Für uns steht der Kauf einer Canon V-DSLR an (550D oder 600D, diese Entscheidung ist noch nicht ganz gefallen), da wir das ein oder andere Kurzfilm/Spielfilm-Projekt starten wollen. Ich habe wochenlang das Internet nach Informationen umgegraben und die Wahl für das erste Objektiv war eigentlich schon gefallen: Canon EF 50mm f1,8 II. Feste Brennweite, relativ lichtstark, geniale Testvideos bei Youtube und Vimeo. Zum Anfangen, und für die ersten Übungsprojekte, sollte das reichen. (Natürlich muss später noch mehr her, ein anständiges WW-Objektiv zum Beispiel..)
However:
Jetzt habe ich vor ein paar Tagen beim Aufräumen eine alte, analoge Minolta-Spiegelreflex gefunden, mitsamt Objektiv: Ein Minolta Rokkor 50mm f1,7. Adapter für die Canon gibt es. Jetzt frage ich mich: Können wir uns tatsächlich die 100€ für das Canon-Objektiv sparen und stattdessen mit dem Minolta-Objektiv arbeiten? Funktioniert das "adaptieren" problemlos? Kann dieses alte Objektiv potentiell ähnlich qualitative Aufnahmen wie das Canon-Teil machen? Gibt es noch mögliche Probleme die mir vielleicht noch garnicht eingefallen sind?