AbsoluterBeginner
Beiträge: 38

Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von AbsoluterBeginner »

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer von Adobe Premiere Pro (CS5) und 2 Magic Bullet PlugIns (Looks & Mojo).
Während ich mich noch in keinster Weise zurechtfinde und das Bibeldicke Adobe-Handbuch bei mir für schlaflose Nächte sorgt, bin bereits am Suchen weiterer nützlicher PlugIns. Mir geht es vor allem um Dinge wie Farbfilter, Effekte und Übergänge. Alles, was ich so bei verschiedenen Anbietern gefunden habe, erschien mir entweder recht „billig“ (aber trotzdem preislich teuer:) ) oder aber bereits mit meinen Magic Bullet-PlugIns abgedeckt.
Hat noch jemand einen brauchbaren Tipp, wie ich mein Premiere noch aufrüsten kann?



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von HansMaulwurf »

Wie wär´s denn wenn du erstmal die Basics lernst, um dann eventuell eines Tages Defizite erkennen zu können, um dann sinnvoll Plug-Ins zu ergänzen...? Selbst mit einfachen Plug-Ins wie MBL musst du dich ein bisschen auseinandersetzen, wenn du gute Ergebnisse willst.

So klingt´s mit Verlaub sehr nach "ich habe ne flatrate und sammle nun abgefahrene Effekte, die jeweils auf ON gestellt einen total abgefahrenen Film ergeben"....

Also den einzigen brauchbaren Tipp, den ich dir geben kann - rüste nicht Premiere auf, rüste dich auf.

EDIT: Okay, angesichts deines anderen Posts ziehe ich die "Flatrate-Vermutung" zurück.



AbsoluterBeginner
Beiträge: 38

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von AbsoluterBeginner »

Dankeschön :)

Ich bin mir darüber im Klaren, das sich noch viel viel lernen muss. Gott sei Dank bin ich jemand, der sich solange in etwas verbeißt, bis es klappt. Und je "kompletter" das Riesenpaket ist, desto beruhigter bin ich bei der Einarbeit.
Wenn ich mit Magic Bullet Looks & Mojo (Ich hab ja nicht mal alle Red Giant-Produkte, weil ich den Rest für unnötig hielt) schon gut aufgestellt bin, ist mir das auch recht. Ich will nur alles komplett haben, bevor ich mich noch tiefer reinstürze, das ist alles.



MM194
Beiträge: 151

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von MM194 »

Hallo,

ganz so viel gibt es auch "noch" nicht, da alle "alten" Plugins von CS4 und früher nicht mehr funktionieren. Wegen wechsel von 32Bit auf 64Bit.

hier mal eine kleine unvollständige Zusammenstellung (Versuch)

Stabilisierung / Entwacklung: http://www.prodad.com/home/products/vid ... 1667.xhtml

Übergänge: http://www.prodad.com/home/products/vid ... 6673.xhtml besser finde ich Vitascene, gibt es aber noch nicht für CS5

RedGiant hast du schon gefunden, dann gibt es noch: http://www.borisfx.com/

Sound: ich habe einige "Quicktraks" von Smartsound, allerdings gibt es da auch noch kein PlugIn für CS5 ( http://www.smartsound.com/ )

usw. usw.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



dustdancer

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von dustdancer »

ganz ehrlich, es lohnt sich eher in ae plugins zu investieren, da in ae einem viel mehr möglichkeiten zur verfügung stehen.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



TomStg
Beiträge: 3813

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von TomStg »

@AbsoluterBeginner

Schau Dich auch mal hier um:

www.trapcode.com bzw hier www.redgiantsoftware.com/support/


Insbesondere die plug ins "Shine" und "Particular" sind interessant - beide auch als 64-Bit-Version sowie als kostenlose Trial-Version für CS5 vorhanden.

Grüsse
Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von slashCAM - Mi 16:48
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 16:35
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 16:27
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mi 16:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von GaToR-BN - Mi 16:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01