Jenson_B
Beiträge: 3

kleiner Camcorder (kein AVCHD)

Beitrag von Jenson_B »

Hallo Leute!

Ich suche einen Camcorder in der Preis und Größenregion wie der JVC Everio GZ-HD6. Wir haben hier in der Firma bereits die Panasonic SD 707, jedoch ist das Problem, dass diese AVCHD Cams .mts Dateien erzeugen, was Quick Time wohl nicht so einfach abspielen kann.

Da viele Leute mit den Kameras in Verbindung mit MacBooks arbeiten, soll ich einen Camcorder finden, der also kein AVCHD macht, sondern möglichst ein bekanntes Format generiert, dass man z.b. mit Quick Time abspielen kann ohne dass man es konvertieren muss oder irgendwelche plugins braucht.

Soll möglichst eine 3-Chip sein, weswegen ich jetzt schon auf die HD6 gekommen bin. Eig alle anderen haben ja einen CMOS...

Außerdem muss sie einen Audio-In und einen Fotoschuh haben.

Dann hab ich noch eine andere Frage:
Normalerweise wird ja ein Clip generiert, sobald man auf Aufnahme und Stopp drückt. Das heisst die Clips werden automatisch von der Camera getrennt. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch wenn ich mehrere male hintereinander aufnehme, nur ein Clip erzeugt wird?

Danke



Jan
Beiträge: 10123

Re: kleiner Camcorder (kein AVCHD)

Beitrag von Jan »

Jenson_B hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich suche einen Camcorder in der Preis und Größenregion wie der JVC Everio GZ-HD6. Wir haben hier in der Firma bereits die Panasonic SD 707, jedoch ist das Problem, dass diese AVCHD Cams .mts Dateien erzeugen, was Quick Time wohl nicht so einfach abspielen kann.

Da viele Leute mit den Kameras in Verbindung mit MacBooks arbeiten, soll ich einen Camcorder finden, der also kein AVCHD macht, sondern möglichst ein bekanntes Format generiert, dass man z.b. mit Quick Time abspielen kann ohne dass man es konvertieren muss oder irgendwelche plugins braucht.

Da Sanyo ja jetzt zu Panasonic gehört, ist bei den bekannten Firmen nur noch Samsung verblieben, die "reines" MPEG 4 H 264 machen.

Inzwischen haben alle High Definition Modelle von Canon, JVC, Panasonic und Sony die AVCHD Aufzeichung zumindest beim HD Filmen. Panasonic hat noch das Apple freudige 540, 25 P IFrame Format, was aber kaum etwas mit HD zu tun hat.

Eigentlich sollte es kein Problem sein, AVCHD Files auch auf einen Mac abzuspielen, IMovie kann es ja sogar schneiden.


Wenn du die kleinen "Spielzeugkameras" auch mit einbeziehst, dann gibt es auch mehrere Modelle ohne AVCHD wie zb der Panasonic TA 1.


Neu ab Mai kommen noch die Sanyo Klone von Panasonic, die DC 1 und 10 mit MP 4 Aufzeichung, aber von einer ähnlichen Ausstattung im Vergleich zur HD 6 kann man wohl kaum sprechen, Sie sind etwas über der TA 1 angesiedelt, in etwa auf Panasonic SD 80 Niveau.



Jenson_B hat geschrieben:
Soll möglichst eine 3-Chip sein, weswegen ich jetzt schon auf die HD6 gekommen bin. Eig alle anderen haben ja einen CMOS...

Außerdem muss sie einen Audio-In und einen Fotoschuh haben.


Die HD 6 hat bis Ihre 3 Chips und einer guten Verarbeitung nichts wirklich gutes gekonnt, die Schärfe war schwach genau wie Ihr Schwachlichtverhalten.
Auch Sony und Canon können mit 1 Chip Technik beachtliche Bilder erzeugen.



Einen Fotoschuh findet man bei recht vielen Modellen in der 707 Klasse, auch bei Canon oder Sony. Bei Canon zb die HFM 41, bei Panasonic sogar schon bei der SD 99. Einen Mikrofoneingang haben inzwischen auch viele Kameras wieder, wie zb die zwei Genannten.

Wenn Du auf 3 Chips bestehst, dann heisst es mehr Geld ausgeben oder wieder zu Panasonic gehen......




Jenson_B hat geschrieben:
Dann hab ich noch eine andere Frage:
Normalerweise wird ja ein Clip generiert, sobald man auf Aufnahme und Stopp drückt. Das heisst die Clips werden automatisch von der Camera getrennt. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch wenn ich mehrere male hintereinander aufnehme, nur ein Clip erzeugt wird?

Danke

Die Frage kam doch erst zuletzt vor oder täusche ich mich ?

In der Kamera kann man nur je nach Modell & Firma Einzelfilme wieder zusammenfügen. Sonst geht da nichts, zumindest nicht direkt in der Kamera.


VG
Jan



Freddi
Beiträge: 714

Re: kleiner Camcorder (kein AVCHD)

Beitrag von Freddi »

Jenson_B hat geschrieben:...Dann hab ich noch eine andere Frage:
Normalerweise wird ja ein Clip generiert, sobald man auf Aufnahme und Stopp drückt. Das heisst die Clips werden automatisch von der Camera getrennt. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch wenn ich mehrere male hintereinander aufnehme, nur ein Clip erzeugt wird?
Ich glaube die JVC GY-HM 100 kann das.
Sie hat auch sonst eigentlich alles wonach Du suchst:
- 3 Chip (CCD)
- Full HD als MPEG 2 (XDCAM)
- Mikroeingang
- relativ klein



Jan
Beiträge: 10123

Re: kleiner Camcorder (kein AVCHD)

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich dacht hier gehts um Consumercamcorder, und keinem 2500 € Prachtstück ?


VG
Jan



Freddi
Beiträge: 714

Re: kleiner Camcorder (kein AVCHD)

Beitrag von Freddi »

Sorry - da der TE ja relativ klare Vorstellungen von seinem "Wunschgerät" hat, wollte ich nur zeigen, daß es soetwas auch gibt - wenn der Preis nicht ins Budget passt, bedeutet das wohl, daß er sich von einigen Wunschvorstellungen verabschieden muss ...



Jan
Beiträge: 10123

Re: kleiner Camcorder (kein AVCHD)

Beitrag von Jan »

Träumen darf man ja mal !


VG
Jan



Jenson_B
Beiträge: 3

Re: kleiner Camcorder (kein AVCHD)

Beitrag von Jenson_B »

Danke für die Antworten!

Vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen:

Es gibt miniCamcorder wie den Zoom Q3 HD, der ein .mov erzeugt...
Kennt jemand eine kleine Cam, die ebenfalls .mov Dateien erzeugt, aber die einen Mikroeingang, Fotoschuh und vlt sogar 3CCD hat?

Viele Grüße

Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59