Siciso

Premiere Pro - warme Farben

Beitrag von Siciso »

Hallo zusammen,

ich suche bisher vergebens einen Filter/Effekt in Premiere Pro, der eigene Aufnahmen so verändert, dass die Farben "wärmer" werden. Mit dem Weiß-Grau-Schwarz-Abgleich komme ich leider nicht weiter.

Freue mich über Tipps!

Viele Grüße
Frank!



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro - warme Farben

Beitrag von Wiro »

Hallo,
lies mal hier:
Warme Sahara-Farben
Gruss Wiro



Remedios Speceno
Beiträge: 1

Re: Premiere Pro - warme Farben

Beitrag von Remedios Speceno »

Die neuen CS-Versionen von Premiere machen viel her, auch die Farbbearbeitung kann gezielter gemacht werden. Z.B. kann man mit dem automatischen Auswahltool "Roto-Pinsel-Werkzeug" Objekte separat in den Farbeinstellungen bearbeiten. Das macht Sinn, früher war das nicht so leicht. Hat man das ganze Bild korregiert, waren mansche Objete einfach zu leuchtend. Z.B. ein Roter Mantel oder ein rotes Auto oder auch Hautfarben vor einem Sonnenuntergang. Meistens hilft man bei einem Sonnenuntergang ganz gerne nach und gringt ihn so richtig zum leuchten, von pink zu orange rot etc. Nun darf ein Gesicht nur ein reflektierenden Stellen dezent nachgefärbt werden, ansonsten fängt die Person an zu leuchten (in einer ungesunden Art und Weise). Wen die Feinheiten interssieren: hier mehr Tips zu Bernstein-Ton Farbeinstellungen. Der Roto-Pinsel wählt Stellen aus, man kann die Farbveränderung anwenden und zum nächsten Bild gehen. Die Auswahl wird übernommen und verändert sich mit der Bewegung. Dann kann man evtl. an der einen oder anderen Stelle nachkorregieren und kommt so relativ zügig durch die Szene. CS5 zum Ausprobieren hier
Ein Film entsteht in vielen Etappen, aber veredelt wird er in der Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Premiere Pro - warme Farben

Beitrag von Jörg »

Roto brush ist sicher ein tolles Werkzeug.... für after effects.
Der Beitragsstarter ist aber mit Premiere unterwegs, er schreibt nichts von Master suite.
Mit dem Weiß-Grau-Schwarz-Abgleich komme ich leider nicht weiter.
Spiele mal mit den Farbkorrekturwerkzeugen, so wie Wiro es empfohlen hat. Damit sind alle Wünsche zu erfüllen.
Falls Du in Premiere einzelne Bereiche gezielt bearbeiten willst, helfen die Korrekturmasken.



zzajagig
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro - warme Farben

Beitrag von zzajagig »

Probier mal den Effekt RGB-Kurven: Wähl die blaue Kurve aus der Liste und fass die Kurve in der Mitte an und zieh sie gaaaanz langsam nach unten und schau Dir schrittweise die Veränderung an. Dabei sollte das Bild gelber werden. Eventuell auch noch Grün runterziehen für etwas mehr Rot oder umgekehrt Rot anheben. Und nicht übertreiben, weniger ist meistens mehr! Mit der Farbsättigung oder dem tollen neuen CS5-Effekt Dynamik kannst Du die Farben ggf. noch etwas mehr sättigen. (Das ist jetzt nur ne Erste-Hilfe-Kurzanleitung. Das Thema Farbkorrektur ist im ganzen um einiges komplexer aber auch sehr interessant! Falls Du Dich mit dem Wellenformmonitor auskennst, solltest Du gleichzeitig einen Blick drauf werten, damit der Tonwertbereich schön breit bleibt. Ein tolles (englisches) Buch zum Thema Farbkorrektur ist "The Art and Technique of Digital Color Correction" von Steve Hullfish!)

Viel Erfolg, Alex

EDIT:
--- Sehe gerade: das Ursprungsposting ist von 2006(!) ---
Aber vielleicht hilft die Antwort ja trotzdem jemandem weiter...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro - warme Farben

Beitrag von Wiro »

Für Premiere-Anwender hier eine weitere Möglichkeit, dem Video ein bißchen
mehr Wärme und auch ein wenig Film-Feeling zu verpassen. Sie orientiert sich an der Photoshop-Methode der Deckkraft-Überblendung:

- Die Videospur 1 (ohne Ton) duplizieren und in Videospur 2 legen.
- Auf Videospur 2 einen schnellen Weichzeichner (nur 1% !!) legen und dann die Deckkraft/Überblendmodus auf "Multiplizieren" stellen. Dadurch wird das Bild kräftiger in den Kontrasten.
- Auf Videospur 2 für einen wärmeren Eindruck noch eine schnelle Farbkorrektur legen und nach orange ziehen.
- Auf Videospur 2 die Deckkraft auf ca. 33% stellen. Dadurch werden Spur 1 und 2 gemischt und das Bild bekommt einen warmen "Filmlook".
Gruß Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Do 19:38
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Do 19:13
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44