Gemischt Forum



Firewirekarte + VideoStudio4 = DM 89.- Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wyatt Earp

Firewirekarte + VideoStudio4 = DM 89.-

Beitrag von Wyatt Earp »

da bei den meisten (guten) DV-Camcordern ohnedies schon ein Firewirekabel dabei ist, reicht eine Firewirekarte und ein Schnittprogramm. Für den Anfang tut es sicher Videostudio4 oder MovieXone, das bei <A HREF="http://www.aist.com">www.aist.com> gartis zu downloaden ist.

Soe eine problemlose Firewirekarte mit 3 externen/1 internem Anschluss, kombiniert mit Ulead VideoStudio4 kriegt man an vielen Läden um 89 Mark.

Es muss also nicht gleich etwas um 1000 bis 1500 Mark sein.




Hans Voges (Voges Im- und

Re: Firewirekarte + VideoStudio4 = DM 89.-

Beitrag von Hans Voges (Voges Im- und »

(User Above) hat geschrieben: : da bei den meisten (guten) DV-Camcordern ohnedies schon ein Firewirekabel dabei ist,
: reicht eine Firewirekarte und ein Schnittprogramm. Für den Anfang tut es sicher
: Videostudio4 oder MovieXone, das bei <A HREF="http://www.aist.com">www.aist.com> gartis zu downloaden ist.
:
: Soe eine problemlose Firewirekarte mit 3 externen/1 internem Anschluss, kombiniert mit
: Ulead VideoStudio4 kriegt man an vielen Läden um 89 Mark.
:
: Es muss also nicht gleich etwas um 1000 bis 1500 Mark sein.


Je nun ---

Eine richtige Videoschnittkarte ist natürlich preislich schon etwas höher angesiedelt,
bzw. die professionelle Software dazu.

Solches Equipment leistet ja auch mehr. Richtig kitzeln kann solch eine Ausrüstung
aber doch wohl nur ein Profi oder zumindest sehr fortgeschrittener Laie.

Aber Du hast natürlich recht : Für den Einsteiger sollte eine IEEE 1394-Karte
vollkommen ausreichen; und die als Freeware erhältlichen Programme wie MovieXone
oder VirtualDub reichen für die ersten Schritte vollständig aus.

Eine "nackte" Karte gibt es bei uns bereits um 73 Mark, ein Kabel dazu (wenn es
nicht der Kamera schon beilag) kostet knapp 15 Mark - für deutlich unter 100 DM
kann man da schon einsteigen...

M f G
Hans

hotplug_de_vu -BEI- yahoo.de



Hans Voges (Voges Im- und

Re: Firewirekarte + VideoStudio4 = DM 89.-

Beitrag von Hans Voges (Voges Im- und »

Noch eine kleine Ergänzung zu meinem vorigen Beitrag in diesem Thread :

Die hmpf-zigste Diskussion über das Für & Wider von Videoschnittkarten vs. OHCI wäre allerdings Blödsinn, IMHO. Dieser angebliche Gegensatz ist ja hoffentlich inzwischen ausgekaut.

Die Preisentwicklung bei all diesen Produkten hat sich bisher jedenfalls immer nach unten bewegt; eine IEEE 1394-Karte zum Beispiel hat vor Jahresfrist noch ungefähr das dreifache des heutigen Preises gekostet. - Bei Schnittkarten ist die Tendenz ähnlich.

Bei der Kosten/Nutzen-Betrachtung wird es IMHO interessant: Für eine verwackelte 25-Sekunden-Sequenz vom Ballermann (ist mittlerweile geschlossen, oder?) und schätzungsweise zwei bis drei weitere Geburtstags- und Verlobungsfeiern im Jahr brauche ich mir ja nun wirklich keine Raptor oder Canopus einzubauen.

Wenn man hier so bei manchen Einsteiger-Fragen mitliest, sträuben sich die Haare. Manche Leute wollen sich wirklich allen Ernstes einen 38-Tonner für 500 Gramm Fracht zulegen...
Und hinterher geht dann das Gezeter los und die Überschwemmung des Forums mit Fragen, Fragen, Fragen...

Tschä.

Schönes Wochenende,

Hans.



hotplug_de_vu -BEI- yahoo.de



Murmel

Re: Firewirekarte + VideoStudio4 = DM 89.-

Beitrag von Murmel »

(User Above) hat geschrieben: : Je nun ---
:
: Eine richtige Videoschnittkarte ist natürlich preislich schon etwas höher angesiedelt,
: bzw. die professionelle Software dazu.
:
: Solches Equipment leistet ja auch mehr. Richtig kitzeln kann solch eine Ausrüstung
: aber doch wohl nur ein Profi oder zumindest sehr fortgeschrittener Laie.
:
: Aber Du hast natürlich recht : Für den Einsteiger sollte eine IEEE 1394-Karte
: vollkommen ausreichen; und die als Freeware erhältlichen Programme wie MovieXone
: oder VirtualDub reichen für die ersten Schritte vollständig aus.
:
: Eine "nackte" Karte gibt es bei uns bereits um 73 Mark, ein Kabel dazu (wenn
: es
: nicht der Kamera schon beilag) kostet knapp 15 Mark - für deutlich unter 100 DM
: kann man da schon einsteigen...


Und dann nehmen Abzocker ohne Zögern 200 Mark für das Freischalten durch 5 Bytes!



mfranz

Re: Firewirekarte + VideoStudio4 = DM 89.-

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn man hier so bei manchen Einsteiger-Fragen mitliest, sträuben sich die Haare.
: Manche Leute wollen sich wirklich allen Ernstes einen 38-Tonner für 500 Gramm Fracht
: zulegen...
: Und hinterher geht dann das Gezeter los und die Überschwemmung des Forums mit Fragen,
: Fragen, Fragen...


Richtig, auch wenn in den Foren der Premiere und Mediastudio-Benutzer immer wieder über Uleads Videostudio gelästert wird ( teilweise berechtigt, die Oberfläche ist zum K...), benutze ich jetzt die 5er-Version. Die kann jetzt auch 'batch capturing'. Außerdem gibt es kostenlos ein DVD-Authoring tool. Ich mache zwar keine Ballermann-Filme, aber Familien und Sachfilme ( Eisenbahn usw.). Aist Movie Pack 3 und MovieXone habe ich ausprobiert, tolle Effektmöglichkeiten, aber einfach zu zeitraubend in der Benutzung, schließlich muss ich alles in meiner Freizeit machen.

Gruß,
mfranz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Di 22:44
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Mantas - Di 22:07
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Di 19:22
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07