Es gäbe ja auch ExpressCard-Controller für USB 3.0.Hanssteffen hat geschrieben:Stimmt, aber wir arbeiten mit rugged Notebooks die kein 3.0er haben....Die Matroxlösung mxo 2 mini ist leider schon auch etwas groß.....auch wenn die wohl mit Akku laufen kann....
Es geht nicht um Fotos, sondern um möglichst 50 Bilder pro Sekunde, also HD-Video. Das hat der TS oben geschrieben.mash hat geschrieben:Wozu denn sowas? Mach ein Foto und übertrage es als JPG per USB in den PC. Wozu benötigt man ein HDMI-Eingang?
Das ist sicherlich nicht das was der TS will. Wenn die Videodaten in Echtzeit weiterbearbeitet werden sollen, dürfen die nicht komprimiert werden. Der einzige Ausweg ist eine geringere Auflösung.Frank B. hat geschrieben:Ein kleiner Rechner mit ner HD-Storm und Edius. Damit kann man über HDMI capturen und gleichzeitig in den Canopus Intermediatecodec wandeln. Braucht ungefähr 18 MB/ sec.
Unter Edius kann man in der Tat nicht an den Dateien weiter arbeiten, während das Programm noch captured. Man könnte höchstens auf einen zweiten Rechner über Netzwerk eine Datenübertragung einrichten und dort mit den bereits übertragenen Dateien arbeiten. Eine Weiterverarbeitung der in den Canopuscodec transferierten Daten ist grundsätzlich schon sehr gut möglich. Der Canopus Codec ist ein I-Frame-Only Codec, mit dem sich sehr gut weiterarbeiten lässt.mash hat geschrieben: Wenn die Videodaten in Echtzeit weiterbearbeitet werden sollen, dürfen die nicht komprimiert werden. Der einzige Ausweg ist eine geringere Auflösung.
Aber nicht, wenn der Bildinhalt analysiert werden soll. I-Frame-Only bedeutet doch, dass jedes einzelne Bild komprimiert ist. Für die Analyse muss dann jedes Bild wieder dekomprimiert werden, was Rechenzeit benötigt.Frank B. hat geschrieben: ...
Der Canopus Codec ist ein I-Frame-Only Codec, mit dem sich sehr gut weiterarbeiten lässt.
Woher hast Du denn diese Information? Natürlich kann man komprimierte Videodaten in Echtzeit weiterverarbeiten. Man braucht auch keine geringere Auflösung zu nehmen. Man wird, ohne Messgeräte, keinen Unterschied zwischen Originalmaterial und dem Canopus HQ Codec feststellen.mash hat geschrieben:Wenn die Videodaten in Echtzeit weiterbearbeitet werden sollen, dürfen die nicht komprimiert werden. Der einzige Ausweg ist eine geringere Auflösung.