conshox
Beiträge: 4

Corel Video Studio Pro X3 Datum und Uhrzeit einblenden

Beitrag von conshox »

Guten Tag, ich benötige aus beruflichen Gründen bei Filmen die Einblendung von Datum und Uhrzeit. Im Programm wird bei den Einstellungen angezeigt, dass man für die DV Timecode Wiedergabe im Vorschaufenster eine VMR kompatible Grafikkarte benötigt wird. Die hat mein System nicht. Gibt es eine andere Option die Daten sichtbar zu machen ?


mit freundlichem Gruß

conshox



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Corel Video Studio Pro X3 Datum und Uhrzeit einblenden

Beitrag von Hans-Joachim »

Was auch immer diese VMR-Grafik ist: ich habe es bei zwei Onboard-Grafiken eines Intel-Chipsatzes ausprobiert, und es funktioniert. Die Aussage von Corel ist ja nur, dass es Probleme geben kann. Man sagt nicht, dass es nicht funktionieren würde.

Aber die Anzeige von Datum und Zeit bezieht sich nur auf die Clip-Ansicht in der Vorschau. War das Dein Ziel oder brauchst Du die Datum-/Zeit-Anzeige auch in der Ausgabedatei?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Georg
Beiträge: 322

Re: Corel Video Studio Pro X3 Datum und Uhrzeit einblenden

Beitrag von Georg »

Es gab mal ein Timecode-Plugin ...

Hier wieder gefunden:
http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=1&t=10893

Link im 11. Posting

Soll wohl unter X3 funktionieren
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



conshox
Beiträge: 4

Re: Corel Video Studio Pro X3 Datum und Uhrzeit einblenden

Beitrag von conshox »

vielen Dank für die raschen Antworten.
Ich brauche tatsächlich die Anzeige auch in der Ausgabe.
VMR Grafik ( erklärt in Corel pro X3)= Video Mixing Renderer kompatible Grafikkarte ????
@Georg, ich schau mal, ob ich mit dem Plugin weiterkomme.

mit freundlichem Gruß

Michael



conshox
Beiträge: 4

Re: Corel Video Studio Pro X3 Datum und Uhrzeit einblenden

Beitrag von conshox »

ups, liest sich in englisch ein bisschen kompliziert. Vor allem das einbringen des Plugins habe ich nicht ganz realisiert.


Gruß

Michael



Georg
Beiträge: 322

Re: Corel Video Studio Pro X3 Datum und Uhrzeit einblenden

Beitrag von Georg »

So kompliziert ist das nicht.

Du entpackst die ZIP-Ddatei und kopierst die Datei mit der Endung VFT in den entsprechenden Ordner von VS (VFT_Plug).

Dann ruftst Du das Schnitt-Programm auf, lädst einen Clip in die TL und wählst den Filter aus.

mmmh - während ich das hier schreibe führe ich auch die Schritte durch - und leider klappt das nicht. Ich weiß, das es in älteren Versionen funktioniert und im engl. Forum steht auch, das es unter X3 klappt. Bin etwas ratlos.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Corel Video Studio Pro X3 Datum und Uhrzeit einblenden

Beitrag von Hans-Joachim »

Gerog und Michael,

ich habe versucht, es mit VS Pro X3 und X4 nachzuvollziehen - ohne Erfolg.
Nach dem kopieren der VFT-Datei funktioniert der erste Programmstart nicht, es erscheint eine Fehlermeldung. Beim zweiten Versuch funktioniert der Programmstart, aber eine Timecodefunktion ist nicht zu entdecken.

Das ist meine Erfahrung unter Win7-64. Es kann natürlich sein, dass der Test unter Win XP durchgeführt wurde.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/
Zuletzt geändert von Hans-Joachim am Mi 06 Apr, 2011 23:12, insgesamt 1-mal geändert.



conshox
Beiträge: 4

Re: Corel Video Studio Pro X3 Datum und Uhrzeit einblenden

Beitrag von conshox »

Hallo,

danke für eure Mithilfe. Hab das Plug-In installiert, anschließend funktionierte X3 nicht mehr. Es kann doch nicht sein, dass andere Programme die Daten ohne Probleme einspielen und X3 schafft das nicht. Wenn ich über eine TV Karte gehe, dort die Clips speichere und dann in X3 einspiele funktioniert es. Aber es nervt dieser große Umweg.


Gruß

Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25