...



stefangs
Beiträge: 436

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von stefangs »

falls du roehrenglocken meintest (was der englischen bezeichnung entspricht), das ist etwas anderes, naemlich viel laengere roehren, die einen tonalen klang haben und mit einem hammer gespielt werden. klingt ein bisschen so wie das ding dong einer haustuer.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie heißt das Instrument?

Beitrag von carstenkurz »

Ja, der Unterschied zwischen Chimes und Tubular Bells ist beträchtlich.

Chimes oder Wind Chimes sind üblicherweise massiv und bestenfalls bleistiftdick, klingen luftig-ätherisch, die Obertonanteile überwiegen.
Tubular Bells gehen in Richtung mannshoch und donnern fast auf ihrem Grundton und den ersten 1-2 Obertönen.
Dazwischen gibts natürlich auch noch ein bißchen was ohne präzise Termini.


Auch wenn dort leider die Bildunterschriften teilweise falsch sind - beides hört und sieht man unter den entsprechenden Suchwörtern bei YouTube oder der Google Bildersuche.

Darunter das Album Cover des Erstlingswerkes von Mike Oldfield, dass die Röhrenglocken berühmt gemacht hat.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44